
Tipp des Tages
DirectShow-Module im System aufstöbern
Wenn es bei Windows Multimedia-Stress gibt, ein Player versagt, der Abspielversuch einer Audi-/Video-Datei scheitert, dann liegt das häufig an einem DirectShow-Problem. Für's Troubleshooting braucht es dann einen Überblick, welche DirectShow-Module im System rumlungern. Eine seit vielen Jahren bewährte Freeware um genau das rauszukriegen ist AnalogX DXMan:
http://www.analogx.com/contents/download/audio.htm - Das Freeware-Tool DXMan hilft, einen Überblick zu den vorhandenen DirectShow-Filtern zu erhalten.
Die Handhabung von DXMan ist simpel, nach Start listet das Tool einfach alle vorhandenen Module auf:
DXMan: Nach Markieren eines Moduls liefert der "Info"-Button Details dazu, der "Properties"-Button bringt den Eigenschaftendialog des Moduls.
Über den "Properties"-Button gelangst du zum Original-Einstelldialog des jeweiligen Moduls. Ist auf einem Rechner ein Cyberlink PowerDVD Player installiert, sorgt beispielsweise das "CyberLink Audio Decoder"-Modul für die Audioausgabe:
Eigenschaften (Properties) des CyberLink-Audiodecoders.
Du kommst über das DXMan-Tool also quasi an alle erdenklichen Einstelldialoge zu Audio/Video ran. In vielen Fällen werden diese Einstellungen direkt über das Programm erledigt, zu dem ein Modul gehört - es kann allerdings auch sein, dass du an "geheime Optionen" gelangst, die sonst nicht erreichbar sind.
Per Druck auf den "Remove"-Button kann ein gewähltes Modul ENTFERNT werden. Diese Aktion ist riskant, denn dann ist das Modul WEG! Experimentiert werden sollte hier nur, wenn du weißt, wie das jeweilige Modul auch wieder installiert werden kann, also zu welcher Software es gehört.
Es ist an dieser Stelle nicht nötig, Stunden mit DXMan zu verbringen. Es reicht erstmal, wenn du weißt, wie du an die DirectShow-Module im System rankommst.