Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.565 Themen, 109.921 Beiträge

Startpartition wurde von Systempartition getrennt

Pedro5 / 24 Antworten / Baumansicht Nickles

Liebes Forum,

aktuell habe ich laut "Datenträgerverwaltung" unter XP auf der primären Partition C: meine Systempartiton, auf dem logischen Laufwerk F: in der erweiterten Partition aber eine Startpartition.
Wie das zustande gekommen ist, weiss ich nicht. Wobei könnt Ihr hier lesen => http://www.nickles.de/static_cache/538351478.html
Ich stelle meine Frage mal hier rein, weil das wahrscheinlich eher ein Festplatten-Thema als ein spezielles XP-Problem ist.

Wie bekomme ich die Startpartition wieder nach C: ?

Eine komplette Neuinstallaton von XP scheint das nicht zu bewirken, denn das habe ich ja schon gemacht. Mit FDISK komme ich auch nicht weiter, da mir dort diese Eigenschaften gar nicht erst angezeigt werden. Ein viel zitierter Link nach Winfuture hat auch nichts gebracht.

Wer kann helfen ?

bei Antwort benachrichtigen
Pedro5 Nachtrag zu: „Startpartition wurde von Systempartition getrennt“
Optionen

So, da ich hier einen Verweis auf boot.ini gefunden hatte, habe ich mal dort an 2 Stellen die Zahl 4
durch 1 ersetzt.

Und damit wohl mein System zerschossen. Jetzt startet gar nix mehr, da die Datei
root\system32\hal.dll fehlt.

Die kann ich nicht von woanders kopieren, da ich ja jetzt kein BS mehr habe.

???
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Pedro5 „ So, da ich hier einen Verweis auf boot.ini gefunden hatte, habe ich mal dort an...“
Optionen

Da hilft dann eigentlich nur der kostenlose "Barts PE-Builder" (oder das Löhnprogramm ERD-Commander). Mit der CD starten und dann kannst du deine Windows-Installation bzw. die darin enthaltene boot.ini editieren. Anschließend sollte das System wieder starten.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 gelöscht_84526 „Da hilft dann eigentlich nur der kostenlose Barts PE-Builder oder das...“
Optionen

Moin Heinz, reicht für den Anfang nicht erstmal "fixboot" oder evtl. "fixmbr" von der Wiederherstellungskonsole auf der System-CD?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Olaf19 „Moin Heinz, reicht für den Anfang nicht erstmal fixboot oder evtl. fixmbr von...“
Optionen

Moin zurück! :-)

Könnte der Threadstarter ja mal probieren. Allerdings habe ich da wenig Hoffnung. Meistens ist, wenn die hal.dll fehlt oder zerschossen ist, das System entweder gar nicht mehr zu retten oder aber nur mit den etwas "härteren" Methoden. Ein Versuch mit der Wiederherstellungskonsole kann aber - wie schon gesagt - nicht schaden....

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 gelöscht_84526 „Moin zurück! :- Könnte der Threadstarter ja mal probieren. Allerdings habe ich...“
Optionen

Hallo Pedro5,

solltest du das System wieder zum Laufen bringen, gehe mal in die Datenträgerverwaltung (Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Verwalten).
Liste dann mal auf, wie die einzelnen Partitionen genau bezeichnet werden, wie im Bild am Datenträger 0 beispielhaft dargestellt.

Es geht mir vor allem darum, zu ermitteln, welche deiner Partitionen "Primäre Partitionen" und welche "Logische Laufwerke" sind.

Gruß
Shrek3
http://of-ganja.de/images/planet3dnow/vista.hdd1.JPG

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Pedro5 shrek3 „Hallo Pedro5, solltest du das System wieder zum Laufen bringen, gehe mal in die...“
Optionen

Hallo Olaf, ich habe nur eine OEM-CD, und da ist KEINE Wiederherstellungskonsole mit dabei.

King-Heinz, was soll das bringen, die boot.ini zu editieren ? Das hatte ich doch gemacht. Und offensichtlich
liegen wichtige Dateien auf der Partition, welche als StartP. markiert war, und wenn beim nächsten Start
wegen Editieren von boot.ini, XP nun bei C: sucht, dann findet es dort nix.
Also Ändern von boot.ini ALLEINE ( wie das im Netz immer wieder empfohlen wird) scheint nicht
zu funktionieren.

