
Tipp des Tages
Mehrere Webcams am PC - ruckzuck umschalten
Mehrere analoge Kameras (über TV-Karte) oder Webcams (über PC) gleichzeitig am PC zu betreiben ist rein kabeltechnisch kein Problem. Bei den Webcam-Einstellungen der Videokonferenz-Software kann gewählt werden, welche Kamera verwendet werden soll.
Das Problem: Bei den meisten Video-Messengern ist kein schnelles Live-Umschalten der Kamera möglich. Wird eine andere Cam gewählt, ist meist ein Neustart der Videoverbindung nötig.
Hier hilft das kostenlose Videotool Splitcam (http://www.splitcamera.com):
Mittels Splitcam-Tool (Bildmitte) kann schnell und einfach zwischen mehreren angeschlossenen Kameraquellen umgeschaltet werden (egal ob sie analog oder über USB abgeschlossen sind).
Die Vorgehensweise ist simpel. Nach der Installation präsentiert sich das Splitcam-Tool wie eine Webcam und kann bei Videokonferenz-Programmen als "Bildquelle" gewählt werden:
Im Videokonferenz-Programm (hier Yahoo Messenger) wird als Kamera-Quelle "SplitCam Capture" gewählt. Ab sofort schickt der Messenger dann alle Bilder, die vom Splitcam-Tool geliefert werden.
Im Splitcam-Tool kann dann jederzeit live zwischen den verschiedenen verfügbaren Cams umgeschaltet werden, ohne dass die Messenger-Verbindung dafür neu initialisiert werden muss.
Per Klick auf das Cam-Symbol präsentiert Splitcam eine Auswahlliste mit allen verfügbaren Webcams.
Splitcam war eines der ersten kostenlosen Webcam-Tools, das ein Splitten ermöglichte. Inzwischen gibt es eine weitere sehr gute Freeware-Lösung: ManyCam (http://manycam.com).