
Tipp des Tages
Youtube und Co downloaden - Online-Dienste statt Tools
Lässt ein Videportal keinen direkten Download seiner Videoclips zu, dann kann das im einfachsten Fall mit einem speziellen Online-Download-Dienst erledigt werden. Es gibt zig Seiten die derlei Absaug-Aktionen bieten. Das Verfahren ist praktisch immer das gleiche. Zunächst wird die Videodatei im jeweiligen Videoportal gestartet. In der Browser-Adressleiste erscheint dann die URL-Adresse des Videos. Die URL wird kopiert und dann im Abruf-Eingabefeld eines Download-Dienstes eingetragen. Einer dieser Download-Dienste ist beispielsweise http://www.filsh.net:
http://www.filsh.net - dieser kostenlose Download-Dienste kann Videos vieler Videoportale absaugen: Youtube, Myvideo, Clipfish, Google Video etcetera.
Videos werden im einfachsten Fall in ihrem Originalformat gesaugt - man kriegt also beispielsweise eine Flash-Videodatei mit Endung .flv. Bessere Dienste wie filsh.net gestatten es auch gleich, Videos in ein anderes Format zu konvertieren. Dann wird eine ".avi-Datei" geliefert oder ein Videoformat, das zum Abspielen auf Handys und portablen Playern ideal ist.
Diverse Seiten haben sich wie eingangs gesagt auf das Runterladen von Erotik-Videoportalen spezialisiert, eine typische ist http://sexy.anjo.to/index.php:
http://sexy.anjo.to/index.php - dieser Download-Dienst kümmert sich um Erotik-Videoportale.
Nochmals: es braucht keinen speziellen Dienst für "Erotik-Clips" - diese Seiten konzentrieren sich eigentlich nur auf "Erotik" um ein Unterscheidungsmerkmal zur Konkurrenz zu haben. Natürlich können sie auch Videos "normaler" Videoportale absaugen und normale "Download-Dienste" kommen auch mit Erotik-Portalen klar.
In allen Fällen gilt bei solchen "kostenlosen" Online-Download- und Konvertierungs-Seiten extreme Vorsicht. Die Gefahr sich bösartigen Code, Malware, ins System zu holen droht immer. Ein Dienst der heute noch "sauber" ist, kann morgen schon "böse" sein.
Wer so einen Dienst nutzen will, der sollte das ausdrücklich mit einem Betriebssystem tun, das isoliert in einer virtuellen Maschine läuft. Das kostet nichts und der Rechner kann nicht verseucht werden. Alles andere ist zu riskant.