
Tipp des Tages
Windows-Installation verreckt - Registrierungsschlüssel trotzdem rauskriegen
Wenn eine Windows-Installation verreckt ist und Windows nicht mehr startet, dann kann natürlich auch kein Tool mehr gestartet werden um den Registrierungsschlüssel zu ermitteln. Der Macher des Keyfinders hat allerdings auch für dieses Problem ein Rezept. Konkret kann das Keyfinder-Tool auch den Schlüssel eines Windows, das nicht mehr startet, ermitteln.
Um Irrtümern vorzubeugen: es ist sinnlos den Registrierungsschlüssel direkt auf einer Setup-CD/DVD zu suchen. Die Scheiben kommen "identisch" aus dem Presswerk, es ist kein Registrierungsschlüssel drauf. Ob ein eingegebener Schlüssel bei der Installation akzeptiert wird, rechnet das Setup-Programm mit einer geheimen Rechenformel aus. Erst dann wird der Schlüssel auch auf dem Rechner (Festplatte) versteckt eingetragen.
Totaler Blödsinn ist es auch, einen "Kumpel" um seinen Schlüssel zu bitten und den zu verwenden. Das rächt sich spätetens wenn die Software registriert wird und der Hersteller erkennt, dass ein Schlüssel mehrfach verwendet wird. Dann geht er von einer Raubkopie aus und die Software wird nicht freigeschaltet beziehungsweise deaktiviert.
Im Fall eines Windows das nicht mehr startet, ist die folgende Vorgehensweise nötig.
Zunächst wird die Bootplatte von der das System nicht mehr startet abgehängt beziehungsweise als "Slave"-Platte installiert. Anschließend installiert man Windows auf einer neuen Platte im System frisch. Dabei muss es sich (wie beim gecrashten Windows) um Windows 2000, XP, 2003 oder Vista handeln.
Um das neue Windows installieren zu können, muss man natürlich einen gültigen Schlüssel haben - das kann in diesem Fall auch ein "ausgeliehener" sein.
Auf keinen Fall darf man diese "Notinstallation" dann allerdings aktivieren! Glücklicherweise kann Windows auch ohne Aktivierung eine Weile genutzt werden - man hat also genug Zeit, den Schlüssel des kaputten Windows zu ermitteln und dann eine "legale", korrekte Installation durchzuführen.
Keyfinder-Tool Menü "Tools"-"Loaf-Hive". Hier erscheint ein Dialog in dem man die Festplatte auswählt, auf der sich das nicht mehr startende Windows befindet. Keyfinder kann dann dessen Schlüssel ermitteln. Wichtig: Keyfinder muss mit Adminstrator-Rechten gestartet werden.