Allgemeines 21.985 Themen, 148.583 Beiträge

Herr Zuckerberg will die amerikanische Politik beeinflussen

Alekom / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

naja, wie obiger Titel schon alles aussagt, kann ich eigentlich nur fragen warum er das machen will?

Um Leuten die eine hohe qualifizierte Computerausbildung besitzen ins Land zu holen.

Zur Zeit ist es jetz so das Leute nach einer gewissen Zeit die USA verlassen müssen.

Und das will er eben ändern. Das die Leute da bleiben können, was ja nicht schlecht für diese ist. *Ob die auch den gleichen Lohn bekommen wie die US-Entwickler?*

Zwei indische Entwickler, die im Bericht scheinbar lobend erwähnt wurden, Indira und Rahul Chaturvedi (wozu man die Namen ändert in dem Bericht ist mir schleierhaft, da kann ich gleich nur schreiben: zwei indische Entwickler...aber bitte) wurden in den USA Geschäftspartner.

Was haben sie geschafft? Für Facebook  das Spiel "Pillow Fight" entwickelt, wo Nutzer eine virtuelle Kissenschlacht führen können.

Ähm, gehts eh noch? für den, sorry, sinnbefreienden Scheiss braucht man Leute?

Ich krieg gerade einen Hals.

Die gleichen Leute haben ein kleines Unternehmen gegründet und waren so erfolgreich, das sie sogar mehrere Angestellte beschäftigt haben.

Nur leider ist in dem Bericht nicht zu finden, was für ein Unternehmen das ist.

Quelle:
www.bild.de/geld/wirtschaft/mark-zuckerberg/zuckerberg-und-mayer-mischen-sich-in-politik-ein-29666178.bild.html

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
jueki Alekom „Herr Zuckerberg will die amerikanische Politik beeinflussen“
Optionen
Um Leuten die eine hohe qualifizierte Computerausbildung besitzen ins Land zu holen.
Das ist vollkommen das Gleiche, wie in Deutschland.
Kolonialismus im neuen Gewand.
Früher beutete man die Rohstoffe und Arbeitskräfte der Kolonieen, die heute "Entwicklungsländer" heißen aus.
Das macht man zwar heute auf einer anderen Ebene auch noch, aber nun exportiert man auch noch die Kosten für die Ausbildung von Fachkräften dorthin.
Und zieht diese, dort dringendst benötigten Fachkräfte ab.
Man spart, wie schon gesagt, eigene Ausbildungskosten und hält den Bildungsstand in den ehemaligen Kolonieen niedrig - die beste Garantie, dort weiter immense Profite einzufahren.
Wer sich gegen den Import ausländischer Fachkräfte wendet, ist natürlich sofort als Fremdenfeindlich zu klassifizieren.

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Alekom jueki „Das ist vollkommen das Gleiche, wie in ...“
Optionen

i frag mich wie sich das entwickeln soll, wenn die eigenen leute keine arbeit haben?

deutsche entwickler können sich dann umschulen lassen?

bei uns in Österreich ab 2014 wird der Arbeitsmarkt für Rumänen und Bulgaren geöffnet ...

jetz finden schon zuviele schwer eine Arbeit.

ich war vor paar wochen bei so einer Arbeitsamt-Jobbörse....50 ausgebildete Fachleute waren dort wegen Windkraftanlagenmonteur bzw. Servicetechniker. Normal dürft kein einziger dort sitzen..wenn die Wirtschaft so danach schreit...aso sorry, schon zu alt, zu teuer und überhaupt ...

ich merke immer mehr, man braucht zu einer firma nicht wirklich loyal zu sein, du wirst auch schnell entsorgt, wenns sein muss ...

Alles hat seinen Sinn, auch das scheinbar Sinnlose, denn es gibt nichts ohne Sinn.
bei Antwort benachrichtigen
jueki Alekom „i frag mich wie sich das entwickeln soll, wenn die eigenen ...“
Optionen
deutsche entwickler können sich dann umschulen lassen?
Nein. Nur auf etwas mehr Einkommen und Widerspruch verzichten.
Die Fachleute aus dem Ausland bekommen etwas mehr, als in ihrer Heimat - und sind glücklich.
Den einheimischen Fachleuten zeigt man, für wie wenig Geld die ausländischen Fachleute arbeiten und kürzt denen langsam, aber stetig das Einkommen.
Wie es heut schon mit Hilfe der 1€- Jobs, der Leihsklaven und ähnlichem getan wird.
Meinst Du, die dem so vollständig und absolut auf den Grundlagen des gnadenlos auf Profitsteigerung ausgerichtetem Kapitalismus  hörige Regierung holt ausländische Arbeitskräfte aus Humanitären und Menschenfreundlichen Gründen ins Land?
Das wird den Menschen, die das natürlich bereitwillig glauben, nur eingeredet.
Humanität und Menschenfreundlichkeit ist dem Kapitalismus dummerweise diametral entgegengesetzt.

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_316041 jueki „Nein. Nur auf etwas mehr Einkommen und Widerspruch ...“
Optionen

Hallo jueki,

Humanität und Menschenfreundlichkeit ist dem Kapitalismus dummerweise diametral entgegengesetzt.
Es wird leider immer Vertreter des Kapitalismus, des Sozialismus, des Kommunismus, des Anarchismus usw usw. geben, die die jeweilige Fahne hochhalten und rühmen - es sind aber in jedem Fall immer diejenigen, die vom jeweiligen System profitieren. Und das ist ein Problem der Menschen allgemein.

Gruß
Karl
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva gelöscht_316041 „Hallo jueki, Es wird leider immer Vertreter des ...“
Optionen

Hi,

es sind aber in jedem Fall immer diejenigen, die vom jeweiligen System profitieren. Und das ist ein Problem der Menschen allgemein.
viel Wahrheit darin, doch warum greift man oft mittels UNO bei relativ minimalen "Unregelmäßigkeiten" ein und nicht bei diesem immensen Völkermord wie in Somalia? Ist dort kein Profit zu erwarten? Eine echte UNO hätte schon lange die Notbremse gezogen!  Die reagiert echt nur bei Anliegen der Großmächte wenn es um deren Profit geht! Die Menschen im "allgemeinen" scheinen echt alle am A.. vorbei zu gehen!

Gruß
Manfred
Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_300542 Ma_neva „Hi, viel Wahrheit darin, doch warum greift man oft mittels ...“
Optionen
Eine echte UNO hätte schon lange die Notbremse gezogen!  Die reagiert echt nur bei Anliegen der Großmächte wenn es um deren Profit geht! Die Menschen im "allgemeinen" scheinen echt alle am A.. vorbei zu gehen!

Ja, auffälligerweise interveniert die UNO immer nur dann und dort, wo geopolitische und wirtschaftliche Interessen des Westens, bzw., vorrangig die der USA, "berührt" werden.

Und hat schon mal jemand mitgezählt, wie oft Israel in der Palästinenserfrage, ohne Konsequenzen UN-Resolutionen verletzt, bzw. einfach ignoriert hat?

mfg :)
bei Antwort benachrichtigen