Anwendungs-Software und Apps 14.476 Themen, 73.402 Beiträge

Alternative zum Internet Explorer??

Philipp007 / 94 Antworten / Baumansicht Nickles

servus leute,

habts ihr gute explorer fürs internet? so mit integrietem pop-up blocker, schnell, übersichtlich, macht alles auf. block auch die neuen java-werbungen? oder kann man die abstellen?

mfg phil

bei Antwort benachrichtigen
pinky+brain Philipp007 „Alternative zum Internet Explorer??“
Optionen

Firefox 1.0.3!

bei Antwort benachrichtigen
Philipp007 Nachtrag zu: „Alternative zum Internet Explorer??“
Optionen

ja is der was? haut des ding hin? von dem hört mann immer wieder solche komischen anfänger fehler.

mfg phil

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Philipp007 „ja is der was? haut des ding hin? von dem hört mann immer wieder solche...“
Optionen

Kann ich überhaupt nicht bestätigen - bei mir läuft der Firefox rund wie eine Eins, egal ob Version 1.0.3 oder älter. Und Werbung bekomme ich überhaupt nicht zu sehen; da ich derzeit nicht einmal den Flashplayer installiert habe, sehe ich auch kein Flash-Gezappel.

Java und Javascript kannst du in den Browseroptionen übrigens separat ein- und ausschalten.

Was meintest du mit "Anfängerfehlern"?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
soulseeker93 Philipp007 „Alternative zum Internet Explorer??“
Optionen

ich höre nix von fehler, klar immer wieder eine neue version mit verbesserten features oder mal ein loch gestopft, aber nach IE, Avant browser, Netscape und opera die beste und coolste variante eines browsers.

importiert dir logischerweise deine bisherigen Favouriten und mit den richtigen addons unschlagbar und mit fire tweaker noch mal bissl verbessert.

mich bekommt nix mehr auf den IE zurück, auch wenn der noch für updates von microsoft gebraucht wird.

gestopft ist der ja nicht schlecht, aber eben einfach nicht handlich und schnell genug.


teste es doch einfach mal aus, denn hier eine wirkliche diskussion mit pro und contra von vielen Anhängern oder Meidern zu führen erscheint mir nicht sehr sinvoll.

bei Antwort benachrichtigen
Philipp007 Nachtrag zu: „Alternative zum Internet Explorer??“
Optionen

nein will ich ja auch nicht, eine diskussion
wollt nur ein oder zwei von den teilen hören.
was ist dann der fire tweaker?
was für addons meinst du =?
was kann man mit denen bewirken?
wo bekomm ich den neustest firefox her?
was ist dann mit mozilla? is der nicht so gut? wo liegt der unterschied?
tja leider fragen über fragen, sorry.

mfg phil

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Philipp007 „nein will ich ja auch nicht, eine diskussion wollt nur ein oder zwei von den...“
Optionen

Zu Mozilla muss man erstmal sagen, dass diese "Websuite" - bestehend aus Browser, eMail-Client, Webeditor und mehr - gar nicht mehr weiter entwickelt wird. Der Firefox leitet sich direkt aus Mozilla ab, ist sozusagen eine "Single-Auskopplung" daraus. Das Entwicklerteam hat sich entschlossen, nur noch Firefox und Thunderbird (eMail) weiter zu entwickeln, die Mozilla-Websuite aber fallen zu lassen.

Generell ist es vorzuziehen, für unterschiedliche Anwendungen separate Programme zu haben: Wenn dann mal der Mailclient abstürzt, läuft der Browser wenigstens noch weiter - anderenfalls schmieren alle Tools gemeinsam ab.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Philipp007 „Alternative zum Internet Explorer??“
Optionen

allo deine fragen werden auf http://firebird-browser.de/ geklärt wenn du wirklich diesen Browser einsetzten willst. Ich empfehle den Opera. Im übrigen ist der Avant-Bowser nur ein IE verschnitt von dem ich noch mehr abrate als vom FF

bei Antwort benachrichtigen
Philipp007 Nachtrag zu: „Alternative zum Internet Explorer??“
Optionen

http://www.zdnet.de/enterprise/os/0,39023494,39126653-4,00.htm

was sagst ihr dazu? da ist die rede von einem Opera, was ist na des? nach der statistik her, is der auch nicht schlecht, oder?

danke für den link.

mfg phil

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Philipp007 „http://www.zdnet.de/enterprise/os/0,39023494,39126653-4,00.htm was sagst ihr...“
Optionen

Ja, Opera ist auch eine sehr gute Alternative. Verlass dich aber nicht darauf, was andere sagen - probiere es einfach aus. Ich habe so ziemlich alles gehabt, was an Browsern kreucht und fleucht (AOL, Netscape, IE, Mozilla, Opera, Konqueror, Firefox...) - der Firefox hat mir bislang mit Abstand am besten gefallen.

Das ist aber reine Geschmackssache - und eine Geschmacksentscheidung kann dir keiner abnehmen.

Der einzige Browser, von dem ich pauschal abraten kann, ist der IE:

- funktioniert nur mit ActiveX
- hat kein Tabbed Browsing
- nur mäßig effektive Popup-Blocker
- Einstellungsmöglichkeiten unhandlich und unübersichtlich
- schert sich nicht um internationale Standards
- trägt zur Monopolstellung von Microsoft bei

Aber das trifft sich gut, da du eh eine Alternative zum IE suchst :-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
dester Philipp007 „Alternative zum Internet Explorer??“
Optionen

so, dann misch ich mich halt auch mal ein:-)

@fnmüller: avantbrowser ist kein ie-verschnitt, sondern ein aufsatz, aber ich nehme an, das hast du gemeint. der beste aufsatz (für meine bedürfnisse) für den ie ist slimbrowser.

@philipp: ich benutze mehrere browser mit unterschiedlichen einstellungen.
slimbrowser für die allgemeinen dinge. vor allem deshalb, weil er sehr komfortabel ist. alles aufzuzählen würde zu weit führen.
firefox bietet scheinbar grundlegend die beste sicherheit. das kann ich aber nicht im detail beurteilen, weil (dsl-)router mit firewall, antivirenprogramm, softwarefirewall, cookiepal und registryüberwachungssoft (teatimer von spybot) im einsatz sind.
für die hartnäckigen seiten wird mozilla über proxomitron eingesetzt, beides entsprechend konfiguriert.

in analog-modem-zeiten war dialercontrol installiert.

mit sicherheit teilweise zuviel des guten, aber es geht auch ums testen von konfigurationen.
achja, ganz wichtig noch: nicht auf alles klicken, was man im internet angeboten bekommt:-)

opera benutze ich eher selten. bis v3.6 war das mien lieblingsbrowser, jetzt irgendwie nicht mehr, aber das ist wahrscheinlich gewohnheitssache.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Philipp007 „Alternative zum Internet Explorer??“
Optionen

Internet Explorer hat ab WinXP ServicePack2 einen Popup-Blocker, der mehr oder weniger funktioniert.
JScripts sind schwer zu blocken, schon gar nicht voll automatisch. Teilweise gelingt es mit Norton, wenn man sich einarbeitet mit Proximotron. Oft, aber nicht immer, könnte man natürlich JScript abstellen.
Ich hatte heute gerade Flash-Werbung, obwohl ich Flash in Norton abgestellt habe.

