
TUNING: Firefox optimieren, schneller surfen
Der Microsoft-Griller Firefox ist nicht aufzuhalten. Unermüdlich schnappt er dem Microsoft Internet Explorer Marktanteile weg. Besonders beliebt ist der alternative Kollege in Deutschland. Dennoch gibt es einige Dinge, die beim Firefox optimiert werden müssen um maximale Leistung zu kriegen. Dieser Beitrag liefert Tipps die jeder Firefox-Nutzer kennen sollte.
Die wenigsten wissen, dass sie sich mit dem Firefox nicht nur eine erstklasige Altenative zum Internet Explorer, sondern auch eine brutal Bremse in den Rechner holen. Denn der beliebte Firefox schlepp schon seit längerem einen fiesen Bock mit sich rum: der Speicherverbrauch ist zu hoch. Bereits ein paar offene Firefox-Fenster reichen aus, um den Arbeitsspeicher um über 100 MByte schrumpfen zu lassen - das System wird lahm. Im Rahmen dieses Beitrags wird gezeigt, wie sich dieses Problem erkennen und beseitigen lässt. Vor dem Tuning sind es allerdings erst mal diverse Nervigkeiten die viele zermürben und die weggeschafft werden müssen...
HINWEIS: Bei Installation einer neuen Firefox-Version kann es natürlich passieren, dass Einstellungsänderungen - sei es manuelle oder durch Tuning-Tools - verloren gehen und dann erneut durchgezogen werden müssen. Dabei sollte im Fall von Tuning-Tools stets die neueste Version dieser Tools besorgt werden. Auch kann es bei einer neuen Firefox-Version natürlich passieren, dass manche Tuning-Tipps oder Optionen von Tuning-Tools überflüssig werden.