Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

News: Viel versprochen, wenig gehalten

Schnelle DSL-Angebote mit schlapper Leistung

Redaktion / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Glaubt man den Angeboten der DSL-Anbieter, dann sind schnelle Leitungen wie DSL 6000 und DSL 16000 inzwischen für jedermann billig zu haben. Die Computerbild hat im Rahmen einer Online-Testaktion die tatsächliche Geschwindigkeit von DSL-Verbindungen gemessen und jetzt im aktuellen Heft erste Testresultate veröffentlicht.

Ergebnis: in den meisten Fällen wird die vom Anbieter versprochene Geschwindigkeit nicht erreicht, DSL 16000 Leitungen liefern oftmals nur um 6000 MBit/s und bei DSL 6000 kommen oftmals nur um 4000 MBit/s raus. Juristisch sind die Highspeed-DSL-Angebote allerdings meist korrekt.

Im Kleingedruckten der Geschäftsbedingungen ist irgendwo vergraben, dass keine Gewährleistung besteht, dass die beworbene Maximalgeschwindigkeit tatsächlich rauskommt. Interessierte können die tatsächliche Geschwindigkeit ihres DSL-Zugangs nach wie vor hier bei Computerbild messen: DSL-Geschwindigkeit selbst messen.

Olaf19 Redaktion „Schnelle DSL-Angebote mit schlapper Leistung“
Optionen

Nun ist es ja nicht unbedingt die Schuld der Anbieter, wenn die beworbene Geschwindigkeit nicht erreicht wird. Mir hat z.B. ein HanseNet-Mitarbeiter auf meine telefonische Anfrage mitgeteilt, dass mehr als ca. 4.000, maximal 6.000 bei mir nicht drin sein werden, weil die Uralt-Leitungen meines 1930 erbauten Hauses dies gar nicht hergäben.

Abgesehen von all dem gilt nach wie vor die Binsenweisheit, dass die Verbindung immer nur so schnell sein kann, wie es der Server "am anderen Ende der Leitung" zulässt. Was nützt mir DSL 16.000, wenn der Server gerade mal wieder in die Knie geht?

CU
Olaf

P.S. es sind übrigens Kilo-Bit, nicht Mega-Bit ;-)

maurers Olaf19 „Schnelle DSL-Angebote mit schlapper Leistung“
Optionen

übers Kabel habe ich keine solchen Probleme. Im gegenteil, statt meiner 6000/600 habe ich 6230/780 !

Olaf19 maurers „Schnelle DSL-Angebote mit schlapper Leistung“
Optionen

Gibt es das nur über Kabel Deutschland (Monopol...?), oder können auch andere Anbieter inzwischen das Kabelnetz fürs Internet nutzen?

CU
Olaf

Hellspawn Olaf19 „Internet übers TV-Kabel“
Optionen

Also KabelBW bietet Internet/Telefon über Kabel auch an (übrigens auch zu sehr gutes Preisen), leider gibt es in meinem abgeschiedenen eck keine Kabelversorgung.

gunny0606 Olaf19 „Internet übers TV-Kabel“
Optionen

Nein, es gibt auch andere Anbieter. Jedoch sind diese oft local begrenzt. Beispiel: www.km3.de
Gruß Gunny

holgik maurers „Schnelle DSL-Angebote mit schlapper Leistung“
Optionen

Hängt wohl davon ab wem die Kabel "gehören", hier bei uns (C) bietet das die PrimaCom an, die sitzen ausser im Osten auch in Mainz und Umgebung.
Das wird sicher in Zukunft noch weiter ausgebaut, auch von anderen Anbietern, immerhin könnte das eine echte Konkurrenz zu DSL sein/werden.

holgik

(Übrigens ist unser Haus hier Bj ca. 1910 oder so, aber die Leitungen sind auf alle Fälle neuer. Vorteil von so 'nem Altbau: die Rohrdurchführungen der Heizung durch die Wände kann man prima zum Strippenziehen verwenden ;-) )

Scotty7 Olaf19 „Schnelle DSL-Angebote mit schlapper Leistung“
Optionen

*räusper*

1) AFAIK ist die technische Leitungskapazität messbar, gibt deine Leitung also nur 4000-5000 -dauerhaft- her kann man dir gar kein DSL 6000 schalten, die Verbindung würde andauernd zusammenbrechen. Deswegen gibts ja auch die Rückfalloptionen.

