
Wenn der Explorer versagt: ProcessExplorer verwenden
Eine Datei kann nicht gelöscht werden, weil Sie von einem anderen Prozess verwendet wird - wer kennt sie nicht, diese Meldung? Leider sagt einem Windows nicht, welches dieser andere Prozess ist. Dieser Beitrag erklärt, wie man eben doch an die benötigten Informationen kommt, um die lästige Datei zu entfernen. Von Thomas Wölfer
Durchgedrehte - also eigentlich abgestürzte - Prozesse sind bei Windows XP der Hauptgrund für Ärgernisse einer ganz besonderen Sorte: Da wird Prozessorlast erzeugt die den Rechner fast zum Stillstand bringt, oder aber Dateien lassen sich einfach nicht mehr löschen. Letzteres äußert sich dann in der Fehlermeldung:
Die Datei kann nicht gelöscht werden, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird.
Gemeinerweise sagt einem niemand, was das denn für ein Prozess ist - und wie man ihn dazu bringt, damit aufzuhören die Datei zu verwenden. In besonders hartnäckigen Fällen tritt dieses Problem sogar so dauerhaft ein, das auch ein Neustart des Systems das Problem nicht lösen kann: Die Datei bleibt weiterhin in Verwendung - ganz egal was man versucht.
Im Normalfall ist es dabei aber so, das schon die Tatsache das die Datei überhaupt verwendet wird, auf einen Fehler hindeutet: Das sollte einfach nicht der Fall sein.
__image__ src=http://www.nickles.de/stories/images/tw/pe/processexp.png