Shrek3, ich habe einzig C: auf der primären aktiven Partition.
Dann kommen D:, E: und F: als logische Laufwerke in der erweiterten Partition. Nix komplizierteres
als vor 10 Jahren unter DOS schon üblich.

Nur, dass jetzt plötzlich in dem Fenster über dem, was Du hier reingestellt hast, da wo für jedes Laufwerk/Partition
eine Textzeile ist, hinter dem logischen Laufwerk F: das Wort "Startposition" steht.


Bevor ich jetzt wieder C: platt mache und die ganze Installations-Sch... abwarten muss, möchte ich wissen, was
genau ich DANACH machen muss. Wenn es irgendwie geht, bitte eine Lösung OHNE das Laufwerk F: platt zu machen !

bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S Pedro5 „Hallo Olaf, ich habe nur eine OEM-CD, und da ist KEINE Wiederherstellungskonsole...“
Optionen

Hallo Pedro,

auch mit einer OEM-CD kannst Du die Wiederherstellungskonsole (http://support.microsoft.com/kb/307654/de) aufrufen. Dieses habe ich bei mir schon öfters gemacht, da ich auch nur eine derartige CD besitze.

Bei meinen Installationen seit 2004 installiere ich generell die Wiederherstellungskonsole mit, so dass ich auch ohne CD mit ihr arbeiten kann.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Pedro5 „Hallo Olaf, ich habe nur eine OEM-CD, und da ist KEINE Wiederherstellungskonsole...“
Optionen
"King-Heinz, was soll das bringen, die boot.ini zu editieren ? "

Na ja, du hast doch selber folgendes geschrieben:

"So, da ich hier einen Verweis auf boot.ini gefunden hatte, habe ich mal dort an 2 Stellen die Zahl 4
durch 1 ersetzt.

Und damit wohl mein System zerschossen. Jetzt startet gar nix mehr, da die Datei
root\system32\hal.dll fehlt."


Wenn du also das, was du dort fabriziert hast, wieder rückgängig machen kannst, dann sollte das System ja zumindest wieder so laufen, wie vor deiner Aktion. Und dann könntest du deine auf der Platte liegenden Daten retten und anschließend vielleicht eine Neuinstallation durchführen.

Ich weiß ja nicht, wie wertvoll dir deine Daten sind - womöglich pfeifst du da ja drauf und du willst sie gar nicht sichern - dann kannst du natürlich sofort alles platt machen und neu installieren. Aber wenn dir was an deinen Daten liegt, dann solltest oder könntest du ja mal das versuchen, was ich dir weiter oben geschrieben habe........

Gruß
K.-H.
bei Antwort benachrichtigen
siggi12 gelöscht_84526 „ King-Heinz, was soll das bringen, die boot.ini zu editieren ? Na ja, du hast...“
Optionen
Wollte auf einem Notebook eine Neuinstallierung mit einer OEM-XP CD von einem alten Computer
machen.


OEM CDs benutzen eine manipulierte Setup.exe wenn es eine Recovery ist.

Ist die OEM eine Recovery oder eine Vollversion.

Wenn nicht musst du aus der Recovery erstmal eine "normale" XP CD basteln Anleitungen gibts dafür massig im Internet evtl. gehts auch mit nLite.




MfG

siggi
1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 siggi12 „ OEM CDs benutzen eine manipulierte Setup.exe wenn es eine Recovery ist. Ist die...“
Optionen
"...musst du aus der Recovery erstmal eine "normale" XP CD basteln..."

Voraussetzung für so ein Vorhaben ist aber ein laufendes System, welches mit dieser (oder einer gleichwertigen) CD installiert wurde, weil für die Erstellung einer vollwertigen CD einige Dateien benötigt werden, die in der Recovery-Partition liegen. Ohne ein installiertes System funktioniert das auf keinen Fall.....

Gruß
K.-H.
bei Antwort benachrichtigen
siggi12 gelöscht_84526 „ ...musst du aus der Recovery erstmal eine normale XP CD basteln......“
Optionen
1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
Pedro5 gelöscht_84526 „ King-Heinz, was soll das bringen, die boot.ini zu editieren ? Na ja, du hast...“
Optionen

Ja gut, dann wäre ich auf dem Stand VOR Ändern der boot.ini.
Da komme ich aber auch hin, wenn ich jetzt C: mt Ultimate Boot platt mache und alles wiede neu installiere.

