
Tipp des Tages
Overlay-Modus deaktivieren - Player gezielt ausbremsen
Wenn ein Player ein Video abspielt, dann verwendet er meist den Overlay-Modus der Grafikkarte. Der ist schneller, aber das Bild kann nicht abgefilmt werden. Ob der Overlay-Modus aktiv ist, lässt sich leicht feststellen: Video laufen lassen und die "DRUCK"-Taste drücken.
Das "fotografiert" den Bildschirminhalt in die Windows-Zwischenablage. Dann wird ein Malprogramm geöffnet und die Zwischenablage reinkopiert. Ist im Bild das Videobild nicht zu sehen, dann ist der Overlay-Modus aktiv.
Typischer Fall: das "Fotografieren" des Bildschirms präsentiert im Malprogramm ein leeres Videofenster - hier ist der Overlay-Modus der Grafikkarte aktiv.
Bei praktisch jedem Player lässt sich der Overlay-Modus in den Einstellungen abschalten, allerdings ist die Option oft schwer zu finden. Meist wird sie nicht als "Overlay" sondern als "Videobeschleunigung bezeichnet". Hier als Beispiele VLC-Player und Windows Mediaplayer:
VLC-Player: Menü "Extras"-"Einstellungen", Bereich "Video". Wenn die Option "Beschleunigte Videoausgabe" (siehe Pfeil) abgeschaltet wird, dann ist das Overlay weg, Videos werden normal abgespielt.
Windows Mediaplayer: Menü "Extras"-"Optionen", Dialogseite "Leistung", "Erweitert": Um den Overlay-Modus loszuwerden, muss der Schieberegler für Videobeschleunigung nach links geschoben werden (siehe Pfeil).
ACHTUNG: Bei ausgeschaltetem Overlay, wird der Prozessor bei Videowiedergabe stärker belastet, man verschenkt also Leistung. Bei einer schnellen CPU merkt man das allerdings nicht spürbar. Dennoch sollte Overlay nur dann deaktiviert werden, wenn man es gerade wirklich nicht haben will.
Gibt es bei einem Player keine Ausschalt-Option (oder man findet keine), hilft dieser Trick: vor Start des Videos, das man abfilmen will, erst mal ein anderes Video in einem anderen Player starten und laufen lassen. Dann das abzufilmende Video starten.
Läuft das zweite Video, kann das erste Video beendet werden. Der Trick klappt fast immer, weil Grafikkarten meist nur ein "Overlay-Fenster" unterstützen - und das kriegt immer der erste Player, der gestartet wird. Wird ein zweites Video gestartet, ist das Overlay "besetzt" und der zweite Player muss es im normalen Modus abspielen, der abgefilmt werden kann.
Hier wurden zwei Videos gestartet und mit der DRUCK-Taste fotografiert. Der Check im Malprogramm bestätigt, dass das erste Video (links) im Overlay-Modus läuft und nicht abfotografiert werden kann. Das zweite Video (rechts) indessen hat den normalen Modus gekriegt.
HINWEIS: Wenn Videos in einem Internet Browser abgespielt werden oder in einem Messenger (Videokonferenz), dann passiert das typischerweise im normalen Modus, also ohne Overlay - Abfilmen ist kein Problem. Auch bieten Browser-Player und Messenger meist gar keine Option zum Ein-/Ausschalten von Overlay an. Arbeitet so ein Ding im Overlay-Modus, hilft also nur der zuvor beschriebene Trick (erst anderes Video starten).