Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.565 Themen, 109.921 Beiträge

Partition löschen

Pumukl / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Da fragte mich doch einer, wenn er mit Bordmitteln von XP die Partition D:\ löscht, ob der freiwerdende Speicherplatz dann der Partition C:\ zugeschlagen wird?
So aus dem Bauch heraus habe ich das bejaht. Aber ist das auch so?

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Pumukl „Partition löschen“
Optionen
So aus dem Bauch heraus habe ich das bejaht. Aber ist das auch so?

Hallo,

dem ist leider nicht so. ;-)
Wenn er mit den Mitteln von XP die Partition löscht, dann macht er das in der Datenträgerverwaltung.
Danach ist die Partition nicht zugeordnet, und "C" bleibt in der Größe gleich.
Wenn man der Systempartition C einen größeren Platz zuweisen möchte, dann macht man das außerhalb des laufenden Betriebs von XP, mit einem Fremdtool. Z.B. Partition Magic oder Acronis Disk Director.

Gruß
knoeppken
Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Pumukl Knoeppken „ Hallo, dem ist leider nicht so. - Wenn er mit den Mitteln von XP die Partition...“
Optionen

Also bleibt mit Bordmitteln von XP nur die Möglichkeit beide Partition im Zuge einer Neuinstallation zu löschen?
Wie sollte er dabei vorgehen? Erst D:\ löschen und dann bei der Neuinstallation den gesamten Plattenbereich als C:\ einrichten?

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Pumukl „Also bleibt mit Bordmitteln von XP nur die Möglichkeit beide Partition im Zuge...“
Optionen

Hallo,

ich bin jetzt davon ausgegangen, dass das Betriebssystem erhalten bleiben soll.
Daher ja der Vorschlag der beiden Tools. Wobei ich nur mit Disk Director dieses Vorgehen öfter gemacht habe. Das ist aber kein Freeware- Tool. Letztendlich ist die Vorgehensweise beider Tools aber gleich.

Wenn allerdings eine Neuinstallation sowieso ansteht, würde ich es in der von dir vorgeschlagenen Reihenfolge machen ;-)

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Pumukl Knoeppken „Hallo, ich bin jetzt davon ausgegangen, dass das Betriebssystem erhalten bleiben...“
Optionen

Na ja, er will kein Geld ausgeben und dann ist eben etwas Mehrarbeit angesagt. Danke!

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Pumukl „Na ja, er will kein Geld ausgeben und dann ist eben etwas Mehrarbeit angesagt....“
Optionen

Wie wäre es denn mit "GParted"?
Ist freeware, und hier bei Nickles schon öfter vorgeschlagen worden. Von mir selbst aber noch nie genutzt worden,- das heißt aber nichts ;-)

http://www.chip.de/downloads/GParted-Live-ISO-Image_26460627.html

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Knoeppken „Wie wäre es denn mit GParted ? Ist freeware, und hier bei Nickles schon öfter...“
Optionen

Hi!

besser auf die GParted-Projektseite verlinken, da bei diesem Tool die Aktualität entscheidend ist.

-> http://gparted.sourceforge.net/

Wir hatten das im Büro schon selbst, dass ich GParted vorgeschlagen hatte und die gebrannte Cd dann nicht die Hardware der Notebooks erkannte. Nunja: die version war zu alt, mit der aktuellsten hatten wir dann keine Probleme.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Andreas42 „Hi! besser auf die GParted-Projektseite verlinken, da bei diesem Tool die...“
Optionen

Es ist natürlich immer besser die aktuellste Version zu nehmen, und dann natürlich vom Hersteller selbst diese sich herunter zu laden. Da hast du natürlich Recht Andreas.
Mir ging es in der Hauptsache um die, so wie ich finde, recht gute Vorstellung/ Erklärung des Tools in dem Link.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Miro6 Knoeppken „ Hallo, dem ist leider nicht so. - Wenn er mit den Mitteln von XP die Partition...“
Optionen

Hallo,
du kannst auch mit dem Partition-Manager von Acronis die freie Partition integrieren.Das Programm ist in einer älteren Version z.B. PM 2007 kostenlos und funktioniert einwandfrei.
Greetings
miro

Mehrheiten sind Unsinn, denn Verstand haben nur wenige. (Timothy Leary)
bei Antwort benachrichtigen
peterson Pumukl „Partition löschen“
Optionen

Dazu gibt es das Programm Diskpart.
Ist auf der Festplatte

http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2000/onlinefaq.php?h=tip2161.htm

bei Antwort benachrichtigen
jueki Pumukl „Partition löschen“
Optionen

Du kannst aus dem unzugeordenten Speicherplatz eine neue Partition erzeugen:

http://www.computerhilfen.de/jueki/Partition.html

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Pumukl „Partition löschen“
Optionen

Hi Pumukl,

Ich kann nur hinzufügen: Gottseidank ist das *definitiv nicht* so, dass der Speicherplatz der C:-Partition zugeschlagen wird!

Denn erst einmal ist das nachträgliche Ändern von Partitionsgrößen ein Sicherheitsrisiko für die betroffenen Partitionen - schlimmstenfalls ist kompletter Datenverlust möglich - und zum anderen dürfte dies längst nicht in allen Fällen vom Anwender so gewollt sein.

Bevor ihr also eines der empfohlenen Programme einsetzt, sollte unbedingt die C:-Partition gesichert werden, z.B. mit Acronis TrueImage oder auch einem Freeware-Tool, so wie gerade heute in dieser Diskussion empfohlen: http://www.nickles.de/static_cache/538550465.html

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen