
DSL-Zugang für viele PCs nutzen
Nach dem ersten und zweiten Teil des DSL-Kompendiums ist DSL bereits eingerichtet. Nun geht es daran, den DSL-Zugang richtig zu nutzen: Mehrere PCs sollen das Internet per DSL-Router gleichzeitig nutzen. Hier die Grundlagen fürs DSL-Routing.
Die edelste Lösung ein LAN ans Internet zu hängen ist ein DSL-Router am besten in Kombination mit Switch, Printserver und Funknetz. Deine PCs steckst Du nur noch am integrierten Switch an, schaltest sie auf dynamische IP-Adressierung und das wars! Alles andere macht der Router. Der Router enthält einen DHCP-Server, der den PCs IP-Adressen und weitere Daten wie die DNS-Server zuteilt. Sobald irgendein vernetzter PC ins Internet will, stellt der Router sofort eine Verbindung her. Du kannst auch Linux oder andere Mühlen einsetzen, wichtig ist nur, dass sie TCP/IP verwenden.
Fakten zur Kaufentscheidung
Das Betriebssystem ist im Prinzip egal, mit einem Router kannst Du alles hernehmen, solange es TCP/IP spricht. Die folgende Tabelle gibt Dir einige Tipps, die dir beim Kauf helfen:
Breitband-Router Feature | Tipp |
Betriebssystem | Windows XP |
Switching | besser als Hub |
Printer Server | empfehlenswert |
Firewall | Stateful Inspection Paketfilter |
Anzahl Ports | 4 oder mehr |