
Tipp des Tages
Gerätemanager reinlegen - überflüssige Treiber killen
Der Windows-Gerätemanager zeigt bereits in der Standardeinstellung zwar viel an, aber keineswegs alles! Im System können durchaus alte Treiber aktiv sein, die eigentlich gar nicht mehr benötigt werden. Das sind beispielsweise Hinterlassenschaften von Hardwarekomponenten, die entfernt wurden, oder Treiber irgendwelcher Programme, die längst deinstalliert werden. Solche "Treiberleichen" können Windows langsamer und unstabil machen.
Im Rahmen einer "PC-Säuberung" sollte diesen Treiberleichen auf den Zahn gefühlt werden. Das geht so:
Im Gerätemanager-Menü "Ansicht" muss die Option "Ausgeblendete Geräte anzeigen" aktiviert werden. Werden hier Geräte mit gelbem Ausrufezeichen angezeigt, die sich nicht mehr im System befinden, dann können sie jetzt entfernt werden.