Anwendungs-Software und Apps 14.476 Themen, 73.402 Beiträge

KAV 7.0

atair101 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo und guten Morgen,

ich versuche schon seit Stunden, Kaspersky 7.0 nach Neuinstalltion zu installieren.
Ich besitzte u. a. eine 2-Jahreslizenz für KAV 6.0. und wollte nun die KAV 7.0 aufspielen. Leider erhalte ich die Meldung, dass beim Schreiben in Datei C:\windows\system32\drivers\kl1.sys ein Fehler aufgetreten ist. Ich soll mich vergewissern, ob ich Zugriffsrechte für den Ordner besitzte. Ich musste zwischenzeitlich den Rechner neu aufsetzen und habe erst mal wieder mit der Installation von KAV 6.0 begonnen, erhalte aber die gleiche Meldung, obwohl das Benutzerkonto über Administratorrechte verfügt. Dies habe ich extra im abgesicherten Modus noch einmal überprüft. Hier habe ich auch diese Datei gelöscht.

Die Reihenfolge der Neuinstallation war folgende:

-Windowsinstallation
-KAV 6.0, klappte
-Windows-Servicepack 2
-Zonealarm
-Deinstallation KAV 6 .0 mit Ordner c:\KAV
-Installationsversuch KAV 7.0 mit der genannten Meldung
-Löschung KAV 7.0
-Installation 6.0, auch hier nun diese Meldung
-In Odneroptionen Systemdateienanzeige und Schreibrechte aktiviert
Erneuter Installationsversuch mit wieder der Meldung, die kl1.sys betreffend.

Ich habe auch schon ein neues Konto mit Administratorrechten angelegt und dann das alte Benutzerkonto gelöscht. Auch der Ordner C:\KAV wurde vor jeder KAV-Installation gelöscht. Die verflixte Meldung kommt aber immer wieder.

Was kann ich denn nun noch tun???

Gruß, Andreas.

bei Antwort benachrichtigen
wuz7860 atair101 „KAV 7.0“
Optionen

hallo

so wies aussieht haste die a karte gezogen

du schreibst ja selbst 2 jahreslizenz für kav 6 !!!!!

und nun willste mit dem 6er key ne 7 version freischalten ???

dürfte meines erachtens nicht funktionieren.

du kannst ja auch nicht mit ner win 95 lizenz win xp freischalten.......

kan mich zwar bezüglich kav irren, aber vieleicht kennt sich hier wer besser aus

mfg

bei Antwort benachrichtigen
meisterv2k wuz7860 „hallo so wies aussieht haste die a karte gezogen du schreibst ja selbst 2...“
Optionen

An der Lizenz dürfte es nicht scheitern, du kannst Lizenzen von KAV6 problemlos für den Rest ihrer Laufzeit mit KAV7 benutzen. Sollte KAV7 sich trotzdem weigern deine 6'er Lizenz zu akzeptieren, kannst du beim Kaspersky-Support für den Rest der Laufzeit kostenlos eine neue Lizenz bekommen.
Dein Problem liegt ganz woanders. ZoneAlarm setzt ebenfalls Technik von Kaspersky ein und schützt seine Dateien vor Veränderung. Deshalb kann die Datei "kl1.sys" nicht ersetzt werden und deine Installation scheitert. Also erst einmal ZA deinstallieren, dann sollte auch das KAV-Update klappen.
Hinterher kannst du ZA dann wieder installieren.

bei Antwort benachrichtigen
atair101 meisterv2k „An der Lizenz dürfte es nicht scheitern, du kannst Lizenzen von KAV6 problemlos...“
Optionen

Umgekehrt ist es genauso, nun bleibt die Installation von ZA bei einer quarantäne.dll hängen. Kann die Ursache möglicherweise daran liegen, dass ich vor den Windows-Updates (einschließlich SP2) bereits KAV installiert hatte und sich Windows bei der Einrichtung der Benutzerrechte nach SP2 verschluckt hat? Sollte ich es lieber mit der Kombination ZA + Antivir-Workstation von Avira versuchen? Oder eine Neuinstallation wagen, nun in anderer Reihenfolge: Win - Winupdates mit SP2 - KAV - ZA ?
Gruß, Andreas

bei Antwort benachrichtigen
meisterv2k atair101 „Umgekehrt ist es genauso, nun bleibt die Installation von ZA bei einer...“
Optionen

Schalte mal testweise bei KAV in den Einstellungen unter "Service" den Selbstschutz aus und versuche dann noch einmal ZA zu installieren.

bei Antwort benachrichtigen
atair101 meisterv2k „Schalte mal testweise bei KAV in den Einstellungen unter Service den...“
Optionen

Hat funktioniert, ich glaub's ja nicht. Vielen Dank.
Gruß, Andreas

bei Antwort benachrichtigen