
Tipp des Tages
Die Secrets der Supertipper - eine einzige Taste
Ich bin jetzt mal böse. Wenn Du einen Linuxer rasend schnell elend kompliziere Textzeilen mit verrückten Sonderzeichen eintippen siehst, dann liegt das nicht unbedingt daran, dass er rasend schnell tippen kann. Er kennt nur den entscheidenden Trick: die TAB-Taste.
Das große Geheimnis: in der Regel müssen nur ein paar Zeichen einer Linux-Textbefehlszeile eingetippt werden. Dann wird die TAB-Taste gedrückt, was eine automatische Vervollständingung der Zeile bewirkt. Typischer Fall: Irgendein Linux-Artikel sagt Dir, Du sollst das Text-Kommando
sh ati-driver-installer-8.27.10-x86.run
ausführen.
Das passiert in der Regel dann so:
sh at TAB-TASTE.
Bei Druck auf TAB schlägt Linux automatisch
ati-driver-installer-8.27.10-x86.run
vor.
So. Das war er schon der ganze Speed-Zauber. Merk Dir einfach die TAB-Taste. Und das war's eigentlich auch schon.
Ein weiterer kleiner Speed-Trick ist die Pfeil-nach-oben-Taste - damit können die zuletzt ausgeführten Befehlszeilen zurückgeblättert und wiederholt (oder nach Modifikation) erneut ausgeführt werden.