
Tipp des Tages
Mobile Player - gemeine Probleme vermeiden und lösen
Bei fast allen Mini-Multimedia-Playern gibt es typische Probleme, die man kennen beziehungsweise vermeiden sollte:
Auch bei winizigen Multimedia-Playern gibt es eine Firmware, ein Betriebssystem, das sich aktualisieren lässt. Das ist allerdings eine riskante Sache, die sehr gut überlegt sein will.
Typisches Problem
|
Tipp
|
Firmware-Update
|
Bei fast jedem Player kann die Firmware per USB-Kabel vom PC aus aktualisiert oder verändert werden. Die Player-Hersteller verwenden stets die Basis-Firmware des Baustein-Herstellers und passen die dann an. Dabei können Funktionen manchmal weggelassen werden. Die Verlockung ist also groß, die Firmware eines Players durch jene eines "baugleichen" Players auszutauschen, der mehr kann.
Theoretisch ist das denkbar, praktisch geht es fast immer in die Hose: der Player ist danach restlos im Eimer. Drum: Firmware nur updaten, wenn es ein offizielles Update direkt vom Gerätehersteller gibt, sonst ausdrücklich bleiben lassen!
|
Windows erkennt Player nicht mehr
|
Player melden sich bei Windows wie ein "Speicherkarten-Gerät" mit einem Laufwerkbuchstaben an. Erkennt Windows einen per USB angeschlossenen Player nicht mehr, oder dessen Speicher wird plötzlich als "leer" oder sogar "kaputt" angezeigt, dann ist das fast immer ein Windows-Problem.
Hier gilt das gleiche Rezept wie bei fast allen USB-Ärgernissen dieser Art: den USB-Treiber des Players im Windows Gerätemanager deinstallieren. Beim nächsten Anschließen des Players richtet Windows den nötigen Treiber wieder ein und alles funzt dann meist wieder.
|
Dateichaos
|
Selbst bei billigen Playern lassen sich Dateien in Unterverzeichnissen organisieren. Gemeint ist hier allerdings meist nur "organisieren". Zwar verwenden die Player das altbewährte FAT32-Dateisystem, die Player nutzen dessen Dateistruktur allerdings nicht wirklich.
Dateien werden meist unsortiert angezeigt - dieses Problem ist leider "normal". Typischerweise werden Dateien in der Reihenfolge angezeigt, wie sie auf den Player nacheinander aufgespielt wurden.
|