Allgemeines 21.983 Themen, 148.557 Beiträge

YouTube: Demnächst viel weniger Musikvideos!

Olaf19 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Wer seine Musikvideosammlung über YouTube vervollständigen möchte, sollte sich beeilen - anscheinend ist es bald vorbei mit dem Video-Schlaraffenland: http://www.golem.de/0903/66240.html

Also: Jetzt downloaden was das Zeug hält, solange es noch geht!

FYI
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Olaf19 „YouTube: Demnächst viel weniger Musikvideos!“
Optionen

Nix

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Conqueror „Aprilscherz = ?“
Optionen

Der Artikel ist nämlich schon von gestern Abend, und Aprilscherze im voraus gibt es auch bei Golem nicht... schade eigentlich!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Olaf19 „Nein - diesmal nicht ;-)“
Optionen

Man kann nur hoffen,
Google läßt sich nicht soo einfach von einer G_eld E_intreiber MA_fia erpressen..

bei Antwort benachrichtigen
hansapark Xdata „Man kann nur hoffen, Google läßt sich nicht soo einfach von einer G_eld...“
Optionen

einer schreibt "ganz tolle wurst, gema"
sehe ich genauso. was für ein sch...verein!
da meldet sich die gez bestimmt auch bald noch bei denen..

gruss

bei Antwort benachrichtigen
Xdata hansapark „einer schreibt ganz tolle wurst, gema sehe ich genauso. was für ein...“
Optionen

GEZ gegen GEMA.. die müßten sich beide gegenphasig auslöschen -- sich in einer Logikwolke auflösen.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Xdata „GEZ gegen GEMA.. die müßten sich beide gegenphasig auslöschen -- sich in...“
Optionen

Hmmm... das eine (GEMA) hat aber mit dem anderen (GEZ) herzlich wenig zu tun.

Ob die Forderungen der GEMA angemessen oder überhöht sind, kann man eigentlich nur einschätzen, wenn man weiß, wie viel YouTube jetzt an die GEMA abführt. Dass man bei YouTube fröhlich Videos gucken und herunterladen kann und die Künstler dabei leer ausgehen, das kann es ja auch nicht sein.

Auf jeden Fall fände ich es sehr schade, wenn auf YouTube künftig (deutlich) weniger Videos verfügbar wären - nach dem schmerzlichen Verlust von "studio6" (?? Ich komm ums Verrecken nicht mehr auf den Namen - wie hieß noch die tolle Website mit den Musikvideos in höchster Qualität zum Download?)

Hier noch mehr zum Thema: http://www.taz.de/1/leben/internet/artikel/1/zu-teuer

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
the_mic Olaf19 „GEZ vs. GEMA“
Optionen

Was ist mit den Videos, die von den Rechteinhabern selbst hochgeladen wurden? Einige von denen haben ja unterdessen tatsächlich schon herausgefunden, dass das als Werbung durchgehen könnte... Beispiel: http://www.youtube.com/user/NuclearBlastEurope (vorsicht, pöse Musik, die zu Amokläufen animieren kann).

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 the_mic „Was ist mit den Videos, die von den Rechteinhabern selbst hochgeladen wurden?...“
Optionen

So absurd es klingt: Wenn du GEMA-Mitglied bist, musst du die GEMA auch dann bezahlen, wenn du selbst Rechteinhaber bist... ich weiß, ich weiß. Aber so funktioniert das System. Natürlich bekommst du den Löwenanteil des einbezahlten Geldes von der GEMA zurück.

Optimal ist das alles sicherlich nicht, auch das Werbe-Argument ist sicher stichhaltig.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
the_mic Olaf19 „So absurd es klingt: Wenn du GEMA-Mitglied bist, musst du die GEMA auch dann...“
Optionen

Also anders ausgedrückt: In Deutschland gibt es die Videos in Zukunft nicht mehr.

Soll ich euch nen Proxy einrichten? ;-)

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash Olaf19 „GEZ vs. GEMA“
Optionen

Stage 6 :)

Seeeehr schmerzlicher Verlust.
Wohl war.

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 JunkMastahFlash „Stage 6 : Seeeehr schmerzlicher Verlust. Wohl war.“
Optionen

Genau den meinte ich. Gestern bei der Arbeit fiel's mir plötzlich wieder ein. Angeblich wurde die Seite aber nicht wegen irgendwelcher Urhebertantiemen-Querelen geschlossen, sondern -- wegen ihres Erfolges!

D.h. es wurde dort so viel an hochwertigem Videomaterial heruntergeladen und damit großer Traffic erzeugt, dass es für den Betreiber einfach zu teuer wurde. Die Werbeeinnahmen konnten da wohl nicht so ganz Schritt halten.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
peterson Olaf19 „YouTube: Demnächst viel weniger Musikvideos!“
Optionen

bloß weil wieder irgend welche Leute geldgeil sind.

Die richtige Youtube-Adresse ist nämlich Youtube.com
Tube.de ist nicht wichtig. Das können die ganz abschalten.

Mit der richtigen Methode kann man dort HQ einschalten und Stereo funktioniert dort ganz gut. Die Qualität hat sich wesentlich verbessert.

Und was man auf Youtube nicht findet, findet man halt woanders.
zB. hier: http://www.lastfm.de/music/
Mich interessieren allerdings keine Videos, sondern nur die Musik.

ooops, hoffentlich habe ich nun keine Werbung gemacht.

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Olaf19 „YouTube: Demnächst viel weniger Musikvideos!“
Optionen
Also: Jetzt downloaden was das Zeug hält, solange es noch geht!
..mir würde lieber, mal was persönliches von Nickles User zu bewundern.:))
Alles was sonst irgendwo geschrieben wird, kann auch weniger werden..
M.
amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen