
Tipp des Tages
Windows Vista - Bootzeit optimieren, Bremsen enttarnen
Wenn Vista merkwürdig lange braucht bis es gestartet ist, kann das verschiedene Gründe haben. Auf jeden Fall lohnt es sich mal abzuchecken, ob irgendwelche bekannten Probleme existieren, die zum Verlängern der Bootzeit führen. Dazu gibt es ein praktisches Diagnose-Tool namens "Ereignisanzeige", das auf verschiedene Weise gestartet werden kann.
Meckert Windows im Dialog Leistungswertung, dass Probleme bestehen, dann kann per Anklicken eines Problemeintrags ein Dialog mit Problemdetails aufgerufen werden. In diesem Dialog führt dann unten links der Link "Details im Ereignisprotokoll" anzeigen zum Diagnosetool "Ereignisanzeige".
Alternativ lässt sich die Ereignisanzeige auch durch Start-"Alle Programme"-"Zubehör"-"Ausführen" (oder unten über die Suchenzeile) und Eingabe von eventvwr.msc aktivieren:
Das Tool "Ereignisanzeige" sieht schlicht aus, aber ist ein elend dicker Brocken mit Millionen geisteskranken Optionen und Anzeigen.
Vorab: es ist nicht nötig, sich Stunden lang in dieser elend großen Ereignisanzeige zu verbuddeln. Aber: es ist wichtig, dass Du weißt, dass es dieses Ding gibt, den es kann in vielen Fällen sehr hilfreich und praktisch sein!
Die Ereignisanzeige ist bei der Bedienung recht verwand mit dem steinalten Kollegen "Registry"-Editor. Im linken Dialogbereich gibt es einen Baum, der sich ins "Endlose" aufklappen lässt.
"Anwendungs- und Dienstprotokolle"-"Microsoft"-"Windows"-"Diagnostics Performance" - das führt zu einem Bereich der alle Probleme auflistet, die Vista bei sich selbst festgestellt hat.
Je nach Rechner und Masse seiner Vista-Probleme, kann die Liste der angezeigten Warnungen elend lang sein. Um besser durchzublicken, kann die Liste durch Klick auf die jeweilige Spalte beispielsweise nach Problemart (Taskkategorie) oder nach Heftigkeit des Problems (Ebene) sortiert werden. Recht sinnvoll ist auch die Sortierung nach "Datum- und Uhrzeit" um die jüngst aufgetretenen Probleme zu ermitteln.
Bei Doppelklick auf einen Listeneintrag erscheint ein Dialog, der Details zum Problem angibt. Ob hier irgendein Irrsinn oder ein kapierbarer Text kommt, ist Glückssache.