Archiv MP3-Player, iPod 660 Themen, 3.003 Beiträge

News: Version 11 kommt für XP

Neuer Windows Mediaplayer ab Juni

Redaktion / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Bereits im Juni will Microsoft den Windows Mediaplayer in der Version 11 für XP bereitstellen. Eine der gewichtigsten Neuerung wird voraussichtlich die Integration des Download-Dienstes Urge sein, den Microsoft gemeinsam mit dem Musiksender MTV aufbaut.

Ein Schwerpunkt wird auch die Umkodierung großer Mediendateien in kleinere Formate für portable Abspielgeräte sein. Dabei sollen auch DRM-geschützte Inhalte konvertierbar sein.

dirk42799 Redaktion „Neuer Windows Mediaplayer ab Juni“
Optionen

"Dabei sollen auch DRM-geschützte Inhalte konvertierbar sein."
Ach...!?!

D.

Crazy Eye dirk42799 „ Dabei sollen auch DRM-geschützte Inhalte konvertierbar sein. Ach...!?! D.“
Optionen

Jippie dann kann man ja bald MS verklagen, da sie an geschützten Daten rumfummeln *gg

RedRed2x dirk42799 „ Dabei sollen auch DRM-geschützte Inhalte konvertierbar sein. Ach...!?! D.“
Optionen

...und wahrscheinlich auch DRM-geschützt bleiben. ;-)

Also nix mit "Ach...!?!"

redred2x

Olaf19 RedRed2x „...und wahrscheinlich auch DRM-geschützt bleiben. - Also nix mit Ach...!?!...“
Optionen

> ...und wahrscheinlich auch DRM-geschützt bleiben. ;-)

Das würde allerdings auch annehmen, ansonsten würde MS das DRM-System zur Lachnummer degradieren... aber Konvertierung hin, DRM her, was so oder so immer bleibt, ist die Überspielung per Analogkabel auf einen externen Player. Ob evtl. sogar schon ein Tool wie No23 weiterhilft, kann ich nicht sagen, das wäre mal einen Versuch wert.

CU
Olaf

wissenix Olaf19 „ ...und wahrscheinlich auch DRM-geschützt bleiben. - Das würde allerdings auch...“
Optionen

ich hab keine DRM geschützten Lieder, sonst könnte ich es ausprobieren.

Olaf19 wissenix „ich hab keine DRM geschützten Lieder, sonst könnte ich es ausprobieren.“
Optionen

Das ist auch gut so... diese Technik ist verbraucherfeindlich, man sollte sie daher nicht auch noch finanziell unterstützen, indem man solche Titel auch noch kauft. Auch dann nicht, wenn man den passenden Workaround dafür hat... das gleiche gilt übrigens für kopiergeschützte CDs.

CU
Olaf

The Wasp Redaktion „Neuer Windows Mediaplayer ab Juni“
Optionen

Und bei jeder downgeloadeten Datei klingelt dann die Kasse bei Bill Gates und Jeff Balmer. So wird ein Softwarekonzern über sein Betriebssystem auch zum Medien- und Musikkonzern. Schon hier sollte jedem klar sein, daß der WM-Player nichts im Betriebssystem verloren hat und nichts als ein Werkzeug eines Monopolisten ist, der sich damit sicheren Zugang zu allen neuen Medieninhalten verschafft.

Windows, alles aus einer Hand, bedeutet, daß Microsoft an allem mitverdient und alle Konkurrenten praktisch ausschließt.

Kokosbaer Redaktion „Neuer Windows Mediaplayer ab Juni“
Optionen

Da hat sich MS ja den richtigen Partner ausgesucht.
Meines Wissens ist der MTV-Musik-Downloaddiest unter ca 10 Anbietern auf dem letzten Platz gelandet.

(Quelle: Stiftung Warentest irgendwann 2006. Habe den Test aus Desinteresse nicht gelesen, wweiß aber, dass Musicload.de auf Platz 1 war)
Olaf19 Kokosbaer „ Da hat sich MS ja den richtigen Partner ausgesucht. Meines Wissens ist der...“
Optionen

> ...ist der MTV-Musik-Downloaddiest unter ca 10 Anbietern auf dem letzten Platz gelandet.

Vielleicht will man gerade das mit der Hilfe von Microsoft ändern?

CU
Olaf

zombie2 Olaf19 „ ...ist der MTV-Musik-Downloaddiest unter ca 10 Anbietern auf dem letzten Platz...“
Optionen

Altes Sprichwort:´´Repariere nichts was nicht kaputt ist.´´
oder auch ´´abwarten und Tee trinken´´