![]()
Zig Originale von Microsoft Windows und Office - bloß welches ist grad auf welchem Rechner installiert und welches ist für eine weitere Installation frei? Welche Product Keys wurden bei Installationen schon verwendet, welche sind noch frei?
![]()
Die Freeware "KeyFinder Pro" kann hier gesaugt werden:
![]()
Simpel: das Keyfinder-Tool wird einfach ausgeführt. In der linken Spalte zeigt es dann die installierte Software des Rechners an, von der sich der Registierungsschlüssel ermitteln lässt. Per Klick auf einen Softwareeintrag, wird dessen Registrierungsschlüssel sofort angezeigt. Mit dem kann diese Software dann neu installiert werden.
![]()
Keyfinder-Menü "Tools"-"Modify Config": das zeigt die Konfigurationsdatei des Keyfinder an, in der alle Anwendungen aufgelistet sind, von denen das Tool die Registrierungsschlüssel ermitteln kann.
![]()
Keyfinder-Tool Menü "Tools"-"Loaf-Hive". Hier erscheint ein Dialog in dem man die Festplatte auswählt, auf der sich das nicht mehr startende Windows befindet. Keyfinder kann dann dessen Schlüssel ermitteln. Wichtig: Keyfinder muss mit Adminstrator-Rechten gestartet werden.
![]()
Das Windows Product-Key-Aktualisierungstool kommt als ausführbare EXE-Datei. Nach Start überprüft es zunächst die vorhandene Windows-Installation und gestattet dann die Eingabe eines neuen Product Keys. Abschließend muss Windows neu aktiviert werden.
![]()
Windows Vista und Windows 7: "Systemsteuerung"-"System": im Dialogabschnitt "Windows-Aktivierung" kann einfach auf "Product Key ändern" geklicht werden um den Änderungs-Dialog aufzurufen.
![]()
Zig Originale von Microsoft Windows und Office - bloß welches ist grad auf welchem Rechner installiert und welches ist für eine weitere Installation frei? Welche Product Keys wurden bei Installationen schon verwendet, welche sind noch frei?
![]()
Die Freeware "KeyFinder Pro" kann hier gesaugt werden:
![]()
Simpel: das Keyfinder-Tool wird einfach ausgeführt. In der linken Spalte zeigt es dann die installierte Software des Rechners an, von der sich der Registierungsschlüssel ermitteln lässt. Per Klick auf einen Softwareeintrag, wird dessen Registrierungsschlüssel sofort angezeigt. Mit dem kann diese Software dann neu installiert werden.
![]()
Keyfinder-Menü "Tools"-"Modify Config": das zeigt die Konfigurationsdatei des Keyfinder an, in der alle Anwendungen aufgelistet sind, von denen das Tool die Registrierungsschlüssel ermitteln kann.
![]()
Keyfinder-Tool Menü "Tools"-"Loaf-Hive". Hier erscheint ein Dialog in dem man die Festplatte auswählt, auf der sich das nicht mehr startende Windows befindet. Keyfinder kann dann dessen Schlüssel ermitteln. Wichtig: Keyfinder muss mit Adminstrator-Rechten gestartet werden.
![]()
Das Windows Product-Key-Aktualisierungstool kommt als ausführbare EXE-Datei. Nach Start überprüft es zunächst die vorhandene Windows-Installation und gestattet dann die Eingabe eines neuen Product Keys. Abschließend muss Windows neu aktiviert werden.
![]()
Windows Vista und Windows 7: "Systemsteuerung"-"System": im Dialogabschnitt "Windows-Aktivierung" kann einfach auf "Product Key ändern" geklicht werden um den Änderungs-Dialog aufzurufen.
![]()
Zig Originale von Microsoft Windows und Office - bloß welches ist grad auf welchem Rechner installiert und welches ist für eine weitere Installation frei? Welche Product Keys wurden bei Installationen schon verwendet, welche sind noch frei?
![]()
Die Freeware "KeyFinder Pro" kann hier gesaugt werden:
![]()
Simpel: das Keyfinder-Tool wird einfach ausgeführt. In der linken Spalte zeigt es dann die installierte Software des Rechners an, von der sich der Registierungsschlüssel ermitteln lässt. Per Klick auf einen Softwareeintrag, wird dessen Registrierungsschlüssel sofort angezeigt. Mit dem kann diese Software dann neu installiert werden.
![]()
Keyfinder-Menü "Tools"-"Modify Config": das zeigt die Konfigurationsdatei des Keyfinder an, in der alle Anwendungen aufgelistet sind, von denen das Tool die Registrierungsschlüssel ermitteln kann.
