
PRAXIS: Defektes DSL-Modem selbst reparieren
DSL-Modems hängen typischerweise permanent eingeschaltet und betriebsbereit am Netz. Der Dauerbetrieb strapaziert die Elektronik und irgendwann ist Sense, das Ding macht die Grätsche. Blöd, wenn so was am Wochenende passiert - ein Ersatz-DSL-Modem hat nicht jeder mal so eben rumliegen. Im Fall eines alten DSL-Modems der Telekom lässt sich allerdings oft mit wenig Aufwand eine Reparatur durchführen.
Von Harry Schmidt und Michael Nickles

Die meisten kennen diesen alten Modem-Kollegen auf den ersten Blick - er wurde mit Einführung von DSL von der Telekom massenhaft ausgeliefert.
Obwohl das gezeigte Telekom-Modem bereits einige Jährchen auf dem Buckel hat, wurde es recht zukunftssicher konzipiert. Auch schnelle DSL-Anbindungen mit 6 MBit/s sind für den alten weißen Klumpen kein Problem. Es gibt also keinen Grund, das alte Modem heute nicht mehr zu verwenden. Leider ist das Telekom-Modem zwar robust konstruiert, aber kein Ding für die Ewigkeit - nach einigen Jahren Dauerbetrieb ist mit einem Totalausfall zu rechnen - nichts geht mehr. Typischerweise bricht das Ding schlagartig zusammen - leicht daran zu erkennen, dass sämtliche Betriebs-Leuchtanzeigen erloschen sind.

Hier zwei Detailansichten und die exakte Typenbezeichnung des alten Telekom-Modems, das von Siemens produziert wurde.
Wer so ein altes defektes Modem hat oder eins auf dem Sperrmüll findet, sollte die Gelegenheit nutzen und es reparieren, auch wenn bereits ein neues DSL-Modem vorhanden ist. Dann ist für den nächsten Modem-Ausfall zumindest ein Ersatzgerät vorhanden.

Elektronik-Experte Harry Schmidt: "In fast 99 Prozent aller Fälle bricht das alte Telekom-Modem zusammen weil ein paar Kondensatoren im Eimer sind - das lässt sich mit wenig Aufwand billig und schnell reparieren."
WARNUNG: In diesem Beitrag geht es um die Reparatur eines Geräts das mit 240 Volt Strom versorgt wird. Wem nicht klar ist, dass dies eine tödliche Spannung ist und deshalb der Stromstecker vor der Reparatur abgezogen werden muss, der sollte diesen Beitrag ausdrücklich meiden.