
Tipp des Tages
Schneller packen und verstecken - Winrar aufbohren
Packprogramme wie Winrar sind nicht nur für Komprimieren interessant, sondern auch wenn es darum geht, Daten auf die schnelle zu verschlüsseln - beispielsweise wenn sie auf einem USB-Stick transportiert werden. Auf jeden Fall werden hier enorme Datenmengen verarbeitet, die Rechengewalt eines Multikern-Prozessors ist ideal. Im Fall des beliebten Packers Winrar gibt es leider eine kleine Tücke. Der erkennt nicht unbedingt automatisch, dass ein Mehrkern-Prozessor vorhanden ist. Eventuell ist ein manueller Eingriff nötig, damit Winrar Vollgas gibt. Das wird so abgecheckt:
Winrar: Menü-"Optionen"-"Einstellungen", Dialogseite "Allgemein". Damit Winrar alle verfügbaren CPU-Kerne nutzt, muss die Option "Multithreading" aktiviert sein (siehe Pfeil).
Ist die Option "Multithreading" nicht vorhanden, dann liegt wahrscheinlich eine veraltete Winrar-Version vor.