Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.565 Themen, 109.928 Beiträge

Raid Schreibcache auf Festplatten abstellen

schusel / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe in meinem Pc 4  Festplatten ionstalliert. 1 am IDE Controler und 1 x 2 und 1 x1 an zwei Promise Controlern. Bei der IDE festplatte kann ich ohne Probleme unter Eigenschaften Richtlinien den Schreibcache ausschalten. Bei den anderen Festplatten ist dieses Feature in den Eigenschaften nicht vorhanden. Sie werden auch nicht als Festplatte im Gerätemanager aufgelistet sonder als Promise .... Disk device. Unter Eigenschaften Richtlinien fehlt das Feature Schreibcache abschalten aber für Leistung optimieren ist der Punkt. Die ganze Seite ist aber nicht zugänglich sondern hellgrau gehalten. Weiss jemand wie ich den Schreibcache abschalten kann ich glaube nämlich das meine Pixelfehler bei der Videobearbeitung hierher rühren. Vielen Dank im Voraus. Schusel

bei Antwort benachrichtigen
Max Payne schusel „Raid Schreibcache auf Festplatten abstellen“
Optionen
ich glaube nämlich das meine Pixelfehler bei der Videobearbeitung hierher rühren.

Wie kommst Du darauf?
The trouble with computers is that they do what you told them – not necessarily what you wanted them to do.
bei Antwort benachrichtigen
schusel Max Payne „ich glaube nämlich das meine Pixelfehler bei der Videobearbeitung hierher...“
Optionen

Nickles PC Report Seite 828 "Beim Schreibcache gibts einen Spezialfall: Digitales Videorecording. Wer Filme auf Festplatte aufzeichnet und dabei starke Aussetzer hat, sollte den Schreibcache testweise ausschalten"

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp schusel „Raid Schreibcache auf Festplatten abstellen“
Optionen

Vielleicht listest du erst mal deine Hardware und verwendete Software auf und nennst dann noch die genauen Probleme.
Schreibcache abschalten ist Unfug, weil dadurch kein konstanter Datenstrom mehr möglich ist.
Pixelfehler/Bildfehler: Dafür gibt es ettliche Ursachen aber ganz bestimmt nicht den Cache einer HD oder eines Arrays.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
schusel The Wasp „Vielleicht listest du erst mal deine Hardware und verwendete Software auf und...“
Optionen

xp pro/Asus P4PE/P4 2,53/2x 512 DDR RAM/ / "/ 4 IDE 120GB Festplatten/! DVD Brenner/1 CD Brenner/1 CD/DVD Laufwerk
Steckkarten:
- Gforce4 4800 SE
- SB Audigy 2
- Canopus DV Raptor RT
- TV Karte Hauppauge
- Fritz pci
- Raidcontroler Win xp promise fasttrak 376 (tm)
- Raidcontroler Win xp promise fasttrak 376 (tm

Die Laufwerke CD-Brenner/DVD/DVD-Brenner) hängen an IDE 0 und 1
Eine Festplatte C: hängt am an IDE 0 Master
die drei anderen Festplatten hängen an den beiden promise Controlern. Die Platten sind nicht gestrippt. Ich benutze den Controller lediglich um die drei Platten anschließen zu können, da die IDE belegt sind. Beim booten zeigt sich folgender Ablauf
Controler ATA/133 Medley Raid Controler
Drive 0 Maxtor 6Y120 LO
Drive 1
Secundary channel
Drive 2 Maxtor 6Y120 LO
Drive 3 Maxtor 6Y120 LO
Set 1 Maxtor 6Y120 LO PM 117 MB
Set 2 Maxtor 6Y120 LO PM 117 MB
Set 3 Maxtor 6Y120 LO PM 117 MB

Fast Track 376 ™ Promise technology
ID Mode Size Track Mapping
1* 1+0 Stripe 122942 MB 14946/255/63 Funktional
2 1+0 Stripe 122942 MB 14946/255/63 Funktional

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp schusel „xp pro/Asus P4PE/P4 2,53/2x 512 DDR RAM/ / / 4 IDE 120GB Festplatten/! DVD...“
Optionen

Kann es sein, daß du die HDs am Controller als Stripes eingetragen hast?
Wenn die HDs als unabhängige HDs eingetragen sind, sollte keine Stripe-Meldung kommen, sondern nur die gefundenen HDs als normale HDs angezeigt werden. Ob das an deinem Controller liegt, weiß ich nicht.

Probleme bei der Schreibleistung sollten sich aber nicht durch Pixelfehler sondern durch dropped Frames bemerkbar machen. Der Film ruckelt dann, der Ton setzt aus und es wird nicht alles aufgenommen. Pixelfehler im Bild liegen eher am verwendeten Codec, der, weil er z.B. falsch eingestellt ist, fehlerhaft encodet.

Wie die Canopus genau funktioniert, weiß ich nicht. Hauppauge Karten gibt es auch ettliche, welche es genau ist, müßte angegeben werden.

Die Leistung der HD würde ich erst mal mit Perfmon (Start/Ausführen/perfmon) messen. Hier kann man in Echtzeit beim Aufnehmen sehen, ob die HD beim Aufnehmen rumspinnt. Das zeigt sich bei einer Nichtsystem-HD darin, daß während des Aufnehmens Daten auch gelesen werden. Dann kommt die beste HD ins Trudeln und der Datenstrom kann je nach Anfall der Datenmenge abreißen.
Zeigt Perfmon beim Aufzeichnen eine konstante Schreibleistung der HD (z.B. 8MB/s ist codecabhängig) und wird auf der HD nur geschrieben, liegt das Problem nicht an der HD.

Zuerst würde ich einmal feststellen, ob die HDs richtig installiert sind und ob es sich wirklich um einen Leistungsschäche beim Schreiben handelt. Außerdem könnte man CD Brenner und DVD LW abklemmen und das ganze manuell am ICH4 Controller durchspielen, d.h. die HDs daran hängen.

Wie dem auch sei, das Deaktivieren des Schreibcaches erreicht man bei externen Controllern nur über ein Tool. MS bietet ein solches incl. Beschreibung hier.
Aber: Beachte die Warnmeldungen diesbezüglich.

Ob das für einen Laien empfehlenswert ist, mag ich aber bezweifeln.

Ende
bei Antwort benachrichtigen
schusel The Wasp „Kann es sein, daß du die HDs am Controller als Stripes eingetragen hast? Wenn...“
Optionen

Du hast natürlich recht. Es handelt sich um dropped Frames.(Wenn damit gemeint ist das bei einigen Frames Teile fehlen) Erst einmal vielen Dank für Deine Tips. Es scheint auch eine gewisse Regelmäßigkeit in den dropped Frames zu liegen. Es fehlen in einzelnen Bildern in regelmäßigen Abständen etwa 10 Sekunden immer an der gleichen Stelle (drei ersten Zeilen Mitte) Bildsegmente.

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp schusel „Du hast natürlich recht. Es handelt sich um dropped Frames. Wenn damit gemeint...“
Optionen

Frames = Rahmen = ganze Bilder (dropped Frames = ganze Bilder fallen weg, werden aus Grund-? verworfen)

Wenn nur Teile der Einzelbilder fehlen, liegt es meiner Meinung nach am Encodierprozess und nicht an der HD. Ich würde in Richtung Bildfehler bei Canopus DV Raptor RT suchen. Google.

Ende
bei Antwort benachrichtigen