2) Bei einem guten Speedtest dürfte das kein Poblem sein. Computerbild setzt da auf die Unterstützung von www.wieistmeineip.de (was gut ist).

Die CB hat aber übersehen/nicht gewusst das es auch an der Client-Konfiguration liegen kann. Die Grundeinstellungen der TCP/IP Parameter sind unter Windows (vorallem XP) sehr ungünstig. So ist es nicht verwunderlich das man bei DSL2000 mit einem Router + 100Mbit Lankabelverbindung nur Downloadspeeds von etwa 1600 kbit/s und trotzdem relativ gute Uploads bekommt.

Der Router meldet mir folgende Bruttowerte
DSL Downstream: 2304 kBit/s
DSL Upstream: 224 kBit/s

Meine getweakten Settings erreichen im Computerbild.de test folgendes:
Herunterlade-Geschwindigkeit (Download):
2.048 kbit/s (256 kByte/s) "perfekt"
Hochlade-Geschwindigkeit (Upload):
180 kbit/s (23 kByte/s) "perfekt"
Ihre Ping-Antwortzeit: schnell (66.92 ms) "gut"

und das MIT Router! bei einer relativ niedrigen MTU von 1442 (1500 max.) ungetweakt erreichte ich wie schon gesagt 1600 kbit/s Down. bei einem XP Client, bei einem Win98 Client sogar 1800. Je höher der DSL Durchsatz desto schlechter passen die Windows Grundeinstellungen. 50% bei DSL 16k ist also völlig normal.

Wie man optimieren kann steht auf
http://www.dslreports.com/tweaks
und mit dem Programm "TCPOptimizer" lassen sich diese Tipps auch relativ einfach ausführen.

Wenn einer von euch feststellt das sein 6000er oder 16000er schlecht läuft im CB Test kann mir ruhig eine PM schicken.

Olaf19 Scotty7 „ räusper 1 AFAIK ist die technische Leitungskapazität messbar, gibt deine...“
Optionen

Richtig - der Hansenetmitarbeiter hat die Messung während unseres Telefonates durchführen können. Angerufen hatte ich übrigens aus einem ganz anderen Grund: Ich hatte über Ostern Probleme mit meiner Verbindung. Erst später stellte sich heraus, dass ein defektes DSL-Modem die Ursache war. Das wurde anstandslos getauscht.

CU
Olaf

hdv00 Scotty7 „ räusper 1 AFAIK ist die technische Leitungskapazität messbar, gibt deine...“
Optionen

Hallo Scotty7,

mit dem BC-Test scheint irgend etwas nicht zu stimmen !

Meine Werte für 16.000 kBit 1u1 erreichen beim CB-Test zwischen 41.400 und 67.700 kBit.

Dagegen wird bei AVM Fritz-Box die Kapazität mit 6.656 angegeben.

Die Upload-Kapazitäten stimmen ca. überein zwischen 540 - 580 kBit.

Aber auch 6.656 sind keine 16.000; antwort auf meine Beschwerde liegt noch nicht vor,
ist ja erst 4 Tage her.

Gruß hdv00

blaumann hdv00 „Hallo Scotty7, mit dem BC-Test scheint irgend etwas nicht zu stimmen ! Meine...“
Optionen

bei meiner fritz!box wird bei der maximalen leitungskapazität ein wert zwischen 7100 kbit und 7600 kbit angezeigt.
aus diesem grund habe ich meine dsl-leitung auch "nur" auf 6000 kbit statt 16000 kbit umgestellt (hatte vorher dsl 2000)
ich erreiche ebenfalls die maximale down und upload geschwindigkeit (für 6000 kbit leitung).
man sollte sich also möglichst vor einem speedwechsel über die maximal mögliche geschwindigkeit erkundigen.