![]()
Keyfinder-Tool Menü "Tools"-"Loaf-Hive". Hier erscheint ein Dialog in dem man die Festplatte auswählt, auf der sich das nicht mehr startende Windows befindet. Keyfinder kann dann dessen Schlüssel ermitteln. Wichtig: Keyfinder muss mit Adminstrator-Rechten gestartet werden.
![]()
Das Windows Product-Key-Aktualisierungstool kommt als ausführbare EXE-Datei. Nach Start überprüft es zunächst die vorhandene Windows-Installation und gestattet dann die Eingabe eines neuen Product Keys. Abschließend muss Windows neu aktiviert werden.
![]()
Windows Vista und Windows 7: "Systemsteuerung"-"System": im Dialogabschnitt "Windows-Aktivierung" kann einfach auf "Product Key ändern" geklicht werden um den Änderungs-Dialog aufzurufen.
![]()
Zig Originale von Microsoft Windows und Office - bloß welches ist grad auf welchem Rechner installiert und welches ist für eine weitere Installation frei? Welche Product Keys wurden bei Installationen schon verwendet, welche sind noch frei?
![]()
Die Freeware "KeyFinder Pro" kann hier gesaugt werden:
![]()
Simpel: das Keyfinder-Tool wird einfach ausgeführt. In der linken Spalte zeigt es dann die installierte Software des Rechners an, von der sich der Registierungsschlüssel ermitteln lässt. Per Klick auf einen Softwareeintrag, wird dessen Registrierungsschlüssel sofort angezeigt. Mit dem kann diese Software dann neu installiert werden.
![]()
Keyfinder-Menü "Tools"-"Modify Config": das zeigt die Konfigurationsdatei des Keyfinder an, in der alle Anwendungen aufgelistet sind, von denen das Tool die Registrierungsschlüssel ermitteln kann.
![]()
Keyfinder-Tool Menü "Tools"-"Loaf-Hive". Hier erscheint ein Dialog in dem man die Festplatte auswählt, auf der sich das nicht mehr startende Windows befindet. Keyfinder kann dann dessen Schlüssel ermitteln. Wichtig: Keyfinder muss mit Adminstrator-Rechten gestartet werden.
![]()
Das Windows Product-Key-Aktualisierungstool kommt als ausführbare EXE-Datei. Nach Start überprüft es zunächst die vorhandene Windows-Installation und gestattet dann die Eingabe eines neuen Product Keys. Abschließend muss Windows neu aktiviert werden.
![]()
Windows Vista und Windows 7: "Systemsteuerung"-"System": im Dialogabschnitt "Windows-Aktivierung" kann einfach auf "Product Key ändern" geklicht werden um den Änderungs-Dialog aufzurufen.
![]()
Zig Originale von Microsoft Windows und Office - bloß welches ist grad auf welchem Rechner installiert und welches ist für eine weitere Installation frei? Welche Product Keys wurden bei Installationen schon verwendet, welche sind noch frei?
![]()
Die Freeware "KeyFinder Pro" kann hier gesaugt werden:
![]()
Simpel: das Keyfinder-Tool wird einfach ausgeführt. In der linken Spalte zeigt es dann die installierte Software des Rechners an, von der sich der Registierungsschlüssel ermitteln lässt. Per Klick auf einen Softwareeintrag, wird dessen Registrierungsschlüssel sofort angezeigt. Mit dem kann diese Software dann neu installiert werden.
![]()
Keyfinder-Menü "Tools"-"Modify Config": das zeigt die Konfigurationsdatei des Keyfinder an, in der alle Anwendungen aufgelistet sind, von denen das Tool die Registrierungsschlüssel ermitteln kann.
![]()
Keyfinder-Tool Menü "Tools"-"Loaf-Hive". Hier erscheint ein Dialog in dem man die Festplatte auswählt, auf der sich das nicht mehr startende Windows befindet. Keyfinder kann dann dessen Schlüssel ermitteln. Wichtig: Keyfinder muss mit Adminstrator-Rechten gestartet werden.
![]()
Das Windows Product-Key-Aktualisierungstool kommt als ausführbare EXE-Datei. Nach Start überprüft es zunächst die vorhandene Windows-Installation und gestattet dann die Eingabe eines neuen Product Keys. Abschließend muss Windows neu aktiviert werden.
![]()
Windows Vista und Windows 7: "Systemsteuerung"-"System": im Dialogabschnitt "Windows-Aktivierung" kann einfach auf "Product Key ändern" geklicht werden um den Änderungs-Dialog aufzurufen.