
Tipp des Tages
XP bootet nicht mehr - ERROR "autochk program not found"
Wer mehrere Betriebssysteme auf einem Rechner gemeinsam installiert, kriegt es eventuell mit "ganz neuen" Problemen zu tun. Beispielsweise lässt sich XP nicht mehr booten, es erscheint die Fehlermeldung "autochk program not found" und dann startet der Rechner von vorne.
Peng: "Vorhin" war noch alles gut. Aber jetzt ist Windows XP plötzlich verreckt und lässt sich nicht mehr starten. Es kommt die komische Fehlermeldung "autochk program not found", danach startet der Rechner neu von vorne. Sorry, das Bild lies sich nicht schärfer knippsen, weil die Meldung nur sehr kurz erscheint und die Kamera es nicht packt.
Autochk.exe ist ein Ding das zu chkdsk.exe gehört und das beim Systemstart immer ausgeführt wird. Autochk.exe befindet sich normalerweise im Windows-Unterverzeichnis \system32. Microsoft erklärt im Online-Supportbereich, dass man im Fall dieser Fehlermeldung, wahrscheinlich die autoch.exe-Datei weg oder kaputt ist und empfiehlt, sie von der Windows XP Setup-CD neu ins \system32-Verzeichnis zu spielen.
In den meisten Fällen liegt das Problem an was anderem: die Partition auf der XP installiert wurde, hat aus irgendeinem Grund den Status "hidden" (versteckt) gekriegt. An dieser Stelle wird ein Partitionierungs-Tool benötigt. Eine sehr gute Lösung ist es hier, einfach eine Ubuntu Linux Live CD zu starten und das Problem mit Hilfe des darauf befindlichen Partitionierungs-Tools "gparted" zu lösen - das setzt logischerweise Linux-Kenntnisse voraus.
Gparted ist eines der vielen Partitionierungs-Tools aus der Linux-Welt. Es ist typischerweise bei Linux-Distributionen mit Gnome-Desktop dabei. Hier zeigt Gparted, dass die erste Partition der ersten Festplatte (auf der XP installiert wurde) das Attribut ("Markierungen") "hidden" hat, also versteckt ist.
Um Gparted zu verwenden, bootet man einfach von einer Ubuntu-Live-CD oder startet Ubuntu. Danach sind diese Schritte in der Konsole nötig:
1. apt-get install gparted (Falls Gparted noch nicht installiert wurde)
2. sudo gparted
Damit startet Gparted - es kann eine Weile dauern, bis alle Partitionen aufgelistet werden. Danach reicht ein Rechtsmausklick auf die Zeile mit der Festplatte die "hidden" ist. Im Popup-Dialog wird dann der Dialog angeboten, in dem sich das Attribut "hidden" wegmachen lässt - dann ist die Platte wieder sichtbar und XP kann wieder booten.