Anwendungs-Software und Apps 14.476 Themen, 73.402 Beiträge

MPEG-Dateien...

Anonym / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Moinsen Leutz´,

mal ´ne Rookie-Frage:

Gibt es eine Möglichkeit mehrere MPEG-Filme direkt über ein Menü von der DVD zu starten ohne diese erst in VOB´s umzuwandeln? Also ähnlich wie bei den herkömmlichen DVD-Filmen, aber eben nur als MPEG.

Wenn ja, mit welchen Programm(en) geht das?


Thx a lot.

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Anonym „MPEG-Dateien...“
Optionen

Grüß dich,
nein, es ist nicht möglich. Die Strukturierung zu *.VOB(und nicht nur) ist die Vorraussetzung, damit alle Menüs und Zusätze wirklich funktionieren.
-----
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Anonym „MPEG-Dateien...“
Optionen

Nur nebenbei,
Ist gerade 22,15 als ich oben geschrieben habe.
Ist Server wieder kurz vor der Explosion?
Den ganzen Tag merke ich Schluckauf....
-----
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Sunrider Anonym „MPEG-Dateien...“
Optionen

Also, ich hatte neulich mal gebrannte DVDs hier, bei denen man aus einem Menü aus mehreren MPEG-Filmen (MVCDs?) auswählen konnte.

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Anonym „MPEG-Dateien...“
Optionen

Also, wenn das ne stinknormale Video-DVD sein soll: nein. Eine solche Video-DVD muß, um von allen DVD-Spielern abdudelbar zu sein, ein ganz bestimmtes Verzeichnis-, Namens- und Dateiformat aufweisen. Hat es diese nicht, kann man davon ausgehen, daß solche DVDs (wenn überhaupt) nur von speziellen, auf sowas vorbereiteten (mögl. modifizierten/gepatchten) DVD-Spielern abspielbar sind.

Deiner Sache näher kommt man mit DivX-fähigen DVD-Spielern - aber da geht es um AVI, nicht um MPEG. Und, genau wie bei MP3-Spielern, genügt die bloße Anwesenheit der AVI, um abspielbar zu sei (oder auch nicht..., aber gehen wir mal davon aus, es geht). Das "Menü" wäre aber dann das "Menü" des DivX-Players selber, eines speziell auf die DivX-DVD oder -CD ist nicht vonnöten. Womöglich DARF da gar keins drauf sein, weil der DivX-Spieler dann die eigentlichen Dateien nicht mehr findet? Allerdings kappen die meisten DivX-Spieler die Dateinamen nach spätestens 8, 11 oder 12 Buchstaben des Dateinamens. Ich habe bisher erst einen unter den Griffeln gehabt, der die Dateinamen nicht abschneidet, ein Xoro HSD420.

Am nächsten kommt die Wirklichkeit Deinem Vorhaben bei VCDs und SVCDs. Da kann man mit z.B. Nero ein Menü kreieren, das dann tatsächlich die Datein startet. Aber ich fürchte, das geht nur mit CDs, nicht mit DVDs. Und: längst nicht jeder DVD-Spieler, ob DivX oder nicht, kann etwas mit VCD und/oder SVCD anfangen.

Der Teufel steckt - wie immer - im Detail.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „MPEG-Dateien...“
Optionen

Mein DVD-Player kann die MPEG´s alle anzeigen - allerdings ohne ein Menue. Sieht dann so wus wie beim Explorer -> Verzeichnis/Inhalt. Das funktioniert eigentlich recht gut.

Ich kam deshalb daauf, weil sehr viele meiner aufgenommenen (TV) Filme im MVCD-Format vorliegen. Bei einer Umandlung in VOB´s habe ich eine Verschiebung zwischen der Ton und Videospur bekommen, obwohl die MVCD-Vorlagen synchron laufen. Daher mein Gefdanke diese hin- und hercodiererei ein wenig verkürzen zu wollen. Igendwie war mir so, als ob ich das schon mal irgendwo gehört oder gelesen habe -> siehe Sunrider.

Dank Euch für die Antworten.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Nachtrag zu: „MPEG-Dateien...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Anonym „Doch - es geht. Nachzulesen unter:...“
Optionen

Ein Authoringprogramm, was da vorgeschlagen wird, erzeugt gerade die DVD Struktur.
Dadurch bekommst du deine IFOs BUPs und VOBs Dateien.
Also Fr@nky, bleibt beim alten und vergiss es.
-----
cz marwoj

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen