
Tipp des Tages
Virtuelle Festplatten in Windows entfernen - typisch Microsoft
Eine virtuelle Festplatte eingebunden zu kriegen, ist schon recht knifflig, wenn man die Methode über die "Computerverwaltung" nicht kennt. Eine eingebundene VHD wieder loszuwerden, ist allerdings eine ganz andere Sache.
Hier hat Microsoft in Sachen Logik komplett versagt. VHDs werden an anderer "Stelle" rausgeworfen als reingemacht. Die richtige Adresse ist zumindest wieder die "Datenträgerverwaltung":
VHDs werden in der Datenträgerverwaltung wie alle Partitionen im System aufgelistet. Per Rechsklick auf den zugewiesenen Datenträger (siehe Pfeil links), wird im Kontextmenü die Option zum Entfernen der VHD angeboten ("Virtuelle Festplatte trennen").