Wenn Du einen schnellen Browser suchst, ist der IE erste Wahl. Firefox oder Schlaftabletten gibt sich nicht viel.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Tilo Nachdenklich „Internet Explorer hat ab WinXP ServicePack2 einen Popup-Blocker, der mehr oder...“
Optionen

> Wenn Du einen schnellen Browser suchst, ist der IE erste Wahl. Firefox oder Schlaftabletten gibt sich nicht viel.

Das mag bei dir so sein (vielleicht mag dein Norton den FF nicht oder umgekehrt?), ist aber keinesfalls allgemeingültig. Bei mir und vielen anderen auch läuft der Firefox mindestens so flott wie der IE.

Generell sollte Geschwindigkeit heute bei keinem Browser mehr ein Thema sein.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Olaf19 „ Wenn Du einen schnellen Browser suchst, ist der IE erste Wahl. Firefox oder...“
Optionen

Alle Tests von PC-Zeitschriften sagen, der Firefox braucht doppelt so lange zum Seitenaufruf. Man sollte auch die Rolle von CPU und Grafikkarte nicht unterschätzen, wenn die Seiten komplex aufgebaut sind. Bei mir hängt das Tempo auch davon ab, ob Fehler bei der Einstellung des Grafikkartentreibers gemacht wurden.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Tilo Nachdenklich „Alle Tests von PC-Zeitschriften sagen, der Firefox braucht doppelt so lange zum...“
Optionen

Hmmm... bei meiner Grafikkarte (Matrox G-550) habe ich lediglich den Treiber installiert (übrigens in einer Version ohne päpstlichen Segen von Microsoft). Einstellungen habe ich keine vorgenommen, außer Pixel- und Farb-Auflösung (1280 x 1024 bei 24 Bit).

Nun gut - wenn diverse Tests zu diesem Ergebnis gekommen sind, wird evtl doch irgendetwas dran sein. Subjektiv spüre ich keine Unterschied zwischen den Browsern. Ich habe auch mal einen Test gelesen, der besagte dass derzeit alle Browser gleich schnell sind, allerdings ist das sehr lange her (noch zu "Phoenix"-Zeiten).

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Olaf19 „Hmmm... bei meiner Grafikkarte Matrox G-550 habe ich lediglich den Treiber...“
Optionen

Auf meinem Windows-Rechner gehen die schnellsten Unterseiten von www.spiegel.de in sehr viel weniger als 1 Sekunde auf. Mit dem langsamsten DSL der Telekom. Und da sind ja stets andere Bilder dabei.

Ich benutze Pivot 768 x 1024, 32 Bit (also ohne Kompression!). Bei weniger Pixeln ist die Grafikleistung natürlich nicht so leicht ne Bremse. 350 MHz hat der Prozzi einer einfachen Radeon 9600. Bei meinem alten ATI-Catalyst-Treiber scheint es so zu sein, dass zumindest im Pivot-Format die 3-D Einstellungen für Spiele die 2-D Darstellung belasten. Deshalb habe ich die Spiele-Effekte alle zurückgestellt.
Wenn eine Internetseite wegen der Grafik langsam geladen wird, merkt man natürlich keine Browser-Unterschiede mehr.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Tilo Nachdenklich „Alle Tests von PC-Zeitschriften sagen, der Firefox braucht doppelt so lange zum...“
Optionen
Man sollte auch die Rolle von CPU und Grafikkarte nicht unterschätzen, wenn die Seiten komplex aufgebaut sind
Die Graphikkarte kann man getrost ignonieren, da AFAIK bisher keine der Browser eine Graphikbeschleunigung nutzt - unter Windows läuft das bisher also alles über die GDI-Funktionen (=vergleichsweise lahm, egal mit welcher Karte)...
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Borlander „ Die Graphikkarte kann man getrost ignonieren, da AFAIK bisher keine der Browser...“
Optionen

opera benutzt die hardwarebeschleunigung. Bei div. Abstürzen wird offiziell empholhen diese dann runter zu drehen.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander fnmueller1 „opera benutzt die hardwarebeschleunigung. Bei div. Abstürzen wird offiziell...“
Optionen
opera benutzt die hardwarebeschleunigung
Quellenangabe? Google liefert nix brauchbares dazu, in Opera kann ich auch keine entsprechende Einstellung finden...
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Borlander „ Quellenangabe? Google liefert nix brauchbares dazu, in Opera kann ich auch...“
Optionen

Vielleicht braucht man gar nichts einzustellen, weil er das automatisch macht... die nächste Frage wäre : Auf welchen Webseiten bemerkt man das überhaupt? Dafür hätte ich gern mal ein Beispiel; auf den Seiten wo ich surfe, hab ich noch nie irgendeinen Geschwindigkeitsunterschied zwischen den Browsern bemerken können.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Borlander „ Quellenangabe? Google liefert nix brauchbares dazu, in Opera kann ich auch...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Borlander fnmueller1 „http://opera.com/support/search/supsearch.dml?index 437“
Optionen

Da ist auch wieder nur von der GDI zu lesen. Wie bereits oben geschrieben lassen sich damit selbst mit den neusten Karten keine Geschwindigkeitsrekorde erzielen (auch wenn der Graphiktreiber womöglich die GDI-Funktionen etwas beschleunigen kann). Wenns wirklich schnell gehen sollte müsste wäre DirectX das richtige...

bei Antwort benachrichtigen
soulseeker93 Philipp007 „Alternative zum Internet Explorer??“
Optionen

@philipp:

frag doch mal madame google was firetweaker ist und auch wenn du hier firefox eingibst wirst du auf die seite gelenkt, bei der es den neusten FF in deutscher version für windows und mac oder so noch zum download gibt.

firetweaker ergänzt noch ein wenig die zusätzlichen funktionen, unterdrückt lästige fehlermeldung(wenn du nicht online bist- kann keine seite aufrufen und so sachen die halt nerven)

klar sind addons für den IE auch verfügbar, aber warum soll ich mir erst einen tollen und komfortablen browser zusammensuchen und basteln wenns den schon mit Firefox so zum download gibt???

opera hatte ich wie gesagt auch mal eine zeit lang und fand den auch sehr schön vom erscheinungsbild her und als vollversion konnte man damit echt leben(sonst klbet da immer ein dummer banner in der ecke?!?)

