
Tipp des Tages
USB auf Mainboards - tödliche Steckerfalle
Es gibt Dummheiten in der Computerwelt, die gab es vor 20 Jahren, die gibt es heute, und die wird es auch in 20 Jahren noch geben. Das hier ist eine davon.
Die meisten besseren Mainboards haben nicht nur USB- sondern auch Firewire-Anschlüsse (IEEE 1394) drauf. An diesen internen Anschlüssen werden dann die jeweiligen Buchsen zu einem Kartenblech oder an die Gehäusefront rausgeführt. Intelligenterweise haben die 10-poligen Stecker ein Stiftloch "zugeklebt" - dadurch ist falsches Reinstecken kaum möglich. Aber:
Links interner USB-Anschluss eines Mainboards, rechts ein interner Firewire-Anschluss. Beide Stiftreihen sind identisch arrangiert.
Hier die Millionen-Quizfrage für alle Computerexperten: Was passiert, wenn man versehentlich ein USB-Kabel an einem Firewire-Steckpfosten des Mainboards ansteckt?
Eine Antwort findet sich im Manual des Asus P5AD2-E Premium-Mainboards:
Asus informiert: Wenn ein USB-Kabel versehentlich am internen Firewire-Anschluss des Mainboards angeschlossen wird, dann ist das Mainboard im Eimer. Im USB-Abschnitt wird zudem drauf hingewiesen, dass auch ein Firewire-Kabel an einem USB-Port das Board grillen kann.