
Tipp des Tages
Taskleisten-Miniaturen - Einblendung beschleunigen
Schon bei den ersten Windows-Versionen hat es viele genervt, dass diverse Dinge standardmäßig nicht auf Maximalgeschwindigkeit eingestellt sind. Und auch bei Windows 7 geht es Microsoft auf dem Desktop an einigen Stellen eher gemütlich an. Beispielsweise bei der Einblendungsgeschwindigkeit der Taskleisten-Miniaturansichten:
Wird die Maus auf ein Element der Taskleiste bewegt, dann blendet Windows 7 bei Anwendungen eine Miniaturansicht ein. Das passiert standardmäßig nur mit einer Verzögerung.
Anscheinend hat Microsoft Angst, dass ungeholfene Anwender von zuviel Geschwindigkeit abgeschreckt werden. Und erfahrene Anwender werden vielleicht denken, dass es halt ein bisschen dauert, bis die Miniaturansichten berechnet sind. Dem ist nicht so. Tatsächlich hat Microsoft eine 400 Millisekunden Bremse eingebaut. Die lässt sich durch Eingriff in die Registry (Startmenü "Programme/Dateien durchsuchen", regedit) ausschalten:
Registry: HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Mouse. Der Eintrag "MouseHoverTime" legt die Verzögerung bei den Miniatureneinblendungen in der Taskleiste fest. Der Wert gibt die Verzögerung in Millisekunden an (Standardvorgabe = 400). Wer volles Rohr haben will, gibt hier als Wert 0 ein.
Die Änderung wird nach einem Neustart von Windows 7 aktiv.