
Tipp des Tages
HDTV hemmungslos missbraucht - Gaukeleien
Wenn das Stichwort HDTV fällt, dann steckt oft Beschiss dahinter. Gerade bei DVB-T Empfangskarten wird gerne mit HDTV-Tauglichkeit geworben. Einer macht es vor, der Rest macht es nach. Bereits im vergangenen Jahr fand sich dieses Angebot beim Lebensmittelhändler Plus:
Hier verhökerte der Lebensmittelhändler Plus eine DVB-T-Karte, bei der in der Anzeige mit "HDTV-fähig" geworben wurde - also das neue "hochauflösende Fernsehen". Der Blödsinn dabei: Über digitales Antennenfernsehen (DVB-T) WIRD KEIN HDTV AUSGESTRAHLT.
Inzwischen ist es sozusagen Praxis geworden, dass bei DVB-T-Empfangskarten (oder USB-TV-Sticks) mit dem Schlagwort "HDTV" geworben wird:
Ebay-Angebot: Hier wird eine DVB-T USB 2.0 DVBT HDTV digital TV-Karte angeboten.
PCI digital DVB-T DVBT Karte HDTV+ulead 8.0 - auch bei diesem Angebot wird eine HDTV-taugliche DVB-T-Karte suggeriert.
Noch einer. Hier wird wieder im Zusammenhang mit einer DVB-T-Karte mit "HDTV" geworben.
Auch hier wird natürlich wieder gnadenlos beschissen. Auch 2007 gilt: Digitales DVB-T
Antennenfernseher packt kein HDTV. Und wenn es jemals HDTV packen wird, dann braucht es eine andere Sendernorm und damit auch andere DVB-T-Empfänger. Über die aktuelle MPEG2-Methode ist auf jeden Fall kein HDTV möglich. Das braucht mindestens so was wie H.264/MPEG4. Ob es jemals HDTV über DVB-Tgeben wird ist ohnehin fraglich. Das bei den Produkten beworbene HDTV ist also totaler Quatsch.