Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Von-zuhause-arbeiten-im-internet.de - Wie läuft diese Masche?

Nürnberger / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

Bin auf diese Seite gestoßen: http://www.von-zuhause-arbeiten-im-internet.de/
Wenn man das so liest, kann man nur maximal skeptisch sein - vor allem, weil man erst mal Geld abdrücken muß.
Da der Einsatz, den man zahlen muß (25 Eu) genau dem versprochenen email-Verdienst entspricht, vermute ich, daß dies einfach ein Kettenbriefsystem ist.
Man beantwortet dann wohl mails neuer Arbeitsinteressenten und sendet denen "Starterpakete" zu.
Logisch, daß das nur wenige Jahre und immer langsamer läuft.
Oder, weiß jemand genauer was da abgeht?

i.fass Nürnberger „Von-zuhause-arbeiten-im-internet.de - Wie läuft diese Masche?“
Optionen

Du hast schon alles richtig beantwortet.

Du kaufst das Paket, in dem steht, dass (und wie) du einen Blödel finden musst, der dir diesen Scheiß abkauft.

Max Payne i.fass „Du hast schon alles richtig beantwortet. Du kaufst das Paket, in dem steht, dass...“
Optionen

... und wenn Du einen zweiten Trottel findest, hast Du schon 25 EUR Gewinn gemacht.

Nürnberger Max Payne „... und wenn Du einen zweiten Trottel findest, hast Du schon 25 EUR Gewinn...“
Optionen

Das ist wohl der Grund, warum in vielen Blogs, z.B. bei web.de von zwielichtigen Usern Schleichwerbung eingestreut wird in der Art: "Benzin wird teurer -> mein Rezept: Zuverdienst mit "www.zuhause-arbeiten..." -> kann ich echt empfehlen"
Superhinterfotzig ist das.

schoppes Nürnberger „Von-zuhause-arbeiten-im-internet.de - Wie läuft diese Masche?“
Optionen

Hallo Nürnberger,

eine MODERNE Art des Kettenbriefes!

Man kann damit viel Geld verdienen, aber nur, wenn man der Starter ist.

FINGER WEG !!!

MfG
Erwin

Nürnberger Nachtrag zu: „Von-zuhause-arbeiten-im-internet.de - Wie läuft diese Masche?“
Optionen

Vielen Dank für Eure Antworten!
Traurig ist nur:
Wenn ich eine kleine Sünde im Internet begehe, die niemand schadet (z.B. bei einem ebay-Verkauf mir das Foto eines Druckers "leihe", weil das selbsterstellte Foto sicher schief wird),
dann verfolgen mich gleich Anwälte mit sündteuren Abmahnungen und Strafanzeigen.
Aber wenn so eine Drecks-Seite wie "zuhause-arbeiten" seit Jahren zehntausende Euro von armen Schluckern abzockt, dann scheint das niemand zu interessieren und man läßt das zu... :-/