Bei ebay und anderen seiten die spezielle cookies wollten hat er aber immer stress gemacht und bin dann eben wieder bei der mozilla auskopplung geblieben.


mit addons meine ich die unzähligen kleinen zusatzfunktionen, die sich pfiffige leute ausdenken und die sich schnell in den standardbrowser einbinden oder auch wieder deinstallieren lassen.

kann man eben je nach funktionalität und geschmack installieren, genau wie auch ein paar zusätzliche Skins.


mausgesten und so zeug halt, weiß jetzt nicht genau was du wissen willst und meine adds schreibe ich mal hier nicht hin, scheint mir nicht legitim zu sein.

also teste halt einfach, kannst ja alle browser auch paralell einsetzen und bleibst dann eben bei dem kleben der dir am besten gefällt, ist ja wohl klar oder`?

LG :)

bei Antwort benachrichtigen
Alf 123 Philipp007 „Alternative zum Internet Explorer??“
Optionen

Gut das sich bekanntlich über Geschmack streiten lässt :-)
Ich glaube man kann auch nicht wirklich eine Empfehlung für diesen oder jenen Browser aussprechen, da jeder andere Bedürfnisse hat. Für mich hat sich der FF als günstigstes Mittel zum Zweck heraus kristallisiert. Ich finde es ist eine recht gute "Mischung" in Sachen Sicherheit, Komfort, Handling und Geschwindigkeit. Das ist aber wie bei so vielem .... der eine fährt Opel, der nächste schwört auf Audi und wieder ein anderer bevorzugt Porsche :-).

mfG Alf
bei Antwort benachrichtigen
Philipp007 Nachtrag zu: „Alternative zum Internet Explorer??“
Optionen

servus
danke leute
jetzt bin ich auch auf firefox umgestiegen, des is ja da wahn!!
der is bei mir vui schneller als der internet explorer, und der macht auch nicht so vui lästige werbung auf, einfach genial des ding!!!
nochmals danke!

mfg phil

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 Philipp007 „Alternative zum Internet Explorer??“
Optionen

Firefox ist mein Favorit
Dann gibts noch Opera
Was gar nichts taugt, sind diverse Browserwrweiterungen, die auf den IE aufsetzen.Machen meistens das System unstabil oder haben andere Macken.

bei Antwort benachrichtigen
dester Emily22 „Firefox ist mein Favorit Dann gibts noch Opera Was gar nichts taugt, sind...“
Optionen

"Was gar nichts taugt, sind diverse Browserwrweiterungen, die auf den IE aufsetzen.Machen meistens das System unstabil oder haben andere Macken."

sorry, aber das ist schlicht und ergreifend unsinn, zumindest in dieser pauschalität.

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 dester „ Was gar nichts taugt, sind diverse Browserwrweiterungen, die auf den IE...“
Optionen

Klar, ich finde es auch prima, dass beim Schliessen des Browsers dann praktischerweise auch gleich der Download mit abgebrochen wird...
oder das Teil dauernd abschmiert und was noch.
ICH hab das Zeugs schliesslich auch schon für einige Kunden getestet, aber wer es nötig hat so einen Mist zu benutzen, bitte sehr ;-)

Firefox rulez

bei Antwort benachrichtigen
dester Emily22 „Klar, ich finde es auch prima, dass beim Schliessen des Browsers dann...“
Optionen

ich begeb mich mal auf dien argumentationsniveau: wahrscheinlich hast du bei den kunden auch windows installiert und die programme sind deswegen abgestürzt:-)

bei mir und meinen kunden sind die aufsätze nie abgestürzt.
die, die ich im einsatz habe sind slimbrowser, avantbrowser und myie (bzw. jetzt maxthon). lustigerweise waren das auch die besten in einem test der c`t vor kurzem. die haben halt vieles, was man man z.b. bei firefox per addons nachrüsten muss/kann schon integriert.

der downloadmanager von ff ist im prinzip auch nur ein separates programm. wenn ich vernünftig downloaden will, dann nehm ich halt einen richtigen downloadmanager (z.b. nettransport; war früher freeware).

für den vergleich von olaf, browser-auto, braucht man schon sehr viel fantasie, um das nachzuvollziehen:-)

im prinzip ist das aber ziemlich egal, es kann ja jeder benutzen was er will, nur halbwegs fundiert sollte eine äußerung schon sein, finde ich.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 dester „ich begeb mich mal auf dien argumentationsniveau: wahrscheinlich hast du bei den...“
Optionen

> für den vergleich von olaf, browser-auto, braucht man schon sehr viel fantasie, um das nachzuvollziehen:-)

Nö, man muss nur ausnahmsweise mal ein bisschen mitdenken.
Aber wenn der Horizont nicht über den Tellerrand vom IE hinausgeht...

*LOL*
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Olaf19 „ für den vergleich von olaf, browser-auto, braucht man schon sehr viel...“
Optionen

naja, das meiste trifft auf die meissten (!nicht alle, ich spreche hier von der großen masse!) FF nutzer auch zu.
Wichtig bei den Browseraufsätzen ist halt, das der IE dadaurch nicht sirklich sicherer wird. Aber wie gesagt kann man das beim FF auch sagen (Plugins, volle JScript unterstützung usw).
Leider bin ich mit dem Opera 8 nicht zufrieden. Das Design ist unüberischtlich geworden, die Klickwege länger. Er ist mir sogar ein paar mal abgestürzt. Ich nutze jetzt jedenfalls den 7.6. Da ist alles stabil, schnell und leicht zu erreichen.
Zwar ist Opera momentan der Browser mit den wenigsten bekannten sicherheitslücken und den mit am schnell gepatchten wenn doch mal was auftreten sollte, aber ich glaube langsam, dass ich zumindest die neue Opera Variante nicht mehr empfehlen kann. Also die 7.6 Preview benutzen.
Zumindest häufen sich im Opera Forum die Beschwerden - ich hoffe mal Opera wird darauf eingehen, denn sonst muss ich mir wieder nen neuen Browser suchen....

bei Antwort benachrichtigen
dester Olaf19 „ für den vergleich von olaf, browser-auto, braucht man schon sehr viel...“
Optionen

ojeh, kommst dir bei deinen vergleichen wohl ziemlich kreativ vor?
aber bevor du andere, in diesem fall mich, irgendwie einstufst, solltest du dir den thread nochmal durclesen. dann bemerkst du vielleicht, und wenn nicht, dann sag ich dir das, dass ich schon alternativen zum ie benutzt habe, da wusstest du nichtmal dass es sowas wie browser gibt, wenn ich von dienem nick auf dien alter (19?)schließen darf;-)

kannst du dir vorstellen, rein theoretisch natürlich nur, dass mein system so gesichert ist, dass ich den ie, oder jeden beliebigen anderen browser, benutzen kann, ohne an dessen einstellungen was zu ändern?
du verlässt dich halt lieber auf die "sicherheit" eines browsers, die in wirklichkeit nicht vorhanden ist. ff 1.0 wurde auch als sicher eingestuft, inzwischen sind wegen sicherheitsmängel 3 updates erschienen. und wieviel werden wohl noch folgen?

