Allgemeines 21.984 Themen, 148.566 Beiträge

DVD kaputt

gelöscht_200504 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich hab ne dvd die nen kratzer hat. Deshalb lässt sich die dvd nicht mehr anschaun. gibts programme die solche fehler irgendwie rausmachen können??

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo gelöscht_200504 „DVD kaputt“
Optionen

Das kannst Du ganz anders ausbügeln:
Auf den DVDs befindet sich als Schutz eine millimeterdicke Polycorbonatschicht. Das ist so ziemlich das gleiche, wie z.B. bei Autolacken. Deshalb kannst Du Techniken, um bei diesen Kartzer auszubessern, auch hier verwenden.
Dazu schleifst Du naß (DVD ruhig in Waschschüssel mit sauberem Wasser eintauchen o.ä.) den Kratzer mit 1400er (besser noch 1600er) Papier (Stichwort Schleiflilien) erst mal aus, bis alles um den Kartezr rum gleichmäßig milchig weiß aussieht. Dann nimmst Du Schleif- und Polierpaste (manche sagen dazu auch: Wienr Politur) und polierts die Stelle mit Watte blank. Wenn das soweit gemacht ist, poliere die Stelle weiter mit ganz normalem, gutem Autohartwachs auf Hochglanz. Dann kannst Du sie sicher wieder vornehmlich über einen Brenner (weg leistungsfähigerer Optik & Fehlerkorrektur) auslesen und neu kopieren.
Das ganze Geraffel beommst Du für wenig Geld im Farbenhandel resp. Autolackierbedarf

So habe ich auch schon CDs meiner leibsreizenden Töchterlein zum Leben erweckt nachdem sie mit ihnen offensichtlich "den Garten umgegraben" hatten.

Krieg mal keine Angst - am Anfang sieht das wild aus, geht aber wirklich.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich gelöscht_200504 „DVD kaputt“
Optionen

Ich würde versuchen die (reparierte - siehe Pumbo!) DVD langsam auszulesen. Vielleicht mit Smart Ripper oder Padus Disc Juggler.

Ich wäre vorsichtig mit dem Schleifen. Man kann nicht allzu tief schleifen und das notwendige Polieren muss langwierig und vorsichtig erfolgen. Wenn die DVD sich auslesen lässt, dann kann es sein, dass es schon am nächsten Tag nicht mehr geht. Die nicht geschützte Oberfläche verändert sich. Also wenn's läuft die Daten auf Festplatte bringen.

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Tilo Nachdenklich „Ich würde versuchen die reparierte - siehe Pumbo! DVD langsam auszulesen....“
Optionen

Man muß natürlich sofort eine Kopie anfertigen. Zumal die Materialschicht jdurch das Abschleifen ja auch dünner wird - dünn genug ist sie ja schon.

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo Herman Munster „Man muß natürlich sofort eine Kopie anfertigen. Zumal die Materialschicht...“
Optionen

Hallo Jungs,

unterschätzt nicht die Materialdicke der Schutzschicht. Sie ist i.a. dicker, als Decklackschichten auf 2 -Schichtmetalliclackierungen bei Autos und dort geht eine Menge beim Auspolieren von Kratzern.

Das die von mir auspolierten CDs nur eine enge begernzte Zeit lesbar seien, konnte ich nicht feststellen. Eine blieb mal aus Versehen liegen und die habe ich dann nach 1/4 Jahr testweise ausgelesen, ging einwandfrei. Dennoch macht man das natürlich so, dass man Datenträger mit Drücker" sofort ausliest und nur noch mit der intakten Kopie weiterarbeitet, da habt iht ganz recht.

bei Antwort benachrichtigen