Allgemeines 21.985 Themen, 148.583 Beiträge

Hardware-Preise und CEBIT...

BONOVOX / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Morgenthau!

Kann man davon ausgehen, dass die Preise für PC`s und Einzelteile nach der CEBIT nächste
Woche fallen werden oder hat das erfahrungsgemäss keine oder eine andere Auswirkung
auf die Preise (z.B. bei einer PC-Neuanschaffung) ?!

Gruss+Danke!

Bono

bei Antwort benachrichtigen
RW1 BONOVOX „Hardware-Preise und CEBIT...“
Optionen

Wenn während der CEBIT neue Modelle vorgestellt werden und die auch direkt verfügbar sind, kannst Du davon ausgehen das die Vorgängermodelle etwas günstiger werden, falls das nicht schon vorher geschieht um die Läger zu räumen damit man nicht auf den Altteilen sitzen bleibt.

Direkt für den PC Bereich sehe ich aber keine eklatanten Vergünstigungen. Der Markt regelt sich meiner Erfahrung nach eher nach den Produktionsintervallen der Prozessor und Grakahersteller.

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 BONOVOX „Hardware-Preise und CEBIT...“
Optionen

Hi!

Als boolsche Operation ergibt die Frage als Antwort auf jeden Fall, das sie mit "wahr" beantwortet werden kann:

steigende Preise ODER gleiche Preise ODER sinkende Preise = wahr

Dabei habe ich mir erlaubt aus keine Preisänderung gleiche Preise und "andere Auswirkung" als sinkende Preise zu ersetzen (weil das das einzige logisch noch offene Ergebnis war).

Die Preise werden nach der Cebit also stiegen, gleich bleiben oder sinken. Davon können wir mit absoluter Sicherheit ausgehen.

OK, das ist zwar alles richtig, hilft dir aber nicht unbedingt weiter.

Gut, ich bin der Meinung, dass wir die Frage etwa jedes Jahr beantworten, evtl. auch Versetzt zu Weihnachten, zur Funkausstellung oder zur grossen Consumer-Elektronic-messe in den USA (deren Namen mir jetzt gerade nicht einfällt).

http://www.nickles.de/forum/contra-nepp/2004/cebit-treibt-preise-hoch-537655142.html
http://www.nickles.de/forum/allgemeines/2003/neuen-pc-kaufen-aber-wann-537579544.html
http://www.nickles.de/forum/netbooks-notebooks-und-laptops/2008/preisentwicklung-notebooks-538458112.html
http://www.nickles.de/forum/off-topic/2010/weihnachts-pc-jetzt-oder-spaeter-538732293.html

Nüchtern betrachtet, kann man ein paar allgemein Verhaltensweisen bei Preisen und Elektrogeräten beobachten.

1. Die Preise eines Modells fallen nach der Veröffentlichung mehr oder weniger stark, bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Modell nicht mehr lieferbar ist. (Dann ziehen die Preise der restlichen verfügbaren Modell leicht an).

2. Die Hersteller wechseln inzwischen etwa jedes Jahr (ich meine inzwischen auf halbjährlich) die Modelle.

3. Die neuen Nachfolgemodelle sind vom Preis bei der Veröffentlichung her, oft etwas günstiger als die Vorgänger, als diese auf den Markt kamen.

4. Oft sind die Restposten der Vorgängermodelle zum Zeitpunkt des Erscheinens des Nachfolgemodells günstiger, als der Nachfolger (sofern der Vorgänger noch normal lieferbar ist).

5. Vor Weihnachten finden oft Preiskämpfe statt (November/Dezember). Nach Messen findet man das aber AFAIK nicht.

!!Das sind alles Beobachtungen, keine festgeschrieben Gesetze!!

Da die Hersteller oft auf Messen neue Modelle vorstellen und die dann irgendwann nach der Messe rauskommen, entsteht vermutlich durch deren auf den ersten Blick etwas niedrigeren Preise (im Vergleich zum Preis des Vorgängers, als dieser Veröffentlicht wurde) der Eindruck, dass die Preise nach der Messe sinken. Meiner Meinung nach liegt das aber nicht an der Messe, sondern am generellen Modellwechselzyklus, der die Preise mit den oben genannten Gesetzmässigkeiten "mitzieht".

Und nicht vergessen: betrachtet man die Cebit speziell, dann gibt es nur zwei Zeitpunkte:

1. während der Cebit
2. nach der Cebit



Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Andreas42 „Hi! Als boolsche Operation ergibt die Frage als Antwort auf jeden Fall, das sie...“
Optionen

Alte Bauernweisheit: "Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich das Wetter oder es bleibt, wie es ist."

bei Antwort benachrichtigen