Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.565 Themen, 109.921 Beiträge

Awake Manfredtiel „SSD Migration Kit: Gratis-Tool zieht auf SSD um“
Optionen
Dieser Beitrag ist gelöscht!
gelöscht_35042 Awake „Dieser Beitrag ist gelöscht.“
Optionen

Das sehe ich aber ganz anders!

Mach das mal bei 70 GB Daten, zig Programmen mit eigenem Key und perfekter Konfiguration.

Von den Treibern rede ich erst gar nicht..

Da bist du 3 Monate gut beschäftigt und hast immer noch nicht alles!

Wenn, werde ich das Tool auf jeden Fall ausprobieren und wenn das nicht richtig funzt, dann bleibt SSD noch länger draußen..

bei Antwort benachrichtigen
Awake gelöscht_35042 „Das sehe ich aber ganz anders! Mach das mal bei 70 GB Daten, zig Programmen mit...“
Optionen
Dieser Beitrag ist gelöscht!
gelöscht_35042 Awake „Dieser Beitrag ist gelöscht.“
Optionen
Gegen eine neuistallation kommt kein Proggi mit!, woher weißt du das?

Ich habe drei SSD getestet, jedes mal mit Neuinstallationen.

Ich bin da jedes mal wieder zu meinem Raptoren zurück, da ich außer dem schnelleren booten so gut wie keine Vorteile im Vergleich feststellen konnte.

Ausserdem ist das Gewürge auf dem Markt, was Controller und Speicherchips betrifft, noch lange nicht beendet und es gibt täglich Neues.

Meine Händlerzeitschrift zeigt mir SSD, die gerade erst auf den Markt kommen, mit vollkommen neuer Technik!

Für Books haben SSD wirklich Vorteile, sei es das Gewicht oder weil in der Regel auch nur eine Platte vorhanden ist.

Gruß
bei Antwort benachrichtigen
Proldi gelöscht_35042 „Gegen eine neuistallation kommt kein Proggi mit!, woher weißt du das? Ich habe...“
Optionen
Für Books haben SSD wirklich Vorteile, sei es das Gewicht oder weil in der Regel auch nur eine Platte vorhanden ist.


Und für alles andere gilt abwarten, so zumindest meine Meinung dazu.
-------------- Gruß Proldi
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Proldi „ Und für alles andere gilt abwarten, so zumindest meine Meinung dazu.“
Optionen

Diese Teil könnte mich vielleicht doch mal reizen..:)

Werde es vielleicht mal zu Testzwecken bestellen, ob sich denn Grundlegendes zu meinen vorhergehenden Tests geändert hat..

http://www.google.de/products/catalog?q=HyperX+SSD&hl=de&prmd=imvns&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&biw=1920&bih=1020&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=7647281148987407408&sa=X&ei=PMjkTt7JIsbysgbn5J2-CQ&ved=0CF0Q8wIwAA

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Awake gelöscht_35042 „Gegen eine neuistallation kommt kein Proggi mit!, woher weißt du das? Ich habe...“
Optionen
Dieser Beitrag ist gelöscht!
gelöscht_35042 Awake „Dieser Beitrag ist gelöscht.“
Optionen

Eine RaptorX hat eine SATA-Schntittstelle von 150MB/s.

Ich meine aber VelociRaptor und die fangen bei 3 GB an..

Lassen wir das!

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Awake gelöscht_35042 „Eine RaptorX hat eine SATA-Schntittstelle von 150MB/s. Ich meine aber...“
Optionen
Dieser Beitrag ist gelöscht!
gelöscht_35042 Awake „Dieser Beitrag ist gelöscht.“
Optionen

Ja, woher weiß du das denn!

Ich rede nur über Dinge, die ich wirklich auch selbst ausprobiert habe!

Wenn du heute eine 60GB SSD einbaust, musst du doch schon Programme wie Adobe CS5 auf eine andere Platte installieren, sonst wird es irgendwann viel zu eng, und schon ist der Vorteil einer SSD dahin..

bei Antwort benachrichtigen
ABatC gelöscht_35042 „Ja, woher weiß du das denn! Ich rede nur über Dinge, die ich wirklich auch...“
Optionen

Oh lutty...

Leistung der Schnittstelle und Leistung der Festplatte sind immer noch 2 verschiedene Paar Schuhe...

Auch deine Raptoren werden kaum über 120-140MB/s kommen, Standard-SSDs schaffen mittlerweile problemlos 250-300MB/s, bessere um die 450-500MB/s. Da kommen die Raptoren bei weitem nicht mit...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 ABatC „Oh lutty... Leistung der Schnittstelle und Leistung der Festplatte sind immer...“
Optionen

Da solltest du dir mal die neuen Raptoren mit 6GB/s ausprobieren

Und nicht vom "Hörensagen oder Lesen"

bei Antwort benachrichtigen
ABatC gelöscht_35042 „Da solltest du dir mal die neuen Raptoren mit 6GB/s ausprobieren Und nicht vom...“
Optionen

Und wieder ist die Schnittstelle völlig egal...es gibt keine 'altmodische' Festplatte auf dem Markt, die schneller als 150-180MB/s ist.

