
Tipp des Tages
Automatische Indizierung ausschalten
Wer mit XP arbeitet, merkt es sofort: Auch bei viel Hauptspeicher rödelt XP ununterbrochen wie verrückt auf den Festplatten rum, die mit NTFS formatiert sind. Grund ist ein neuer Mechanismus, der mehr Zeit kostet, als er Nutzen bringt: Die automatische Indizierung soll bei Suchvorgängen in großen Dateibeständen helfen, in der Praxis drückt sie die Festplattenleistung im Betrieb runter, weil XP ständig Dateizustände protokolliert. Standardmäßig aktiviert XP die automatische Indizierung für sämtliche vorhandene Laufwerke. Das lässt sich jederzeit umschalten:
Arbeitsplatz-Rechtsklick auf ein Laufwerk-"Eigenschaften": Hier erscheint der Dialog, in dem die Indizierung ein-/ausgeschaltet werden kann.
Wenn du das Plattengerödel satt hast, heißt es also im Arbeitsplatz auf alle Laufwerke rechtsklicken und dann im Dialog die automatische Indizierung abschalten. Das dauert leider eine Weile, da XP sämtliche Dateien dieser Platten durchrödelt. Es ist also schlau, die automatische Indizierung möglichst früh abzuschalten, gleich nach der Installation von XP.