Anwendungs-Software und Apps 14.476 Themen, 73.402 Beiträge

MediaCoder 64x Probleme mit DVD rippen

FreakW / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Leute,


ich habe mehrere DVD als iso files auf meinem Rechner die ich über auf meinem Fernseher über den PC geschaut habe Nun habe ich mir ein neues Gerät "TV" gegönnt und würde diese gerne von Fernseher direkt abspielen. Mein Problem ist dass Umwandeln. Mit MediaCoder werdend die filme bei mir immer falsch ausgewählt so das diese den Film dann in allen sprachen nacheinander codiert. Sprich der film wird in allen Sprachen nacheinander in einer schleife codiert.
Kann mir jemand sagen was ich Falsch mache.

Vielleicht kennt jemand ja ein anderes Progeramm was einfach zu bedienen ist. Am besten mit einer Jobliste dass ich alle Filme nacheinander umwandeln kann.

mfg

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 FreakW „MediaCoder 64x Probleme mit DVD rippen“
Optionen

Was ist den "TV" für ein Gerät?

Nebenbei spiele ich über den Mediaplayer von Western-Digital ISO-Filme direkt von der Festplatte ab....

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
ABatC gelöscht_35042 „Was ist den TV für ein Gerät? Nebenbei spiele ich über den Mediaplayer von...“
Optionen

Da ich ISO-Filme schon öfters von dir gelesen habe sollte man vielleicht mal korrigieren:

ISO-Dateien sind kein Filmformat, sondern Image-Dateien von Datenträgern. In deinem Fall handelt es sich dann wohl um ein Image einer Film-DVD. Eine ISO-Datei kann aber genausogut ein Spiel oder eine Anwendung beinhalten, was halt auf dem Ausgangsdatenträger enthalten war. Linux-Distributionen werden ja auch als ISO-Datei verteilt.

Nur damit bei Mitlesern nicht ein falscher Eindruck entsteht.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 ABatC „Da ich schon öfters von dir gelesen habe sollte man vielleicht mal korrigieren:...“
Optionen

Ich habe ja auch nicht behauptet, dass es ein Filmformat ist.

Genau so gut lassen sich Bluray in ISO umwandeln und abspielen....

bei Antwort benachrichtigen
ABatC gelöscht_35042 „Ich habe ja auch nicht behauptet, dass es ein Filmformat ist. Genau so gut...“
Optionen

Die Formulierung ISO-Filme ist halt etwas irreführend, wer keine Ahnung von ISOs hat könnte leicht zu dem Schluss kommen das es sich um ein Videoformat handelt.

Und 'umgewandelt' wird da eben nichts, lediglich der Inhalt der CD/DVD/BD/was auch immer in eine Datei kopiert. Unter umwandeln versteht man im Videokontext Wandel in ein anderes Format, und eben das passiert hier nicht - das Ausgangsmaterial bleibt 1:1 erhalten und kann auch problemlos wieder auf einen Datenträger zurückgeschrieben werden.

bei Antwort benachrichtigen
FreakW ABatC „Da ich schon öfters von dir gelesen habe sollte man vielleicht mal korrigieren:...“
Optionen

Ja danke die Filme sind ältere dvd rip`s die aber leider im iso container vorliegen. Der Fernseher ist ein LG 42LE 5300 der die Filme von der HDD direkt über USB abspielen kann. Nur nicht halt aus dem so container.

mfg

bei Antwort benachrichtigen
FreakW gelöscht_35042 „Was ist den TV für ein Gerät? Nebenbei spiele ich über den Mediaplayer von...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 FreakW „Der Fernseher ist ein LG 42Le 5300...“
Optionen

Mit so etwas könntest du die ISO direkt von der Platte zum TV über HDMI abspielen .

Ein optischer Ausgang wird auch angeboten....

http://www.wdc.com/de/products/products.aspx?id=330

bei Antwort benachrichtigen