Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Jetzt hats mich auch erwischt.

amigo456 / 16 Antworten / Baumansicht Nickles

Folgende,lustige E-Mail landete Heute in meinem T-Online Postfach.
So wie die Telekom mit ihren Kundendaten umgeht wundert mich das nicht,ich habe meine Emailadresse jedenfalls nirgendwo hinterlassen.



Privatdetektei - Wolters Treuetest-Überwachung-Beschattung

Sehr geehrte Kundin,



Ihren Auftrag AVZ-Nr.: 012/112-08 habe ich ausgeführt.

Ich halte mich an die Vereinbarung mit Ihnen, keine Namen hier im

Mail-Versand aus Diskretionsgründen zu nennen.



Die von Ihnen angegebene Zielperson A wurde 3 Tage überwacht,

beschattet und fotografiert mit Erfolg !!



Fotos im Anhang. (gepackte Version)



Die Zielperson wurde eindeutig identifiziert und mit Fotos festgehalten.

Ihr Verdacht auf ein erotisches Verhältnis mit Zielperson B hat sich

bestätigt.



Wenn alles zu ihrer Zufriedenheit dokumentiert ist, bitte ich um Überwei-

sung des vereinbarten Honorares.

Für weitere diskrete Aufträge, stehe ich gern zur Verfügung.







Irene Wolters

Privatdetektei








REPI amigo456 „Jetzt hats mich auch erwischt.“
Optionen

Und, hast Du auf die Fotos geklickt ??? ;-))

amigo456 REPI „Und, hast Du auf die Fotos geklickt ??? - “
Optionen

Nun,ich wollte über Rechtsklick mal sehen was passiert,aber die angeblichen Dateien sind praktisch Grau hinterlegt,es passiert gar nichts...Hab ich jetzt was falsch gemacht?

Gruss

buechner08 amigo456 „Jetzt hats mich auch erwischt.“
Optionen

Sehr schöne Idee,
endlich mal was Anderes;-)

noch mehr Infos und Kommentare gibts z.B. hier:
http://www.wakawaka.de/blog/?p=125

Gruß
Frank

Micky amigo456 „Jetzt hats mich auch erwischt.“
Optionen

Moinsen,

jo, die Mail habe ich auch bekommen. Nunja, für mich war es klar um was es sich handelt.

Dennoch....etwas ätzend ist das Ganze schon. Nicht jeder kommt damit klar.
So war es bei mir :
Meine weltbeste Frau war den Abend auch im Büro und wir unterhielten uns über Allerweltsdinge. Nun rufe ich meine Mails ab und besagte Mail war dabei. Meine Frau hatte Ihren Mund ziemlich weit offen und ich konnte eine Gesichtsröte entdecken.
Nunja, ich konnte ohne weiteres erklären was da los ist, dennoch hatte Sie im ersten Moment eine wohl seltsame Gefühlsdusselei.

Und um ehrlich zu sein, lusig finde ich sowas nun auch wirklich nicht.

Durch solch einen Scheiß kann da sicher der ein oder andere Ehestreit resultieren.

Solchen Ar***** würde ich gern mal eine ......

Naja, Gewalt ist keine Lösung, aber es befreit die Seele halt.

Gruß

Micky

dein.nachbar Micky „Moinsen, jo, die Mail habe ich auch bekommen. Nunja, für mich war es klar um...“
Optionen

Hi Micky, wenn solche Emails eine Partnerschaft schon anknabbern können, läuft in dieser Beziehung aber so einiges falsch...find ich.

Ich hoffe nicht, dass deiner Frau ein schlechtes Gewissen die Schamesröte ins Gesicht getrieben hat...:-)


Nightfly_ dein.nachbar „Hi Micky, wenn solche Emails eine Partnerschaft schon anknabbern können, läuft...“
Optionen

Also ich finde es eine Unverschämtheit sowas zu versenden.
Denn -manche Leute sind heutzutage immer noch ohne Internet.
Leider nehmen die sowas dann ernst und darüber können Beziehungen kaputt gehen.
Würde eine Anzeige machen wegen Verleumdung der bösartigsten Art.
In diesem Sinne....

SoulMaster Nightfly_ „Also ich finde es eine Unverschämtheit sowas zu versenden. Denn -manche Leute...“
Optionen

Hi Nightfly,

hm unverschämt, darüber lässt sich trefflich streiten. Insbesondere für die Leute ohne Internet:-)
Aber es kann viel mehr Ärger als gewünscht dahinter STEHEN!! siehe unberechtigte Abmahnungen im IN, etc.

Die von dir erwähnten Leute die heute noch ohne Internetzugang sind, sind
wirklich die GLÜCKLICHEN. Out of the game!

Sie ehalten keine Fakemails, kein Spam , kein sonstwelchen Internetmüll zugesandt!!!!

Wir alledings könnten betroffen sein ,wenn wir nicht wachsam sind wie die "Großkatzen" ( Löwe, Tiger, Leopard etc.) !

i.d.S
Soulmaster

Klaus119 amigo456 „Jetzt hats mich auch erwischt.“
Optionen

Wie einfach es doch ist, Leute mit einem "Scherz" zu irritieren. Na, eigentlich ist es grober Unfug. Aber trotzdem, wie naiv muss man sein, um da reinzufallen?

dein.nachbar Klaus119 „Wie einfach es doch ist, Leute mit einem Scherz zu irritieren. Na, eigentlich...“
Optionen

Sehr naiv! Aber Naivität ist nicht ungesetzlich...nicht mal ehrenrührig.

SoulMaster dein.nachbar „Sehr naiv! Aber Naivität ist nicht ungesetzlich...nicht mal ehrenrührig.“
Optionen

Toll!!!!!!!!!!!!!!!!!!

charly05 amigo456 „Jetzt hats mich auch erwischt.“
Optionen

amigo456 ,

gesendet über gmx?