Aber mein Problem mit Startpartition auf F: statt C. wird bleiben !
Da ändert sich bei Neuinstallation nix dran.

Darum geht es mir doch hier!
Wie bekomme ich die Startpartition PERMANENT auf C: ?
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Pedro5 „ Ja gut, dann wäre ich auf dem Stand VOR Ändern der boot.ini. Da komme ich...“
Optionen

Wenn du auf der Systempartition keine wichtigen Sachen liegen hast, dann ist das OK.

Manche Leute haben ja ihre "Eigenen Dateien" im Ordner "Eigene Dateien" auf der Systempartition liegen....... :-))

Meine Idee war eben, dass du deine Daten rettest und dann die gesamte Platte (incl. aller Partitionen) platt machst, anschließend neu installierst. dann sollte das System wieder auf "C" liegen. Daher mein obiger Vorschlag.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 gelöscht_84526 „Wenn du auf der Systempartition keine wichtigen Sachen liegen hast, dann ist das...“
Optionen

Ich denke hier geht es um eine Neuinstallation ;-).

Weis nicht wo das Problem ist die Platte plattzumachen und dann mit einer vollwertigen XP CD eine Neuinstallation zu machen.

Falls die OEM eine manipulierte Setup.exe hat funkt die naturlich überall dazwischen rum deswegen wohl auch die mehrfache Neuinstallation.

Die Orginal setup.exe hat eine bestimmte grösse und ist auch meist auf der OEM leider finde ich im Internet dazu nix.

MfG


siggi

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
Pedro5 siggi12 „Ich denke hier geht es um eine Neuinstallation - . Weis nicht wo das Problem ist...“
Optionen

Ich weiss nicht, was bei der OEM-CD anders ist, aber ich habe nun mal nur diese.

Partition C: kann ich immer wieder platt machen. Aber ich will nicht jedes Mal die gesamte
physikalische Festplatte neu partionieren müssen.
Irgendeiner hier am Board müsste doch schon mal über das Thema der Startpartition auf
anderem Laufwerk als C: gestolpert sein ... ?


----------------

So, XP ist wieder neu installiert. Ich wüsste manches sinnvolleres mit meiner Zeit anzufangen, aber man gönnt sich ja sonst nichts :-(

Was ist passiert? Die Startpartition liegt jetzt auf dem allerletzten logischen Laufwerk G:.
So langsam merke ich ein System in dem Wahnsinn.
Bei jeder Neuinstallation scheint das Programm auf der CD herauszufinden, wo zuletzt die Startpartition war und geht dann
ein Laufwerk weiter.
Wie bekomme ich nun VOR Neuinstallation diese Markierung weg ?
Auf diesem Laufwerk finde ich jetzt 3 Ordner:
Dokumente und Einstellungen
Programe
WINDOWS

Die will ich aber nicht dort haben. Die sollen nach C:

Wie bitte bekomme ich meine Startpartition nach C: ??????

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Pedro5 „Ich weiss nicht, was bei der OEM-CD anders ist, aber ich habe nun mal nur diese....“
Optionen

Besorg dir eine Win98-Bootdiskette, pack da dieses Tool drauf:

http://www.low-group.de/download.detail67.171.htmlexisting%20%20–%20exciting

Anschließend startest du den Rechner mit der Diskette und gibst am DOS-Prompt den Befehl "s0kill" ein (ohne die Anführungsstriche, und das Zeichen nach dem s ist eine Null, also s-null-kill), bei der Abfrage gibst du an, dass du Partition C löschen willst, die weiteren Parameter kannst du so übernehmen, wie sie sind, also bei der Frage, ob du die Parameter ändern willst mit "n" "antworten".

ACHTUNG !!, nach dieser Aktion ist die Platte vollkommen (!!!) gelöscht, es ist absolut nichts mehr drauf - auch evtl. vorhandene Recovery-Partitionen sind nicht mehr vorhanden. Wenn du also nur eine Recovery-CD besitzt, dann kannst du die anschließend wegwerfen, denn die für eine Installation von dieser CD benötigten Dateien, welche sich in einer versteckten Partition auf der Festplatte befinden, sind damit auch im Nirwana verschwunden!!!

