
Tipp des Tages
Kubuntu/KDE - Systemverwaltungsmodus aktivieren
Auch bei Kubuntu mit KDE gibt es keine Möglichkeit sich komplett als Administrator anzumelden. Dafür wurde als Alternative eine weitere Variante gewählt. Sobald unter Kubuntu/KDE ein Dialog gestartet wird der Administrator-Rechte fordert, weist KDE darauf hin:
Hier erscheint oben im Fenster der Hinweis "Änderungen in diesem Bereich erfordern Systemverwaltungsrechte". Die werden durch die Taste "Systemverwaltungsmodus" am unteren Fensterrand aktiviert.
Bei Klick auf die Systemverwaltungsmodus-Taste kommt ein Dialog, der zur Eingabe eines Passworts auffordert. Hier hier wird einfach das Passwort verwendet, mit dem man sich auch als "einfacher" Benutzer bei Kubuntu/KDE angemeldet hat.
ACHTUNG: Im Fall einer Live-Version kann der Systemverwaltungsmodus zum Wahnsinn treiben. Er funktioniert nicht wie zuvor beschrieben. Im Fall einer Live-Version startet Kubuntu einfach durch, es existiert eigentlich kein angemeldeter Benutzer und damit auch kein Passwort. Deshalb klappt die Systemverwaltungsmodus-Taste einfach nicht. Es gibt je nach Kubuntu/KDE-Version knifflige Methoden um das auszutricksen - aber das lohnt sich nicht! Vergiss es einfach lieber bis Du Kubuntu auf Platte installiert hast - dann funzt es stresslos.
Kubuntu/KDE bietet noch eine weitere Methode das Kontrollzentrum mit allen Einstellmöglichkeiten im Administrator-Modus zu starten:
KDE-Startmenü-"Befehl ausführen"-"kdesu kcontrol" - das startet das KDE-Kontrollzentrum im Administrator-Modus.