Allgemeines 21.985 Themen, 148.583 Beiträge

Hilft Überspannungsschutzstecker gegen Blitzschlag?

Miezekatze007 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Aloha,

Es regnet gerade hier bei mir und blitzt und donnert.
Nun habe ich mich gefragt, ob ein Überspannungstecker wirklich den Rechner schützt.
Ich hab hier nur ein Integrierten in der Verteilerdose, habe aber gesehen das es auch welche direkt mit Sicherungen zum Austauschen gibt.
Nun meine Frage...bei Blitzeinschlag,schützen sie wirklich oder nur bei Ferneinschlägen aber nicht direkt bei Einschlägen vor Ort?

Habe schön gehört das Waschmaschinen beschädigt worden sind, die 1 m von jeder Leitung entfert waren, abgestöpselt und trotzdem der Blitz vor Ort sein Werrk verrichtet hatte?

bei Antwort benachrichtigen
Miezekatze007 Nachtrag zu: „Hilft Überspannungsschutzstecker gegen Blitzschlag?“
Optionen

aso...noch was vergessen.....sitze in einem Wohheim.
Welchen Unterschied zwischen Haus und Wohnheim, ganz unten :-) gibt es dort?
(riesiger Wohnkomplex)?

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 Miezekatze007 „Hilft Überspannungsschutzstecker gegen Blitzschlag?“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Miezekatze007 „Hilft Überspannungsschutzstecker gegen Blitzschlag?“
Optionen

www.blitzschutz.com/infos/artikel/010/index.htm
www.blitzschutz.com/infos/schutz.htm
www.blitzschutz.com/infos/artikel/007/phase2.htm

Ran an Werk, viel Spaß! :-)

bei Antwort benachrichtigen
peter1960 Miezekatze007 „Hilft Überspannungsschutzstecker gegen Blitzschlag?“
Optionen

Bei direktem Einschlag erweisen sich solche Schutzmechanismen hinterher tatsächlch als Wirkungslos, einzig Sicherheit dürften wohl bloß der Faradaysche Käfig bieten, welcher sowohl den Strom umleitet und zugleich gegen die unsichtbare ebensostark zerstörerische Hochfrequente impulsstrahlung EMP (Elektro-Magnetischer-Puls) abschirmt.

Um rechtzeitig vor Gewittern gewarnt zu werden kann man daher ein Radio mit Mittelwellen empfang als EMP "Gewitterdetektor" einsetzen wenn es darin heftig knackt befindet sich irgendwo ein Gewitter in der nähe...je näher desto knack :-)

In unmittelbarer Nähe eines Einschlags kann die EMP Feldstärke eben solche Ausmaße annehmen das unzureichend abgeschirmte Elektrostatisch empfindliche Halbleiter-Bausteine dadurch imnu zerstört werden.

Um z.b. die Speicherkarten seiner Digicam bei Gewitter sicher zu verwahren wäre eine alte Keksdose aus Metal sicher nicht die schlimste Lösung.

bei Antwort benachrichtigen