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 dester „ojeh, kommst dir bei deinen vergleichen wohl ziemlich kreativ vor? aber bevor du...“
Optionen

Boah - 3 ungepatchte Sicherheitslücken im Firefox... Wahnsinn :-)

Mal im Ernst: Dieses sich gegenseitig vorzählen, wessen Softwrae denn nun aktuell ein paar "Löcher" mehr oder weniger hat, davon halte ich gar nichts. Ich habe auch nie behauptet, dass der Firefox absolut sicher ist. Immerhin braucht er kein ActiveX.

Ich verstehe einfach den Sinn von Browser-Aufsätzen nicht. Die muss man sich doch genau so aus dem Netz downloaden und installieren, wie man sich einen anderen Browser besorgen muss. Wozu dann das Ganze? Warum nicht gleich einen anderen Browser nehmen, wenn man mit dem IE nicht zufrieden ist? Das konnte mir bislang noch plausibel machen.

CU
Olaf

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
dester Olaf19 „Boah - 3 ungepatchte Sicherheitslücken im Firefox... Wahnsinn :- Mal im Ernst:...“
Optionen

da stimme ich dir mal zu, von der "diskussion" "meine software ist besser als deine" halte ich auch nicht viel:-)

ich benutze slimbrowser weil es einige features hat, die das handling einfacher machen. drauf gekommen bin ich, weil es so ziemlich die erste software war, die (sinnvolles) tabbed browsing zur verfügung stellte. die features kann ich nicht alle aufzählen. für mich von vorteil ist z.b. das anlegen von gruppen (mehrere urls in einem klick öffnen) und die einfache autologin-funktion. die skinfunktion ist eher eine spaßsache. ach, vieles was z.b. der ff zur verfügung stellt oder per addon nachgerrüstet weerden muss, hatte slimbrowser einfach früher oder bietet es in komfortabler an. das hat alles weniger mit der sicherheit zu tun, aber darauf bin ich schon in beiträgen weiter oben eingegangen.
für den normalen user mag ff die beste sicherheit bieten, aber wenn ich auf mir bekannten oder eigenen hps bin, kommt es mir vor allem auf einfaches handling und komfort an. auf sicherheitsaspekte muss ich da logischerweise nicht so sehr achten.

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Olaf19 „Boah - 3 ungepatchte Sicherheitslücken im Firefox... Wahnsinn :- Mal im Ernst:...“
Optionen

also da bin ich nun auch verwundert, denn Opera hat schon alles mit drin - dann kann man doch den benutzen statt sich 3 oder4 plugins noch runterzuladen.
Trotzdem verstehe ich deine Kritik an dester

bei Antwort benachrichtigen
dester fnmueller1 „also da bin ich nun auch verwundert, denn Opera hat schon alles mit drin - dann...“
Optionen

eigentlich wollte ich das thema abschließen, aber es würde mich doch interessieren, welche kritik du meinst!?

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 dester „eigentlich wollte ich das thema abschließen, aber es würde mich doch...“
Optionen

einen IE Browseraufsatz zu benutzen

bei Antwort benachrichtigen
Emily22 Olaf19 „Boah - 3 ungepatchte Sicherheitslücken im Firefox... Wahnsinn :- Mal im Ernst:...“
Optionen

Als Argument zu den Browseraufsätzen würde ich dazu sagen: Man baut sich sein nagelneues Haus ja schliesslich auch nicht auf schon vorhandenen wackligen Mauern einer Ruine auf *grins*

Firefox rulez

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 dester „ Was gar nichts taugt, sind diverse Browserwrweiterungen, die auf den IE...“
Optionen

Mag sein, dass es sog.Browseraufsätze für den IE gibt, die zuverlässig funktionieren. Nur sehe ich den Sinn der Sache nicht so ganz. Anstatt dass man sich eine Software herunterlädt und installiert, die am Browser irgendetwas draufsattelt und herummanipuliert, kann man doch gleich einen anderen Browser nehmen.

Das kommt mir so vor, als wenn jemand die Wahl hat zwischen einem Auto mit kleinem und einem mit großem Kofferraum. Er braucht aber den großen Kofferraum. Was macht er? Kauft das Auto mit kleinem Kofferraum und hängt einen Anhänger hintendran... wirklich Sinn ergibt das nicht :-)))

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
thomas woelfer Olaf19 „Mal wieder ein Auto-Vergleich...“
Optionen

grosse teile von ie sind - wie praktisch alles in windows - als teil der platform konzipiert und von haus aus dafuer gemacht, das sie als komponenten in anderen 'browsern' verwendet werden.

genauso, wie windows kontrollelemente zur verfügung stellt mit denen programmierer menüs, dialogboxen oder 3d-spiele machen können gibt es eben auch welche mit denen man broweser machen kann. ich sehe nichts negatives darin, wenn das dann jemand tut.

dein vergleich mit den autos hinkt.

btw: gehts eigentlich nur mir so oder frisst der firefox auch bei anderen speicher wie nichts? bei mir dauert es nicht besonders lange, und das ding frisst ueber 100 mb...

WM_MY0.02$

this posting contains no tpyos.
bei Antwort benachrichtigen
-=[AsH]=- thomas woelfer „das siehst du m.a.n. falsch“
Optionen

Das ist mir bei Opera aufgefallen. Da kann man das aber einstellen wieviel Speicher man ihm gibt. Ich frag mich was das alles ist, wenn da knapp 200MB im Speicher blockiert sind.

@all
Man sollte bedenken, dass Opera Geld kostet. Dafür bekommt man meiner Meinung nach aber auch was geboten (z.B. die Schnelleinstellungen, die ich richtig praktisch finde)


MfG AsH

MfG AsH
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 -=[AsH]=- „das siehst du m.a.n. falsch“
Optionen

wobei ich 8 Euro auch nicht als zuviel empfinde.

bei Antwort benachrichtigen
-=[AsH]=- fnmueller1 „das siehst du m.a.n. falsch“
Optionen

Da hast Du durchaus Recht. Es sollte nur erwähnt werden.

MfG AsH
bei Antwort benachrichtigen
Brezel fnmueller1 „das siehst du m.a.n. falsch“
Optionen

8 Euro ????

http://www.opera.com/buy/

Dann hab ich wohl was mit den Augen.

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Brezel „das siehst du m.a.n. falsch“
Optionen

nein, du hast dich nur nicht informiert und in einer suchmaschine deiner Wahl folgendes als Search string eingegeben: opera "8 euro"

dann findest du bei alltheweb als 2. hit z.B. das: http://www.heise.de/newsticker/meldung/58685

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 fnmueller1 „das siehst du m.a.n. falsch“
Optionen

...so wird'n Schuh draus. Ehrlich gesagt: Ich hatte dein Posting zunächst auch so verstanden, dass Opera generell nur noch 8 € kostet.

