
Tipp des Tages
Dateiexplorer in eigenem Prozess starten - wenn es kracht
Der Windows Datei Explorer war schon immer ein heikles Ding. Befinden sich in einem Verzeichnis zu viele Dateien oder kaputte Multimedia-Dateien, dann kann es ihn komplett "zerfetzen", er stürzt ab. Dabei werden alle offenen Datei Explorer Fenster mit in den Abgrund gerissen. Das Problem tritt auch gerne auf, wenn bei der Ansicht zu viele Details aktiviert werden - beispielsweise die Auflösung von Bilddateien.
Bei solchen Fällen, ist es hilfreich, zusätzliche Datei Explorer Fenster als eigene Prozesse zu starten. Im Fall eines Absturzes sind dann nicht alle Datei Explorer Fenster betroffen:
SHIFT-Taste + Rechtsklick auf Explorer-Verknüpfung. Das bringt das erweiterte Kontextmenü, das die Option "In eigenem Prozess öffnen" anbietet.