Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.565 Themen, 109.928 Beiträge

SSD wird nicht erkannt

Neighbor-Jones / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe in einen PC anstelle der alten Platte eine SSD eingebaut, darauf soll dann WIN7/32 installiert werden.

Es handelt sich um eine Sandisk Ultra Plus mit 128 GB.

Das Mainboard ist ein ASRock N68C-S UCC, habe die neueste Firmware ins BIOS gespielt. Leider unterstützt der SATA-Controller dieses Mainboards kein AHCI sondern nur IDE und RAID.

Bisher ist der PC nicht in der Lage die angeschlossene SSD zu erkennen.

Angeblich soll man eine SSD im RAID-Modus betreiben können (wenn auch auf Kosten der Geschwindigkeit), hier kann ich sie aber gar nicht betreiben.

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten oder gibt es Boards die mit SSD grundsätzlich nicht zusammen arbeiten?

Danke im Voraus für alle Antworten.

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Neighbor-Jones „SSD wird nicht erkannt“
Optionen
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten oder gibt es Boards die mit SSD grundsätzlich nicht zusammen arbeiten?
Hallo, zuerst mal: Wo GENAU wird die SSD nicht erkannt? Im BIOS, beim Installieren des Betriebssystems oder in einem bereits vorhandenen Betriebssystem?

Grundsätzliche Probleme von Mainboards im Zusammenhang mit SSDs sind mir nicht bekannt. Wenn Du allerdings im BIOS den Festplattencontroller auf "Raid" stellst, ist es möglich das Windows 7 keinen Treiber für diesen Betriebsmodus hat und die Platte deswegen nicht erkennt. Versuch es deshalb zuerst mal mit IDE.
- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Neighbor-Jones InvisibleBot „Hallo, zuerst mal: Wo GENAU wird die SSD nicht erkannt Im ...“
Optionen

Die SSD wird nirgends erkannt.

Ich wollte auf die SSD WIN 7 installieren, eine andere Platte ist nicht eingebaut. Beim Installationsversuch bekomme ich mitgeteilt daß kein geeignetes Laufwerk vorhanden ist.

Im BIOS sehe ich die SSD allerdings auch schon nicht.

Mein nächste Schritt ist jetzt: Einbau der SSD in einem anderen PC zusätzlich zu vorhandener HD, sehen ob sie dort erkannt wird um festzustellen ob die SSD eventuell defekt ist.

Falls ja ist der Fall erst mal geklärt: Garantiefall. Falls nein bin ich so schlau wie vorher.

bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon Neighbor-Jones „Die SSD wird nirgends erkannt. Ich wollte auf die SSD WIN 7 ...“
Optionen

Sitz des S-ATA Kabel und Stromkabel überprüfen, und
auch mal nen anderen S-ATA Port probieren.
Wenn die Platte im BIOS nicht erkannt wird, ist die
Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie defekt ist.

swift

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Neighbor-Jones „Die SSD wird nirgends erkannt. Ich wollte auf die SSD WIN 7 ...“
Optionen

Bei manchen älteren Mainboards wenn man den HDD-Controller auf Raid stellt, werden die angeschlossenen Platten im BIOS nicht mehr angezeigt. Der Raid-Controller bootet dann mit einem eigenen BIOS, und nur dort werden die Platten dann erkannt. Aber im richtigen BIOS sieht man gar nix mehr und kann nur noch die Bootreihenfolge auf "Raid" stellen.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Neighbor-Jones InvisibleBot „Bei manchen älteren Mainboards wenn man den HDD-Controller ...“
Optionen

Ja, genau so war es auch. Lächelnd

Das heißt, sowohl swiftgoon wie auch InvisibleBot hatten recht.

Kabel neu gesteckt war das Eine, dann in den RAID-Controller gucken das Andere.

Jetzt installiert sich gerade das System.

Danke an alle Tipgeber.

bei Antwort benachrichtigen