
Tipp des Tages
FLC, WMV und Co blitzschnell konvertieren - ideales Gratis-Tool hilft
Die meisten Videoportale im Internet arbeiten mit den Videoformaten FLC (Adobe Flashplayer), teils auch WMV (Microsoft). Diese Formate sind auf normalen DVD-Playern nicht abspielbar, können nur am PC angeguckt werden. Kostenlose Player für Adobe Flash gibt es inzwischen tonnenweise, auch das kostenlose Universal-Genie VLC (http://www.videolan.org) erledigt das mühelos.
Sollen Videos in ein anderes Format für DVD-Player (MPEG4-Kompatbile) oder mobile Player/Handys konvertiert werden, dann gibt es dafür ein ideales kostenloses Tool: avidemux (http://www.avidemux.org). Das Ding ist für Windows, Mac OS X und Linux erhältlich.
Die Vorgehensweise ist simpel:
Avidemux ist ein "Allesfresser" - hier wurde eine zu konvertierende Flash Videodatei (.flv) geladen.
Nach Laden eines Videos muss in der linken Spalte von Avidemux das Zielformat eingestellt werden. Alle wichtigen Video-und Audio-Codecs sind in Avidemux direkt integriert. Um ein Video in ein Format zu konvertieren, das auf einem MPEG4-kompatiblen DVD-Player abspielbar ist, empfehlen sich diese Einstellungen:
Video: MPEG4 ASP (Xvid4)
Audio: MP3 (LAME)
Format: AVI
Achtung: Wie immer muss daran gedacht werden, dass das Video beim Abspielen auf einem "normalen" DVD-Player maximal 720 x 576 Bildpunkte groß sein darf. Und: Bildhöhe und Bildbreite müssen ganzzahlig durch 16 teilbar sein. Diese Voraussetzungen sind bei fast jedem von einem Videoportal gesaugten Film meist erfüllt. Falls nicht (Abchecken über Avidemu-Menü "Datei"-"Eigenschaften) muss ein Größenänderungs-Filter eingesetzt werden.
Zum Konvertieren wird dann einfach das Save-Symbol gedrückt und eine Zieldatei angegeben.