Nebenbei: Dieses Werbebanner, von dem immer so viel die Rede ist, hat man so schmal und dezent am oberen Rand angebracht, dass es auch in der unbezahlten Version den Kohl nicht fett macht. Ich denke, viele User, die für Opera bezahlen, tun dies in erster Linie aus Überzeugung - für den Firefox wird ja auch seit einiger Zeit gesammelt, und da ist mittlerweile auch schon ein ganz schöner Batzen zusammengekommen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Olaf19 „8 ?uro fürs Update - 34 ?uro für die Vollversion...“
Optionen

denke ich auch - und der reguläre preis ist es imho auch wert.

bei Antwort benachrichtigen
Brezel fnmueller1 „das siehst du m.a.n. falsch“
Optionen

Ohja, Du hast recht. Wieso bin ich da nicht gleich drauf gekommen!
Vielen Dank für den Tipp.

Ich werde mir jetzt auch gleich noch nen 6er BMW kaufen, nachdem ich in der Suche, nach deiner Anleitung, folgendes eingegeben habe:
BMW 635csi "5000 euro"

Tatsache ist und bleibt:
Unter normalen Umständen kostet der Opera 34€.
Zuviel, wenn ich andere Browser für nix haben kann.
Und nun gehe wieder mit deinem Opera kuscheln - den ich übrigens auch echt klasse finde, nur eben zu teuer. Und Werbung auf meinem Desktop kommt nicht in Frage.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander thomas woelfer „das siehst du m.a.n. falsch“
Optionen
gehts eigentlich nur mir so oder frisst der firefox auch bei anderen speicher wie nichts? bei mir dauert es nicht besonders lange, und das ding frisst ueber 100 mb...
Leider nein, scheint ein generelles Problem zu sein: Aus mir unerfindlichen Gründen gibt Firefox nur Bruchteile des einmalig benutzten Speichers wieder frei. So wird meinem Arbeitsspeicher zwar nicht langweilig, aber Firefox wird bei Speicherbelegungen zwischen 150-200MB leider irgendwann recht instabil und stürzt auch komplett ab (dagegen hilft nur ein rechtzeitiger Browserneustart idealerweise mit installiertem Session-Saver) :-(
Dieses Elend ist das einzige was mich seit inzwischen nun gut zweieinhalb Jahren stört :-|

Gruß
bor
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 thomas woelfer „das siehst du m.a.n. falsch“
Optionen

Es ging mir lediglich um eine Überlegung: Wenn man den Internet Expl. mit einem Browser-Aufsatz "versorgen" will, dann muss man diesen erstmal herunterladen und installieren.

Wenn man einen anderen Browser benutzen will, ist der Aufwand exakt der gleiche.

Also warum soll man dann noch am IE herumdoktern, wenn man mit dem gleichen Aufwand einen Browser bekommt, der bereits Tabbed Browsing beherrscht und dafür keinen "Aufsatz" benötigt - und der vor allem ohne den Einsatz von ActiveX auskommt.

Warum hinkt der Auto-Vergleich? Das Prinzip ist exakt das Gleiche.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
-=[AsH]=- Olaf19 „das siehst du m.a.n. falsch“
Optionen

Wenn der Aufwand der gleiche ist (wie Du sagst), warum sollte dann nicht jeder nach seinem persönlichen Geschmack entscheiden was er installiert. Du stellst den Firefox als das non plus ultra da. Für Dich ist er das vielleicht. Andere bevorzugen die IE-Aufsätze oder Opera. Der Firefox ist _nicht_ der Wagen mit dem großen Kofferraum. <FLAME>Das ist Opera</FLAME> ;-)



MfG AsH


MfG AsH

MfG AsH
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 -=[AsH]=- „das siehst du m.a.n. falsch“
Optionen

> Du stellst den Firefox als das non plus ultra da.

Kannst du das anhand einer einschlägigen Textstelle belegen? Da wäre ich aber mal sehr gespannt :-)

Nein, ich habe lediglich gesagt, dass dieser Browser meinem persönlichen Geschmack am nächsten kommt. Opera finde ich nebenbei auch ganz gut.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
-=[AsH]=- Olaf19 „das siehst du m.a.n. falsch“
Optionen

Da muss ich Dir einerseits Recht geben, dass Du das _so_ nicht behauptet hast. Du hast den Firefox nur im Vergleich zum IE als besser dargestellt. 1:0 für Dich ;-)
Das zielte mehr auf den Auto-Vergleich. Damit sagst Du ja indirekt (Firefox = Auto mit großem Kofferraum), dass er schon alle nötigen Funktionen bietet und somit 'besser' ist. Das mag ja sein. Aber man muss ihn ja auch extra installieren. Der Aufwand ist der gleiche.


Wenn ich Dein Beispiel mal weiterverwenden darf:

Basis ist ein Auto mit kleinem Kofferraum. Jetzt kann man - zum gleichen Preis - den Wagen umbauen lassen oder einen Neuwagen mit großem Kofferraum kaufen.



MfG AsH

MfG AsH
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 -=[AsH]=- „das siehst du m.a.n. falsch“
Optionen

Okay, vielleicht hat der Auto-Vergleich etwas von dem weggeführt, was ich eigentlich zum Ausdruck bringen wollte.

Es ist doch so: Wenn man einen Browseraufsatz verwendet, surft man letztlich nach wie vor mit dem Internet Explorer, auch wenn er jetzt "hübscher" aussieht als zuvor und man endlich mit Tabs arbeiten kann. Philipp007 hatte aber nach einer "Alternative zum Internet Explorer" gefragt, und das ist ein Browseraufsatz eindeutig nicht.

Ich wäre mir auch nicht sicher, ob Browseraufsätze nicht ihrerseits "eigene" Sicherheitslücken ins System tragen, so dass man zukünftig zwei Programmen hinterherpatchen muss: dem IE *und* dem Aufsatz. Dieses zusätzliche Risiko entfällt, wenn man gleich einen alternativen Browser verwendet - und der Verlockung widersteht, sich alles an Plugins zu besorgen, was "Küche und Keller" zu bieten hat.

Wo wir das Thema grad am Wickel haben... mich würde mal interessieren, ob bei all den Statistiken über Browser-Marktanteile, die regelmäßig veröffentlicht werden, die Avant-/Green-/etc.-Browser-User als IE-User mitgezählt werden oder ob sie eine eigene Kategorie darstellen. Wenn letzteres der Fall ist, müsste der Marktanteil der Browseraufsatzuser verschwindend gering sein, denn ich habe noch nie gelesen, dass die Browseraufsätze dort erwähnt werden, weder einzeln noch als Gruppe.

