
Tipp des Tages
Programme per Befehlszeile ausführen - wo ist der alte Dialog?
Zum Ausführen von Anwendungen per "Textbefehl" gab es bei Windows im Startmenü früher die "Ausführen-Taste". Dort startete man beispielsweise den Registry-Editor per Eingabe von "regedit". Bei Windows 7 wird "Ausführen" im Startmenü nicht mehr angeboten. Theoretisch braucht es diese Taste auch nicht mehr:
Unten im Startmenü "Programme/Dateien durchsuchen". Generell können hier auch Programme wie beispielsweise "regedit" gestartet werden, so wie früher per "Ausführen-Dialog".
Leider ist das neue Textfeld "Programme/Dateien durchsuchen" kein vollwertiger Ersatz beziehungsweise eine 1:1 Alternative zu "Ausführen". Diverse Dinge wie beispielsweise der Befehl "control userpasswords2" funktionieren hier einfach nicht. Dafür muss der "alte" Ausführen-Dialog verwendet werden. Den kriegt man weiterhin einfach per Tastenkombination "WindowsTaste"+"r".
Wer das alte "Ausführen" unbedingt wieder direkt im Startmenü haben will, kann das so erledigen:
Rechtsklick auf Startmenü-Symbol, "Eigenschaften", Dialogseite "Startmenü", Taste "Anpassen". Das bringt den Dialog, in dem die Option "Befehl "Ausführen" markiert werden kann.
Fertig. "Ausführen…" erscheint jetzt wieder wie zu XP-Zeiten an der gewohnten Stelle im Startmenü.