Und ja, ich habe schon Raptoren eingesetzt.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 ABatC „Und wieder ist die Schnittstelle völlig egal...es gibt keine altmodische...“
Optionen
Und ja, ich habe schon Raptoren eingesetzt.,

aha, und da hast signifikante Unterschiede zu einer SSD festgestellt? Gerade bei z. B. CS5 von Adobe?

Das startet mit meiner Raptor in 4 Sekunden! Da konnte ich aber absolut nichts besseres bei einer SSD feststellen..

Na gut, Papier ist geduldig und wer die Dinger hat, wird nichts negatives darüber berichten, obwohl es genug davon zu berichten gäbe..

Ich jedenfalls wäre der erste gewesen der eine SSD im System hätte, wenn die Leistungen tatsächlich überzeugt hätten!
bei Antwort benachrichtigen
ABatC gelöscht_35042 „Und ja, ich habe schon Raptoren eingesetzt., aha, und da hast signifikante...“
Optionen

Es kommt natürlich auf das Einsatzgebiet an. Wenn du wenig Daten von Platte lädst spürst du nicht viel von der Leistung. Und gerade bei den Adobe-Paketen hängt die Startgeschwindigkeit nun wirklich nicht von der Festplattenleistung ab...da schuften sich auch noch andere Teile ab.

Ich merke bei mir sehr wohl einen Unterschied. Deutlich. Ohne Papier.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 ABatC „Es kommt natürlich auf das Einsatzgebiet an. Wenn du wenig Daten von Platte...“
Optionen

Na, dann erfreue dich der angebotenen Leistung in deinem System.

Adobe Photoshop muss sehr wohl alle Konfigurationen, Filter und alle Plugins beim Starten laden und da werkelt erst einmal die Platte auf der es liegt.

Da spielt doch die Musik wirklich und nicht bei irgendwelche Programmelchen, die meist Massenhaft installiert sind...

Ich lehne die SSD-Technik ja nicht grundsätzlich ab, sehr wohl aber Bananen-Hardware, die beim Kunden reift..

Leider läuft die Diskussion wieder aus dem Ruder und ich habe mitgemacht :)

Es ging ja um den Umzug und da finde ich so ein Tool von O&O einfach Klasse, die werden es wohl wissen und nicht leichtfertig sowas anbieten...

bei Antwort benachrichtigen
ABatC gelöscht_35042 „Na, dann erfreue dich der angebotenen Leistung in deinem System. Adobe Photoshop...“
Optionen
Adobe Photoshop muss sehr wohl alle Konfigurationen, Filter und alle Plugins beim Starten laden und da werkelt erst einmal die Platte auf der es liegt.

Richtig. Ist aber nicht massgebend für die Startdauer von Adobe, da andere Aktionen beim Start wesentlich länger dauern als das Laden der Daten. Und deswegen merkt man den Einsatz der SSD nicht.

Zum Rest deines Kommentares kriegst du meine Zustimmung :-)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 ABatC „ Richtig. Ist aber nicht massgebend für die Startdauer von Adobe, da andere...“
Optionen

Na gut.

Wegen einer SSD brennt mein Bluray-Brenner keine Sekunde schneller eine Bluray und HD-Filme werden werden keinen Deut schneller geschnitten und konvertiert.

Jeder muss wissen was ihm wichtig ist und für mich sind da 200-600 Euro für eine SSD noch eine reine Fehlinvestition im Preis-Leistungsverhältnis.

bei Antwort benachrichtigen
Manfredtiel gelöscht_35042 „Na gut. Wegen einer SSD brennt mein Bluray-Brenner keine Sekunde schneller eine...“
Optionen

Also ich bin zufrieden mit meiner Corsair Force 3 120GB SSD. Alles geht gefühlt wesentlich schneller. Das reicht mir.
allerdings habe ich auch schlechte erfahrungen mit einer OCZ Vertex 120 GB SSD gemacht. ein Jahr lang Ärger damit geehabt. 3 mal Garaantiefgall, dann Geld zurück. die war schrott. Dass mit der Bananenware stimmt schon. Aber wenns mal läuft, dann gut und schnell. Im Moment habe ich keine SSD-Ausfälle bei meinen zwei PCs.

bei Antwort benachrichtigen
Manfredtiel Nachtrag zu: „SSD Migration Kit: Gratis-Tool zieht auf SSD um“
Optionen

Ich bin mal vor 3 Monaten mit Clonezilla von einer HDD auf eine SSD umgezogen. Ging alles glatt. alignment hat gepasst (was mich eigentlich wundert).

bei Antwort benachrichtigen