
Tipp des Tages
Datenorganisation - Internet Explorer Favoriten und Cookies ändern
Favoriten und Cookies des Internet Explorers werden von Windows standardmäßig in einem Verzeichnis des Betriebssystem-Laufwerks abgelegt. Will man diese Dinge wo anders haben, heißt es ab in die Registry:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\User Shell Folders - hier finden sich die eingestellten Daten-Verzeichnisse des Internet Explorers.
Generell sind zwei Einträge relevant:
Registry-Eintrag
|
Zweck
|
Favorites
|
Verzeichnis in dem Favoriten gespeichert werden.
|
Cookies
|
Verzeichnis in dem Cookies gespeichert werden.
|
Beide Einträge haben standardmäßig einen Wert wie "%USERPROFILE%\Favoriten". Dort kann auch ein Verzeichnis direkt eingetragen werden. Beispielsweise "D:\Dokumente und Einstellungen\mn\Favoriten".
Manche werden sich fragen, warum man dieses verhasste Cookie-Zeugs an einen sicheren Datenort auslagern und gegebenenfalls "backupen" sollte. Ganz einfach: zig Webseiten (auch http://www.nickles.de) verwenden Cookies um es ihren Besuchern einfacher zu machen, beispielsweise deren persönliche Einstellungen zu merken. Gehen diese Cookies verloren oder werden gelöscht, dann muss man sich auf zig Internetseiten erneut anmelden - das ist dann nervig.