Solche @ bekomme ich bei T-online ,alle Wochen.Muss ich für Spamschutz extra zahlen? (@1)

Gmx interressiert das gar nicht ? (@2)
Werde dort mein bezahltes @ Konto wegen diverser Vorfälle kündigen.


Zahlen brauchst Du gar nix,Schreib zurück @ wurde an Polizei und R- anwalt weiter geleitet.

Spamschutz ?

Olaf19 charly05 „amigo456 , gesendet über gmx? Solche @ bekomme ich bei T-online ,alle...“
Optionen

Bei GMX hast du sogar einen sehr guten Spamschutz - auch wenn du dort nur ein kostenloses Konto hast! Trotzdem kann es natürlich passieren, dass die eine oder andere Mail durchrutscht.

Sich deswegen bei GMX, T-Online oder wem auch immer zu beschweren, bringt überhaupt nichts.

CU
Olaf

charly05 Olaf19 „Bei GMX hast du sogar einen sehr guten Spamschutz - auch wenn du dort nur ein...“
Optionen

Olaf19,

>Sich deswegen bei GMX, T-Online oder wem auch immer zu beschweren, bringt überhaupt nichts.

Bei T-online nicht.

Der Absender ist aber bei gmx ,und der ist höchstens 1Woche bei denen gemeldet.

Wenn ich meine @ adr. alle Wochen ändere ,muss ich denen ja falsche Angaben machen ?

Für mich sind das Abzocker und Verbrecher.

Wenn Du denen antwortest,was passiert,unzustellbar zurück?

Bilder_JPG_com haben bei Linux nicht die Wirkung als bei Windows?

MfG.

charly05

Olaf19 charly05 „Olaf19, Sich deswegen bei GMX, T-Online oder wem auch immer zu beschweren,...“
Optionen
Der Absender ist aber bei gmx ,und der ist höchstens 1Woche bei denen gemeldet.

Sehr häufig sind Absenderadressen gefälscht - du kannst also nicht sicher sein, dass der Absender tatsächlich bei GMX ist. Selbst wenn: Man kann sich dort mit falschen Angaben anmelden, das kann niemand überprüfen.

Wenn Du denen antwortest,was passiert,unzustellbar zurück?

Wahrscheinlich ja - aber lass es darauf nicht ankommen! Schlimmstenfalls erreicht deine Antwortmail tatsächlich den Empfänger. Dann weiß er, dass deine Adresse aktiv benutzt wird, Mails dorthin also gelesen werden. Damit hättest du deine Mailadresse qualifiziert als "für Spamversender attraktiv". Den Gefallen sollte man der Spammer-Mafia nicht tun!

Bilder_JPG_com haben bei Linux nicht die Wirkung als bei Windows?

Richtig! Ausführbare Dateien mit Endungen wie .com oder .exe richten nur unter Windows Schaden an, nicht unter Linux, Mac OS X oder anderen Betriebssystemen. Da Windows den höchsten Verbreitungsgrad hat, arbeiten Schadsoftwareentwickler in erster Linie "windowskompatibel".

CU
Olaf
charly05 Olaf19 „Umgang mit Spammern“
Optionen

Olaf19,

>Wahrscheinlich ja - aber lass es darauf nicht ankommen! Schlimmstenfalls >erreicht deine >Antwortmail tatsächlich den Empfänger. Dann weiß er, dass >deine Adresse aktiv benutzt >wird, Mails dorthin also gelesen werden. Damit >hättest du deine Mailadresse qualifiziert >als "für Spamversender attraktiv". >Den Gefallen sollte man der Spammer-Mafia nicht tun!

Das sollte man echt unterlassen und sofort löschen.

Gefährlich wirds nur wenn man sich den Pc (Windows) mit mehreren Personen im Haus teilt.

1/3 sind echte Blindianer.

Bilder_JPG_com sind meist Trojaner die sich nach ein paar Tagen selbst löschen nach Auftragserfüllung?

Die Telekom oder andere sind Inkasso Kassierer ,wissen auf Nachfrage gar nicht wer der Endkassierer ist ,irgendwer in Rumänien?

Also @ sofort löschen.

Noch eine Frage, wer sich mit Outlook die Post holt hat er die @ an Bord ?

MfG.

charly05

Olaf19 charly05 „Olaf19, Wahrscheinlich ja - aber lass es darauf nicht ankommen! Schlimmstenfalls...“
Optionen
Also @ sofort löschen.
Noch eine Frage, wer sich mit Outlook die Post holt hat er die @ an Bord ?

Falls du mit "@" die Spam-Emails meinst: Ja, die bekommst du so oder so, egal ob du ein Web-Interface oder ein Email-Programm benutzt. Du könntest einen Spamfilter benutzen - ich empfehle das aber nicht, weil du letztlich nie ganz sicher sein kannst, dass der nicht versehentlich eine erwünschte Mail zu viel herausfiltert.

GMX hat eine Spamfilter bereits eingebaut, der verdächtige Mails in Spamverdacht verschiebt - eigentlich 99% zuverlässig, aber letztlich muss man doch selber nachschauen, ob das wirklich alles Spam ist, was sich dort angesammelt hat. Wenn man das aber macht, dann braucht man eigentlich auch keinen Spamfilter mehr.

Bilder_JPG_com sind meist Trojaner die sich nach ein paar Tagen selbst löschen nach Auftragserfüllung?

Von selber löscht sich gar nichts, das müsstest du schon per Hand erledigen. Am besten gar nicht erst solche Mailanhänge herunterladen! Wenn du Spam-Emails sofort löschst, kann das nicht passieren.

CU
Olaf