Solltest du allerdings eine "normale" OEM-CD - eine Systembuilder-CD also - besitzen, dann kann eigentlich nichts passieren, von dieser kannst du dein System natürlich ganz normal installieren. Allerdings solltest du deine wichtigen Daten vorher von der Platte sichern, denn - wie schon geschrieben - die Platte ist nach der s0kill-Aktion wirklich und tatsächlich leer! Da ist nix mehr mit anschließend irgendwas auslesen....

Na ja, und für die Installation des Betriebssystems musst du dann natürlich die Platte vollkommen neu und nach Bedarf partitionieren und formatieren, anschließend kannst du installieren - aber das solltest du ja mit links auf die Reihe kriegen... :-)

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Pedro5 „Ich weiss nicht, was bei der OEM-CD anders ist, aber ich habe nun mal nur diese....“
Optionen

Ich wiederhole noch mal:
Wie verhält es sich mit den Partitionen, wenn du in die Datenträgerverwaltung gehst?
http://www.nickles.de/thread_cache/538351672.html#_pc

Hintergrund dieser Frage:
Wenn der Anfangsbereich der Festplatte nicht zu einer primären Partition, sondern zu einer erweiterten Partition (bzw. ein logisches Laufwerk) gehört - dann kannst du machen, was du willst.

Dann wirst du niemals XP vom Beginn der Festplatte aus booten können und der Windowsordner (selbst, wenn er am Anfangsbereich der Platte aufgespielt wird) wird immer von den Bootdateien getrennt sein und einen anderen Laufwerksbuchstaben bekommen.

Wenn du mit deiner XP-CD während des Setups wirklich nicht alle Partitionen löschen kannst, dann leihe dir eine andere XP-CD (oder auch Windows 2000) und breche die Installation dann ab, wenn du alle Partitionen gelöscht und nur eine neue Partition in der von dir gewünschten Größe angelegt hast.
Lasse den Rest der Festplatte unzugeordnet und richte später in der Datenträgerverwaltung weitere Partitionen ein.

Die Vorgehensweise beim Löschen und Erstellen von Partitionen beim XP-Setup (oder Windows 2000-Setup) hast du von mir über die Installationsanleitung bereits bekommen.

Hier ist sie noch mal:
http://www.juekirs.de/Dateien/Installation_von_WindowsXP.pdf

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
siggi12 shrek3 „Ich wiederhole noch mal: Wie verhält es sich mit den Partitionen, wenn du in...“
Optionen

Ich dachte auf ner Recovery ist alles drauf was man braucht um Windows auf einer leeren Platte zu installieren.

Laptops mit Diskettenlaufwerk sind auch eher selten.


MfG

siggi

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 siggi12 „Ich dachte auf ner Recovery ist alles drauf was man braucht um Windows auf einer...“
Optionen
"Ich dachte auf ner Recovery ist alles drauf was man braucht um Windows auf einer leeren Platte zu installieren."

Nee nee, das ist nicht der Fall. Eine Recovery-CD ist im Grunde nur dazu da, das System "zurückzusetzen" in den Ursprungszustand. Relevante Dateien zur Neuinstallation befinden sich auf der Festplatte in einer versteckten Partition - es handelt sich also um eine mehr oder weniger "kastrierte" CD, welche da zum Rechner beim Neukauf mitgeliefert wird.

Das mit dem Diskettenlaufwerk stimmt wohl, allerdings kann der Threadstarter sich für den Fall, dass da keines vorhanden ist, ja nochmal melden. Dann kann ich ihm ein Image einer Boot-CD schicken, womit er die Aktion durchführen kann. Wäre auch kein Problem....

Gruß
K.-H.
bei Antwort benachrichtigen
siggi12 gelöscht_84526 „ Ich dachte auf ner Recovery ist alles drauf was man braucht um Windows auf...“
Optionen

Dann frag ich mich aber warum die sich die Mühe gemacht haben zum Asus Nootebook meiner Frau eine Recovery DVD
beizulegen ;-).


