Archiv Drucker 2.454 Themen, 6.289 Beiträge

Tipp: Druckerpatrone erfolgreich gereinigt

Deejay / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!

Ich habe einen etwas älteren HP 660C hier stehen, der auch nur selten gebraucht wird. Aus diesem Grund sitzt gelegentlich die Farbpatrone zu, weil die Tinte (aufgrund des Nichtgebrauchs) mit der Zeit eintrocknet.

Hier ist nun mein Tipp, wie Sie die Tintenpatrone wieder frei kriegen, falls die Reinigen-Funktion der Drucker-Software nicht ausreicht. Ich habe die Farbpatrone herausgenommen und sie in eine Schale mit destilliertem Wasser gestellt.
Nach etwa einer Stunde habe ich die Patrone herausgenommen, und siehe da, alle 3 Farben funktionierten wieder (2 Farben saßen vorher zu).
Ich habe nur soviel Wasser in die Schale gefüllt, dass die Druckdüsen im Wasser standen. Nachher die Patrone vorsichtig abtrocknen und prüfen, ob die Düsen frei sind, bzw. einen Reinigungsdurchlauf im Drucker probieren. ...

Natürlich übernehme ich keine Garantie oder so etwas, falls es nicht funktioniert und die Patrone nachher unbrauchbar ist. Bei mir hat es jedenfalls geklappt und ich dachte, es interessiert vielleicht den einen oder anderen. Meistens kann man die Tintenpatrone ja eh wegschmeißen, wenn es sie zusitzt...

Schönes Wochenende und ciao
Deejay

Ventox Deejay „Tipp: Druckerpatrone erfolgreich gereinigt“
Optionen

Eigentlich sollte jedem hier klar sein, das er Tips auf eigenes Risiko ausprobiert.

(Anonym) Ventox „Eigentlich sollte jedem hier klar sein, das er Tips auf eigenes Risiko...“
Optionen

Hi,ich habe einen Epson 750 Photo, bei diesem ist der Druckkopf nicht
an der Patrone, sondern Extra, da geht wohl nix...-für eine Antwort
bin ich sehr Dankbar...

(Anonym) Deejay „Tipp: Druckerpatrone erfolgreich gereinigt“
Optionen

... doch, logisch geht das!
ca. 25- 30l destilliertes wasser in die wanne kippen und drucker hinterher werfen! kann so schwer doch nicht sein ...

Giantursus Deejay „Tipp: Druckerpatrone erfolgreich gereinigt“
Optionen

Bei Epson Druckern ist das leider gottes nur mit der Software möglich aber für findige Bastler den Tipp:

Stecker aus der Steckdose Druckkopf endriegeln und in den Bereich zum Kontainerwechsel fahren.
Dann Farbkontainer raus und je nach Drucker 1 bis 6 Einwegspritzen aus der Apotheke (2ml)mit dest.Wasser aufziehen auf die Sifte im Inneren des Druckkopfs stecken (müssten eigendlich genau passen.
Dann ein Blatt Löschpapier unter den Druckkopf besser Küchenrolle !!
und dann das wasser durch den Kopf drücken das ganze mehrmals widerholen.
wenn die düsen zusehr vermötzt sind hilft Spiritus oder reiner Alkohol!
aber wie immer nur für Leute die sich das auch wirklich zumuten wollen.
Und deshalb keine Haftung Meinerseits!!!
für Epson´s Duckköpfe kann man schonmal 150-230DM hinblättern
aber an die Druckqualität kommt auch scho schnell keine andere Marke rann.
Schon garnicht bei solchen wo ich beim Farbcontainertausch auch den Druckkopf mit wegschmeißen muss !!

Ich hab auch der Photo 750 aber brauchte noch nicht reinigen!
(früher schwohr ich auf HP jetzt lache ich drüber)