
Tipp des Tages
Permanente Internetadresse statt Zahlenspielchen - kostenlos!
Das Problem bei einem Heim-Webserver ist, dass seine Internetadresse nur eine blöde Zahl ist wie beispielsweise 84.154.113.246. Zudem ist diese Adresse nicht immer die gleiche. Die meisten Internet-Anbieter bieten nur eine so genannte "dynamische IP". Das heißt, die IP ändert sich bei jeder Einwahl ins Internet. Und selbst wer sich nur einmal einwählt und dann permanent drinnen bleiben will, kriegt es bei den meisten Internet-Anbietern mit einer Zwangstrennung nach 24 Stunden zu tun, bei der dann auch eine neue IP vergeben wird.
Natürlich ist es lästig, Freunden, die den Webserver besuchen möchten, ständig die neue Nummer mitzuteilen. Viel praktischer ist eine PERMANENTE Internetadresse, die sich nie ändert. Und die gibt es kostenlos!
Diverse Gratisanbieter im Internet bieten den Service, einer IP-Adresse eine richtige Internetadresse zuzuordnen. Einer dieser Anbieter ist beispielsweise http://www.no-ip.com:
http://www.no-ip.com - hier gibt es verschiedene Angebote, dich interessiert hier erst mal das KOSTENLOSE Angebot "No-IP Free".
Um eine permanente Internetadresse zu kriegen, muss man sich für den Gratis-Dienst "No-IP Free" anmelden. Dazu muss eine Email-Adresse und ein Passwort, das man verwenden möchte, angegeben werden. Kurz nach der Anmeldung schickt http://www.no-ip.com eine Bestätigungs-Email und man kann sich mit deren Anweisungen direkt bei www.no-ip.com einloggen.
Im Setup-Bereich von http://www.no-ip.com kann man sich dann eine permanente Internetadresse einstellen, bei der es gewisse Vorgaben gibt. Nutzer des kostenlosen Angebots kriegen beispielsweise nur eine Adresse im Stil http://BENUTZERNAME.no-ip.info.
So lässt sich beispielsweise als Internetadresse "KarlMustermann.no-ip.info" eintragen. Wer was anderes als die Adressendung ".no-ip.info" haben will, muss dafür blechen. So oder so: Damit steht eine permanente Internetadresse für deinen Webserver zur Verfügung, die nichts kostet. Gibt jemand im Browser die gewählte Adresse ein, dann wird sie auf die Internet-IP-Adresse deines Rechners umgeleitet.
Logischerweise ändert sich deine IP-Adresse alle Weile und woher soll http://www.no-ip.com wissen, was gerade deine aktuelle IP-Adresse ist, zu der weitergeleitet werden soll? Ganz einfach: Dafür wird von www.no-ip.com ein kleines Tool runtergeladen - sein Download-Link wird in der Bestätigungs-Email mitgeteilt:
No-IP DUC - dieses kleine Gratistool überwacht permanent im Hintergrund, ob sich die Internet-IP deines Rechners ändert. Falls ja, wird die neue IP sofort an http://www.no-ip.com übermittelt und die wissen dann wieder, wohin sie die Kommunikation leiten sollen.
Das kostenlose Tool No-IP DUC wird logischerweise immer gestartet, wenn der Webserver läuft. Auf Wunsch kann es auch automatisch beim Windows-Start aktiviert werden. Abschließend gilt zu wissen: Sobald No-IP DUC eine neue IP-Adresse übermittelt, dauert es ein paar Minuten, bis deine permanente Internetadresse auf diese neue IP umgeleitet ist. Im Schnitt ist der eigene Webserver dann für rund 5 Minuten nicht erreichbar - damit lässt sich leben, denn es kommt im Fall eines Internetanbieters mit Zwangstrennung in der Regel nur alle 24 Stunden einmal vor.
MATERIAL