Allgemeines 21.986 Themen, 148.589 Beiträge

Twitter bald mit Geodaten-Filterfunktion

Olaf19 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen!

Twitter will differenzierter werden: Es soll in Zukunft möglich sein, Tweets von anderen Usern nach ihrer momentanen Region zu filtern. Auf diese Weise kann ich z.B. alles ausblenden, was aus meiner eigenen Region kommt - oder umgekehrt, dann einblenden, wenn ich wissen will, was abgeht in meiner Nachbarschaft. Aus Datenschutzgründen wird das Feature allerdings per Default deaktiviert sein:

http://www.golem.de/0908/69272.html

Wann es so weit ist, steht allerdings noch nicht fest. Was haltet ihr grundsätzlich von der Idee?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
rando Olaf19 „Twitter bald mit Geodaten-Filterfunktion“
Optionen

hallo olaf,
wie wichtig das den usern hier ist....

mir erschließt sich der sinn von twitter auch nicht so recht...

gruß
r.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 rando „hallo olaf, wie wichtig das den usern hier ist.... mir erschließt sich der sinn...“
Optionen

Also ehrlich gesagt... ich nutze Twitter selbst auch nicht, bin tendenziell allerdings auch eher Web-2.0-Abstinenzler, z.B. teile ich mir keine Linksammlung mit anderen über Mr. Wong oder Delicious, bin auch nicht bei Facebook, Lokalisten usw.

Prinzipiell muss ich aber sagen, dass Twitter schon eine sinnvolle Angelegenheit ist - man kann auf die Weise sehr schnell Nachrichten verbreiten und empfangen. Man darf nur nicht immer alles glaube, was da so gezwitschert wird ;-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Olaf19 „Also ehrlich gesagt... ich nutze Twitter selbst auch nicht, bin tendenziell...“
Optionen

Was ist so sinnvoll nur 140 Buchstaben zu verschicken ?

Dafuer kann ich es mit dem Handy auch machen. Muss mich nicht wegen dem Twittern extra ans Internet. Kann auch eine e Mail schreiben. Ich kann auch anrufen.

Das Twittern ist schon wieder so eine Mode masche wo alle wieder drauf reinfallen. Nur weil es IN ist.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Prosseco „Was ist so sinnvoll nur 140 Buchstaben zu verschicken ? Dafuer kann ich es mit...“
Optionen

Öhm...

Per Telefon erreichst du doch nur Leute, die du kennst, und auch immer nur einen zur Zeit. Da hört oder liest doch nicht die ganze Welt mit!

"Michael Jackson ist tot!" - das sind deutlich weniger als 140 Buchstaben.

Kann es sein, dass du gar nicht weißt, worüber du schreibst?

HTH
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Olaf19 „Öhm... Per Telefon erreichst du doch nur Leute, die du kennst, und auch immer...“
Optionen

Doch Olaf,

das weiss ich schon. Nur den Sinn nicht. Was will ich den Wissen, wo ich es doch schon von all die MEdien weiss. Da brauch ich es nicht von unbekannte User lesen.

Da gibt es ja auch die Blog´s. Hier kommen andauernd bekannte und erzaehlen mir immer was, wo ich es doch schon von vornherein weiss. Ich lese halt viel.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Prosseco „Doch Olaf, das weiss ich schon. Nur den Sinn nicht. Was will ich den Wissen, wo...“
Optionen

Twitter ist aber viel einfacher und direkter - du brauchst dort nur einen Account anmelden und schwupp, schon kannst du mit-"zwitschern". Im Grunde so einfach wie hier bei Nickles.de.

Wie gesagt, ich nutze es auch nicht, es wird mir einfach zu viel. Die alltägliche Informationsüberflutung ist auch so schon genug... ich will Twitter nicht unrecht tun, aber da möchte ich doch erst einmal abwarten, ob sich das auf Dauer wirklich bewährt, oder ob es nicht eher eine Modeerscheinung ist, die bald wieder in der Mottenkiste verschwindet.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Olaf19 „Twitter ist aber viel einfacher und direkter - du brauchst dort nur einen...“
Optionen

Fuer mich ist halt Twitter eine Mini-Ausgabe des Social Networks. Nur ohne Bilder und begrenzte Woerter Zahl. Sonst nichts.

:-)
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Prosseco „Fuer mich ist halt Twitter eine Mini-Ausgabe des Social Networks. Nur ohne...“
Optionen

Wobei, wenn ich das Konzept richtig verstanden habe, hier nur in geringem Umfang eine "soziale Vernetzung" stattfindet. Ich kann mir zwar die Tweets anderer User abonnieren, vergleichbar z.B. mit YouTube, aber für persönliche Kontakte sind doch eher Xing oder die Lokalisten gedacht - das erstere mehr für berufliche, das zweite eher für private Kontakte.

Ein Kumpel bei mir hat bei Xing sogar die kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaft. Er ist allerdings auch selbstständig. Laut seiner Aussage sind darüber schon viele gute Geschäftskontakte zustande gekommen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco Olaf19 „Wobei, wenn ich das Konzept richtig verstanden habe, hier nur in geringem Umfang...“
Optionen

Das mit Xing sicherlich Olaf. Aber Heut zu Tage alle wollen Geschaefte machen. Was nicht so schlimm ist. Da freut sich bei Xing noch mehr Alibaba.

:-))

Den Twitter ist das gleiche wie eine Klein Anzeige in der Zeitung oder Zeitschrift. Man kann halt alles vermitteln was man will. Ist halt nur Gratis.

Ich bin und bleibe alle Social Networks fern. Weil ich mittler weiss was einem bevorsteht. Zu viel wird ausspioniert. Sei es von der Industrie oder was anderes.

Gruss
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen