
Tipp des Tages
DeVeDe - Videoformate schnell kostenlos konvertieren
Es gibt sehr viele Videokonvertierungs-Tools für Linux. Wird als Zielformat eine Video-DVD, VCD, SVCD oder CVD gewünscht, dann ist das kostenlose DeVeDe eine sehr praktische Sache. Zudem kann DeVeDe inwischen auch ins MPEG4-Format (DivX/Xvid) konvertieren.
CVD ist allgemein weniger bekannt, es steht für China Video Disc. CDV arbeitet wie eine SVCD mit MPEG2-Komprimierung, allerdings ist die Bildauflösung deutlich geringer (352x576 Bildpunkte bei PAL-Format).
http://www.rastersoft.com/programas/devede.html - hier gibt es aktuelle Infos und die jeweils frischeste Version des Videokonvertierungs-Tools DeVeDe. In vielen Fällen kann auch direkt über den Paketmanager einfach das Paket "devede" installiert werden. Dabei wird allerdings meist (wie üblich) eine ältere DeVeDe-Version installiert, die neueste ist nur auf der Homepage von DeVeDe zu kriegen.
Der Vorteil bei DVD, VCD und SVCD ist, dass diese Formate garantiert auf jedem nächstenbesten Standalone-DVD-Player abgespielt werden können. Die Handhabung von DeVeDe ist simpel. Bei Start fragt ein Dialog welches Zielformat gewünscht wird. Dann lädt man die zu konvertierende Videodatei und startet die Umrechnung per Klick. Bei den Eingangsformaten ist DeVeDe übrigens ein Allesfresser. Auch Videoformate die sich unter Windows nur mit Verrenkungen konvertieren lassen (wie Microsoft's WMV), erledigt DeVeDe ohne Murren.