Hier bei Nickles ist mir erst ein "Aufsatz-User" begegnet: Kolti, mit dem Avant-Browser für den IE.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Olaf19 „Alternative zum Internet Explorer“
Optionen

also viel interessanter ist doch, wie verzehrt die tatsächlichen browserstatistiken über cloaking sind. Opera z.B. kann sich als IE identifizieren, liefert aber noch den Zusatz Opera mit. Man kann aber auch (was sehr beliebt ist) in der UA.ini den wert auf 3, also voll als IE ohne Opera zusatz durch die gegend surfen. Damit sind diese ganzen websitestatistiken eigebtlich hinfällig

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Olaf19 „Alternative zum Internet Explorer“
Optionen

also viel interessanter ist doch, wie verzehrt die tatsächlichen browserstatistiken über cloaking sind. Opera z.B. kann sich als IE identifizieren, liefert aber noch den Zusatz Opera mit. Man kann aber auch (was sehr beliebt ist) in der UA.ini den wert auf 3, also voll als IE ohne Opera zusatz durch die gegend surfen. Damit sind diese ganzen websitestatistiken eigebtlich hinfällig

bei Antwort benachrichtigen
-=[AsH]=- fnmueller1 „Alternative zum Internet Explorer“
Optionen

Da hast Du recht. Sag mal ist Dir aufgefallen, dass wenn Du mit Opera auf Nickles surfst und Dich als IE ausgibst, dass dann das Javascript-Menu - wo man auf die verschiedenen Bretter kann (News|Hardware|Software|...) - in der linken oberen Ecke öffnet? Find ich echt komisch. Beim Chatroom meiner Stadt funktioniert das Scrolling wiederum nicht, wenn ich mich als Opera ausgebe. Wenn ich dann im Schnellmenu IE aktiviere funzt alles super.
Mich würde mal interessieren wieso es so einen Unterschied gibt!?


MfG AsH

MfG AsH
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 -=[AsH]=- „Alternative zum Internet Explorer“
Optionen

Dieses Phänomen - Nickles Menüs öffnen sich oben rechts - hatte ich bislang bei jeder Opera-Version, ganz gleich, als welchen Browser ich Opera ausgeben lasse. BTW, in den Schnelleinstellungen finde ich nur die 3 Möglichkeiten "als Opera / Mozilla / IE ausgeben" - gab es da nicht noch viel mehr, z.B. Netscape in div. Versionen, Firefox, IE 5 bzw. 5.5. usw.?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
-=[AsH]=- Olaf19 „Nickles-Menüs in Opera“
Optionen

AFAIR gab es früher in den 6er Versionen wirklich mehrere Einstellungen. Damals hatte Opera auch noch einen Geschwindigkeitsvorteil (Version 6 läuft deshalb auch noch auf nem PII 233). Nur mal so nebenbei erwähnt.

Man muss auch zumindest die Seite neu laden oder sogar Opera neu starten. Dann klappt es. Bin aber auchmal dran verzweifelt. Navigieren auf Nickles wird dann wirklich schwer ;)


MfG AsH

MfG AsH
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Olaf19 „Nickles-Menüs in Opera“
Optionen

Dieses Prob kann ich leider nicht bei mir reproduzieren.
Laut diesem Thread:
http://my.opera.com/forums/showthread.php?s=81ae76a5f3b2149fbd6ffe74a08c3d45&threadid=22859&highlight=nickles.de
sollte das Problem seit dem 25 Juni _2003_ behoben sein!

So sieht das nickles menü bei mir aus:
http://ente.hawo.stw.uni-erlangen.de/~fnmueller/pub/nickles/operamenuenickles.jpg

Wenn ihr Probleme mit nickles habt und Opera nutzt, so postet das bitte hier:
http://my.opera.com/forums/forumdisplay.php?s=81ae76a5f3b2149fbd6ffe74a08c3d45&forumid=29

Das letzte mal reagierte TW auf Anfrage von Opera offiziellen Recht schnell und korrigierte die Fehler auf nickles.de.

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Olaf19 „Nickles-Menüs in Opera“
Optionen

ja, früher gab es mehr. Opera wollte aber so einfach wie der FF werden und hat deswegen viele früher über menüs erreichbare funktionen wieder in die inis zurückgelagert.
In der ua.ini kann man wie gesagt aber noch an das gesammte Spektrum ran. Ich glaube dort kann man 32 verschiedene Browservarianten ausgeben lassen. :-)

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 fnmueller1 „Nickles-Menüs in Opera“
Optionen

Hmmm, eigentlich schade - denn genau dieses Feature war nicht unbedingt das Komplizierteste. Ich fand das eigentlich eher simpel, zumal man es ja nicht benutzen muss, wenn man nicht will. Für Webdesigner kann es von Bedeutung sein, alle erdenklichen Browser auch in Asbach-Uralt-Versionen zu emulieren, um zu schauen, ob die Seiten allgemein kompatibel sind.

Immer vorausgesetzt, die Emulation funktioniert 100%; ich stelle es mir nicht einfach vor sicherzustellen, dass z.B. ein Opera, der sich als Netscape 4.7.1 ausgibt, garantiert all dessen Marotten originalgetreu reproduziert :-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Olaf19 „Nickles-Menüs in Opera“
Optionen

diese entwicklung finde ich auch nicht toll. Aber das ist halt der tribut den man anscheinend den FF usern zollen will. Das neue Menü in opera ist imho unübersichtlicher geworden (und sieht jetzt fast so aus wie im FF). Da wurde viel nachgebaut. Ich hoffe das man all diese Fehler sehr bald bemerkt - die Beschwerden sind ja entsprechend häufig

PS: Opera emuliert da nix, sondern will nur was gegen das Browser sniffing machen, da Opera früher bewusst mit falschen Daten von best. Websites gefüttert worden ist kann der das auch recht gut.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 fnmueller1 „Nickles-Menüs in Opera“
Optionen

...dass bei statistischen Erhebungen dann nur ein Bruchteil der Operauser erfasst wird. Dieser Browser krebst regelmäßig bei 3% herum; mein subjektiver Eindruck ist eher, dass Opera neben dem FF der verbreitetste Alternativbrowser ist, wenn ich hier so lese, wer den alles benutzt.

