
Tipp des Tages
Klassisches Startmenü statt Klickwahnsinn - Freeware hilft
Wer das Startmenü in Windows 7 verdammt, der wird schnell als Ewig-Gestriger verurteilt. Sicher - Microsoft hat sich beim neuen Startmenü was gedacht - irgendwas. Tatsache ist, dass viele, die viele Anwendungen installiert haben, davon genervt sind. Wer nur ein paar Anwendungen nutzt, ist gewiss begeistert. Wer jedoch viele hat, von denen er einige nur gelegentlich braucht, wird verrückt, weil er sie nicht mehr schnell genug findet.
Die Option, das alte klassische XP-Startmenü zu aktivieren, gibt es bei Windows 7 nicht mehr. Man muss sich gefälligst mit dem neuen Ding anfreunden uns basta. Ein radikaler kostenloser Weg, um das "Alte" zu erzwingen, ist der hier:
http://usuarios.lycos.es/coreaffinity/classicwinstartmenu.htm - hier gibt es ein Ding, mit dem sich das alte "XP-Startmenü" unter Windows 7 weitgehend simulieren lässt.
Das "Tool" unterstützt erfreulicherweise sogar transparente "Aero-Darstellung" und sieht damit nicht allzu altbacken aus. Es ist kostenlos, Ausprobieren ist also kein Risiko. Ob es Sinn macht, Windows 7 das alte Startmenü unterzujubeln ist natürlich so eine Sache. Das muss jeder selbst entscheiden.
Ein besserer Weg ist es vielleicht, das neue Startmenü zu akzeptieren, sich aber dennoch eine Möglichkeit zu verschaffen, einen besseren Überblick zu kriegen, wenn viele Anwendungen installiert sind und diverse davon nur gelegentlich benötigt werden.
Das geht recht einfach. Alle Startmenü-Einträge sind in diesem Verzeichnis zusammengefasst:
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programme - hier listet Windows7 alle installierten Anwendungen auf.
Hinweis: Dieses Verzeichnis wird nur dann angezeigt, wenn der Datei-Explorer so eingestellt ist, dass er auch versteckte Verzeichnisse anzeigt (im Datei-Explorer oben links "Organisieren" - "Ordner und Suchoptionen", Dialogseite "Ansicht", dort "Versteckte Dateien und Ordner" die Option "Ausgeblendete… anzeigen" markieren).
Es braucht also nur eine Datei-Explorer-Verknüpfung, die mit diesem Verzeichnis startet. Die kann auf dem Desktop, im Startmenü oder in der Taskleiste "festgemauert" werden und dann hat man per Klick eine Komplettübersicht.