MfG


siggi
1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 siggi12 „ Dann frag ich mich aber warum die sich die Mühe gemacht haben zum Asus...“
Optionen

Wer weiß, was da alles noch so drauf ist! Vielleicht ist da ja noch ein Porno mit dabei und du hast es noch gar nicht gemerkt.... :-))

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Pedro5 siggi12 „ Dann frag ich mich aber warum die sich die Mühe gemacht haben zum Asus...“
Optionen

Nun ja, alle Eure Vorschläge laufen auf Neuformatierung hinaus. Ich habe aktuell nicht die Möglichkeit, alle Daten-Partitionen zu sichern (habe nicht mehr genug Platz trotz mehrerer externen Platten). Fahre morgen in Osterurlaub, also weitere Festplatten morgen kaufen scheidet aus.
Ich kann immer noch nicht nachvollziehen, warum ich die DATEN-Partitonen platt machen muss. Es muss doch auch irgendwie gehen nur mit der C: alleine ???

Shrek3, Du verstehst mich nicht, aber ich weiss nicht woran es liegt.

Eine vorhandene Festplatte habe ich bei der erstmaligen XP-Installation unterteilt.
Dabei habe ich als allererstes eine primäre Partition eingerichtet. Danach eine erweiterte und die in mehrere logische Laufwerke unterteilt. Also ja, C: liegt am Anfang.

Und es geht hier um eine Platte, die völlig platt war. Da ist keinRecovery-Bereich irgendwo versteckt. Und die OEM-CD stammt von einem anderen Computer, der inzwischen kaputt ist. Und jetzt erlebe ich, dass bei jeder Neuinstallation die Startpartition ein Laufwerk weiter wandert.
Kinners, das ist doch nicht das erste Mal in der Geschichte von XP, dass sowas auftritt?
Aktuell habe ich genau 2 Möglichkeiten. Bei der nächsten Neuinstallation geht die Startpartition entweder wieder zum Anfang (also dann auf C:) weil hinten kein weiteres Laufwerk mehr existiert,
oder aber alles hängt sich für immer auf, weil eben hinten kein weiteres Laufwerk mehr existiert.

Das Risiko, Fall 2 zu erleben, ist mir im Moment zu gross.

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² Pedro5 „Startpartition wurde von Systempartition getrennt“
Optionen

Was mich hier immer wundert ist, dass die Startpartition ein logisches Laufwerk (in der erweiterten) sein soll und das geht (zumindest bei Windows) überhaupt nicht, den die wäre nicht bootfähig (exotische Bootmanager bleiben außer Acht).

Angenommen das wäre doch so (da müßte mir aber mal jemand erklären, wieso das neu installierte XP überhaupt booten konnte), könnte man versuchen sämtliche Startdateien (aus dem logischen LW ...) auf die aktive ( => aktiv setzen) primäre Windows-System- und dann auch Bootpartition (=> C: wie üblich) zu kopieren.
Danach müßte noch die boot.ini angepasst werden, ggf. die Buchstaben in der Registy geändert (zumindest für das Systemlaufwerk) und eventuell noch mal der Bootsektor neu geschrieben werden (fixboot c:).

Das alles wäre komfortabel machbar:

http://www.nickles.de/thread_cache/538352252.html#_pc

oder könnte teils von einem Linux (z. B. Knoppix) aus geschehen, da NTFS-Support. Gibt es Probleme beim ändern der Buchstaben, wäre die Alternative neue Disk-ID setzen und dann "bootcfg /rebuild" usw. probieren.

Zwar ist ein Backup dringen empfehlenswert, die Datenpartition muss aber nicht unbedingt platt gemacht werden und selbst wenn der MBR/Partitionstabelle gelöscht wird, könnten hinteren Partitionen später wieder mit "testdisk" oder ähnlichen Tools wiederhergestellt werden. Aufpassen muss man da aber vor allem, dass zwischenzeitlich keine Partition erstell wird, die über den Anfang zu recovernden Datenpartition hinaus geht!

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² Pedro5 „Startpartition wurde von Systempartition getrennt“
Optionen

Die Erkärung ist hier die spezielle Buchstabenvergabe von Vista und steht hier mit drin:

http://www.nickles.de/thread_cache/538353750.html#_pc

Damit sollte einiges klar sein, auch was die nicht gelieferten Infos zur Partitionsverteilung betrifft.

Da hat M$ mal wieder mit einer völlig unsinnigen Funktion massig Verwirrung gestiftet und das Recovery-Tools setzt noch eins oben drauf.

Warum einfach, wenn es doch auch umständlich geht?

bei Antwort benachrichtigen