Dass ein Safari-Browser oder Konqueror nur bei 2% liegen, kann ich dann schon eher glauben - wenn das dazugehörige BS schon unter 5 liegt ;-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Olaf19 „Der Bumerang bei dieser Methode ist nur...“
Optionen

was genau das ist, was ich versucht habe durch mein voheriges posting zum ausdruck zu bringen.
Besonders heftig ist der unterschied natürlich, da opera standartmässig als IE unterwegs ist - d.h. die 3 Prozent die gemessen werden sind nur die, die dieses Feature bewusst verändert haben.

bei Antwort benachrichtigen
vanGoehs Olaf19 „Der Bumerang bei dieser Methode ist nur...“
Optionen

Ja, da ist aus subjektiver Sicht eine Diskrepanz spürbar. Während sich der statistische Siegeszug des FF tatsächlich in meinem Umfeld objektiv abbildet, ist das bei Opera nicht der Fall. Genaugenommen kenne ich kaum jemanden, der Opera nicht wenigstens installiert hat. Ich vermute auch , dass Opera viel verbreiteter ist, als man annimmt.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
-=[AsH]=- Olaf19 „Alternative zum Internet Explorer“
Optionen
Ich wäre mir auch nicht sicher, ob Browseraufsätze nicht ihrerseits "eigene" Sicherheitslücken ins System tragen, so dass man zukünftig zwei Programmen hinterherpatchen muss: dem IE *und* dem Aufsatz. Dieses zusätzliche Risiko entfällt, wenn man gleich einen alternativen Browser verwendet

Mag sein. Vermag ich aber nicht zu beurteilen.
Ich bin übrigens auch kein Fan von den 'Aufsätzen'. Den Firefox benutze ich übrigens unter Linux ;)



MfG AsH
MfG AsH
bei Antwort benachrichtigen
-=[AsH]=- Olaf19 „Alternative zum Internet Explorer“
Optionen
Ich wäre mir auch nicht sicher, ob Browseraufsätze nicht ihrerseits "eigene" Sicherheitslücken ins System tragen, so dass man zukünftig zwei Programmen hinterherpatchen muss: dem IE *und* dem Aufsatz. Dieses zusätzliche Risiko entfällt, wenn man gleich einen alternativen Browser verwendet

Mag sein. Vermag ich aber nicht zu beurteilen.
Ich bin übrigens auch kein Fan von den 'Aufsätzen'. Den Firefox benutze ich übrigens unter Linux ;)



MfG AsH
MfG AsH
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 -=[AsH]=- „Alternative zum Internet Explorer“
Optionen

warum ist denn jetzt hier linux einmal im post markiert und einmal nicht??

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 fnmueller1 „Alternative zum Internet Explorer“
Optionen

Wenn Wörter wie "Linux" in einem Post mehrfach auftauchen, werden sie nur beim ersten Mal ins Glossar verlinkt. Bei mir übrigens gar nicht, weil ich es in Anführungszeichen gesetzt habe ;-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Brezel thomas woelfer „das siehst du m.a.n. falsch“
Optionen

>>> gehts eigentlich nur mir so oder frisst der firefox auch bei anderen speicher wie nichts? bei mir dauert es nicht besonders lange, und das ding frisst ueber 100 mb...
Ich habe gerade 3 Browserinstanzen mit insgesamt 8 Fenstern auf = 29MB.
Das nach ca. 2std surfen.

keine Ahnung, woran es bei Dir liegt.

Gruß, Brezel

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Brezel „das siehst du m.a.n. falsch“
Optionen

Bei mir sind es 48 MB, wenn ich nur Nickles geöffnet habe. Kommen 3 - 4 weitere Tabs mit geladenen Seiten dazu, lande ich bei 56 MB. Das kratzt mich zwar nicht weiter, aber viel ist es schon.

Allerdings würde ich nicht mit einem CPU- und RAM-intensiven, in jeder Hinsicht anspruchsvollen Programm arbeiten und nebenher surfen wollen. So gesehen könnte der FF auch 400 MB von meinen 512 verbrauchen ohne dass es einen ernsten Nachteil hätte.

Klar ist es besser, wenn jedes Programm nur so viel RAM belegt wie nötig... merkwürdig, dass bei jedem von uns etwas anderes rauskommt.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Brezel Olaf19 „@Brezel und TW wg. RAM-Verbrauch“
Optionen

Wie diese großen Unterschiede zustande kommen würde mich auch sehr interessieren. Ich habe auch "nur" 512MB.

Ich habe zum vergleich mal den IE geöffnet. Eifaches IE-Fenster 12-20MB.
Opera mit 4 tabs: ~20MB.
geöffnet wurden immer die gleichen Seiten.

Wie sieht das bei euch aus?

Gruß, Brezel

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Brezel „@Brezel und TW wg. RAM-Verbrauch“
Optionen

Also ich hab praktisch nie weniger als 30 Tabs gleichzeitig offen, oft sogar 3 Fenster mit je 30Tabs, bei mir kommen also schnell mal gut 100 Tabs zusammen (da speicher von geschlossnen Tabs bestenfalls bruchteilhaft wieder frei gegeben wird müsste man also im Prinzip sogar alle wärend einer Sitzung geöffneten Tabs zählen)...

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Borlander „Also ich hab praktisch nie weniger als 30 Tabs gleichzeitig offen, oft sogar 3...“
Optionen

Das ist ja heftig, so viel hatte ich noch nie... wie viel Speicher ist denn bei dir belegt, wenn du an die 100 Tabs offen hast?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Brezel Olaf19 „Das ist ja heftig, so viel hatte ich noch nie... wie viel Speicher ist denn bei...“
Optionen

Und vor allem:
Wie verarbeitest Du die Informationen aus deinen 100 Tabs??
Da braucht man doch ne Woche, um das alles zu lesen.
und wie verwaltet man 100 Tabs auf dem Desktop? Selbst in 3 Browserinstanzen sind das mehr als 30 pro Browser. Wie behälst Du da die Übersicht?

Gruß, Brezel

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Brezel „Und vor allem: Wie verarbeitest Du die Informationen aus deinen 100 Tabs?? Da...“
Optionen
Wie verarbeitest Du die Informationen aus deinen 100 Tabs??
Ich filtere natürlich schon: d.h. ich mache erst mal alles auf was potentiell interessant sein könnte in den Tabs und Uninteressantes dann einfach wieder zu ;-)
Anderes Szenario: Habe auf einer Webseite 3 Links die interessant sein könnten - dann öffte ich die erst mal alle auf Tabs und arbeite sie anschließend einzeln ab...

und wie verwaltet man 100 Tabs auf dem Desktop? Selbst in 3 Browserinstanzen sind das mehr als 30 pro Browser. Wie behälst Du da die Übersicht?
Also für irgendwas muß das Gedächnis ja gut sein ;-) Ich weiß also ungefährt wo ich was offen hab...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Borlander Olaf19 „Das ist ja heftig, so viel hatte ich noch nie... wie viel Speicher ist denn bei...“
Optionen

Unter 100MB dürften da zumindest selten sein...
(die sind aber leider immer noch zum größten Teil belegt wenn ich alle bis auf ein Tab schließe)

bei Antwort benachrichtigen
Philipp007 Nachtrag zu: „Alternative zum Internet Explorer??“
Optionen

servus leute,
noch eine letzte frage.
kann es sein dass firefox meine filesharing sachen beeinflusst?
wenn ich da reingehen fängt der nicht mehr an, und wenn dann nur langsam.
kann des mim firefox zusammenhängen?
(keine panik ich bin nicht so ein krimineller der filme usw. saugt, ich lad nur suse software)

mfg phil

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Philipp007 „servus leute, noch eine letzte frage. kann es sein dass firefox meine...“
Optionen

kann dir leider keine konkrete aw liefern, aber hast du schonmal opera ausprobiert und dich damit für ca. 1 h _beschäftigt_?

bei Antwort benachrichtigen
Brezel fnmueller1 „kann dir leider keine konkrete aw liefern, aber hast du schonmal opera...“
Optionen

Tut das eigentlich gar nicht weh?