@systemratgeber:
geht mir genauso, hatte in den bisherigen 2 jahren bei freenet
nur sehr wenige probleme. bin recht zufrieden damit.

oooho Scotty7 „ räusper 1 AFAIK ist die technische Leitungskapazität messbar, gibt deine...“
Optionen

Na dann darf ich Dir sicher keine PM schicken. ;-)

Ich habe DSL2000 und gehe via WLAN über einen Router ins Web. Laut CB-Messung habe ich folgende Werte! ;-)

Die Messung wurde am Dienstag, 31.10.2006 um 22:37:35 Uhr erfolgreich durchgeführt:

Herunterlade-Geschwindigkeit (Download): 4.097 kbit/s (512 kByte/s)
Hochlade-Geschwindigkeit (Upload): 55 kbit/s (7 kByte/s)
Ihre Ping-Antwortzeit: schnell (69.92 ms)

Ne Leute, mal ehrlich: Der Test ist jenseits von Gut und Böse. Wenn ich so messen würde, wäre ich die längste Zeit als Informationselektroniker tätig. Solche Werte würde ich eher als lustige Schätzung ansehen. ;-)

Gruß oooho

Olaf19 oooho „Na dann darf ich Dir sicher keine PM schicken. - Ich habe DSL2000 und gehe via...“
Optionen

> Ich habe DSL2000 [...] Download: 4.097 kbit/s

Alles klar: Dann hast du DDR-DSL :-D

*SCNR*
Olaf

Scotty7 Olaf19 „ Ich habe DSL2000 ... Download: 4.097 kbit/s Alles klar: Dann hast du DDR-DSL...“
Optionen

Ogottogott DSL2k mit 4k Down, DSL 16k mit >40k Down... zum Glück hält die FAQ eine Antwort bereit

[Edit:] Stimmt sogar habe gerade 5.194 kbit/s Down bekommen während im Vordergrund ein Video mit H.264 encoded wurde.

Cloud_Strife Redaktion „Schnelle DSL-Angebote mit schlapper Leistung“
Optionen

Wie gut das ich bei netcologne bin, da bekomme ich auch die 6MBit für die ich bezahle.

ThaQuanwyn Redaktion „Schnelle DSL-Angebote mit schlapper Leistung“
Optionen

... ich bin ganz zufrieden mit meinem DSL6000 Anschluß von Acor.

Download: 4.600 Kbit/s
Upload: 710 Kbit/s
Ping: 10 ms

Es gibt auf jeden fall schlechtere Werte ... *grins*

systemratgeber ThaQuanwyn „... ich bin ganz zufrieden mit meinem DSL6000 Anschluß von Acor. Download:...“
Optionen

Beim Normalen Surfen merkt man des nu eh net, ob 4mbit oder 6mbit. Ich muß berichten das ich bei freenet bisher immer meine 6mbit habe. laut fritzbox, lauf speedtest, und laut downloads....

oooho systemratgeber „Beim Normalen Surfen merkt man des nu eh net, ob 4mbit oder 6mbit. Ich muß...“
Optionen

Welche Geschwindigkeit man letztlich hat, wird durch viele Faktoren beieinflusst.

- Entfernung vom Verteilerknoten
- verwendete Hardware und deren Konfiguration
- TCP/IP-Einstellung
- installierte Software / Treiber

unsw...

Gruß oooho

Hihi... DDR-DSL ...der Olaf19 ;-)

hdv00 Redaktion „Schnelle DSL-Angebote mit schlapper Leistung“
Optionen

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Die Antwort von 1&1 auf meine anfrage wegen der DSL -Geschwindigkeit

Eine höhere Bandbreite als 6000 ist bei Ihnen nicht möglich.
Auch wenn Sie mir mitteileten, dass ich Ihnen nicht "bis zu 16.000"
schreiben soll, ist dies aber der Fall.

Wir sagen keinem Kunden konkret zu, dass er sofort eine 16.000er Leitung
geschaltet bekommen kann,
sondern das es möglich ist, bis zu dieser Bandbreite geschaltet werden
zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Susanne Zentius
Technischer Support
1&1 Internet AG