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Brezel „Tut das eigentlich gar nicht weh?“
Optionen

Nein, heutzutage tun OPERAtionen nicht mehr weh - dafür gibt es schließlich die Vollnarkose.

*SCNR*
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Brezel Olaf19 „Nein, heutzutage tun OPERAtionen nicht mehr weh - dafür gibt es schließlich...“
Optionen

Danke Olaf.
Mit Dir scheint es hier wenigstens noch jemanden zu geben, der nicht alles zu ernst nimmt und nicht vergessen hat, daß es bei einem Hobby vor allem um Spaß geht :-)

Wenn hier ein paar Leute mehr wären, die auch mal über sich selbst lachen könnten, wäre es wieder viel schöner hier.
Aber dann wäre ich womöglich wieder öfter hier und ich glaube, das würde vielen garnicht gefallen.
Ich bin und bleibe nun mal ein Lästermaul ;-)

Gruß, Brezel

bei Antwort benachrichtigen
soulseeker93 Philipp007 „Alternative zum Internet Explorer??“
Optionen

nö, liegt nich am browser sondern an deinem down-und upload verkehr würde ich jetzt mal sagen.

wenn du, was ich fairerweise mal annehmen darf, auch ein paar files zum upload bereit stellst und diese ausgelastet ist, stürtzt auch dein download ein...emule forum beschäftigt sich bestimmt mit diesem thema....

ich hab mal bei einem kumpel emule rocket gesehen, also ein mod, bei dem der upload nicht so sehr ausgelastet wird, bzw besser als bei dem ursprünglichen emule eingestellt werden kann.

und wenn du keine filme saugst, kann sich wohl auch keiner beschweren, dass du einen mod einsetzt und keine dateine freigibts....also leechermäßig.


ansonsten nutz mal cfosspeed, ein schnelles dsl einwahltool und für trafficshaping bekannt um so angenehmes surfen neben so filesharing oder anders großartigen gleichzeitigen uploads zu betreiben.


Freut mich dass du den Einstieg zu firefox gefunden hast und er dir gefällt, die letztliche kinderdiskussion ist ja nur peinlich...."nein mein slimbrowser ist besser als dein aufsatzgetunter Firefox und hier ist schon alles drin....menno lass mich in ruhe du verträgst keine Kritik und so weiter"...


also, guck die mal unter extras erweiterungen die zur Verügung stehenden Add-ons an, da findest du bstimmt noch was, was das Füchslein nützlicher macht.


tschausen

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Philipp007 „Alternative zum Internet Explorer??“
Optionen

@Olaf19:

Der Greenbrowser z. B. braucht nicht mal installiert zu werden, sondern läuft so los.

bei Antwort benachrichtigen
Philipp007 Nachtrag zu: „Alternative zum Internet Explorer??“
Optionen

servus,
ich bedanke mich bei jedem der hier einen komentar abgegeben hat und mich informiert hat und mit neuen informationen versorgt hat. Ich dachte nicht dass diese einfache frage so eine gewaltige antwortflut nachsich zog *g*.

@soulseeker93, ich benutze bereits cFos. bin wirklich zufrieden damit.

nickles ist mit abstand dass beste forum dass ich zum thema pc kenne!!!
mit euch macht probleme haben schon fast wieder spass *g*

mfg phil

bei Antwort benachrichtigen
hassf Philipp007 „Alternative zum Internet Explorer??“
Optionen

den IE kenne ich fast nicht - normalerweise benutze ich ausschließlich Netscape in all den vielen Jahren (>10) - ich brauche vor allem "Strg +" für die gut scalierte Schriftvergrößerung - bei Netscape am "besten" gelößt, bei Firefox ist die Scalierung zu grob und beim IE eine Zumutung :-(((
der Umstieg auf Firefox wird mir dadurch vermiest, daß er die deutschen Sonderzeichen nicht richtig darstellt; dieses Problem hatte ich auch schon bei Netscape - und ich weis nicht wieso, habe ich doch unter Sprche nur "Deutsch [DE]" eingestellt
weis da jemand ein Tip, den Schalter

bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn Philipp007 „Alternative zum Internet Explorer??“
Optionen

so am rande: auf der letzen C't CD war ne Opera Vollversion

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Hellspawn „so am rande: auf der letzen C t CD war ne Opera Vollversion“
Optionen

ich nehme mal an das du opera nutzt: hast du probs mit dem nickles menü?

bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn fnmueller1 „ich nehme mal an das du opera nutzt: hast du probs mit dem nickles menü?“
Optionen

man kanns benutzen, aber es wird keine "markierung" dargestellt, stört mich nicht soo...

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Hellspawn „man kanns benutzen, aber es wird keine markierung dargestellt, stört mich nicht...“
Optionen

markierung? Das menü geht also auch bei dir?

bei Antwort benachrichtigen
Hellspawn fnmueller1 „markierung? Das menü geht also auch bei dir?“
Optionen

na die blaue markierung, wo man gerade im menü ist (also z.B. festplatten - diskussion)

und klar geht das menü, warum sollte es net gehen?

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Hellspawn „na die blaue markierung, wo man gerade im menü ist also z.B. festplatten -...“
Optionen

weil lutty immer wieder behauptet es würde nicht gehen.....

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 fnmueller1 „weil lutty immer wieder behauptet es würde nicht gehen.....“
Optionen

Das ist leider bei vielen uns so: Wenn ich ein Javascript-Menü von Nickles im Opera-Browser öffne, klappt dieses ganz links oben im Browserfenster auf, wo ich es absolut nicht gebrauchen kann.

Nebenbei: Das hatten bislang alls "großen" Upgrades von Opera; bei den "kleineren" Updates, die kurz danach kamen, war der Spuk meist vorbei. Ich habe dieses Feature mal auf unsere To-Do-Liste gesetzt, evtl. kann Thomas Wölfer "nickles-seitig" etwas dagegen machen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Olaf19 „Das ist leider bei vielen uns so: Wenn ich ein Javascript-Menü von Nickles im...“
Optionen

wie schon vorher beschrieben kann man das sehr gut im "Open the Web" Forum von Opera posten. Die analysieren die Seite und finden dann raus obs an Opera oder an der Website (normalerweise liegst an der website) liegt. Ferner habe ich auch mit der v8 keine Probs in der besziehung (siehe Bild aus vorigem Post)

bei Antwort benachrichtigen