
So wird Windows 2000
Ab Februar 2000 ist er zu haben, der Nachfolger für Windows NT. Windows 2000 wird das ganze heißen - und wir haben uns eine fertige Version angesehen: Was sich ändert und was nicht - welche Neuheiten zu lernen sind und welche Dinge sich verbessert haben: Der Bericht zeigts. Von Thomas Wölfer.
Windows 2000 - der NT Nachfolger
Jetzt ist es tatsächlich fertig und ab Februar dann auch zu haben: Windows 2000 - der Nachfolger von Windows NT 4.0. Eines gleich vorweg: Massive Änderungen die nur mit Schulungen zu erlernen sind hat es nicht gegeben - wer Windows 9.x oder NT 4 bedienen kann, kommt auch mit Windows 2000 klar.
Neu, aber nicht viel anders: Die Rechner-Konfiguration
Auch auf einem System mit 64 MB läuft Windows 2000 in annehmbarer Geschwindigkeit - das Verhalten ist praktisch wie unter NT4: 64 MB sind akzeptabel, aber richtig nett wirds ab 128 MB.
Grund dafür ist unter anderem auch der Internet Explorer 5, denn der macht einen zentralen Bestandteil von NT aus - und braucht ebenso wie unter NT 4 reichlich Resourcen.
Jetzt ist es tatsächlich fertig und ab Februar dann auch zu haben: Windows 2000 - der Nachfolger von Windows NT 4.0. Eines gleich vorweg: Massive Änderungen die nur mit Schulungen zu erlernen sind hat es nicht gegeben - wer Windows 9.x oder NT 4 bedienen kann, kommt auch mit Windows 2000 klar.

Neu, aber nicht viel anders: Die Rechner-Konfiguration
Auch auf einem System mit 64 MB läuft Windows 2000 in annehmbarer Geschwindigkeit - das Verhalten ist praktisch wie unter NT4: 64 MB sind akzeptabel, aber richtig nett wirds ab 128 MB.
Grund dafür ist unter anderem auch der Internet Explorer 5, denn der macht einen zentralen Bestandteil von NT aus - und braucht ebenso wie unter NT 4 reichlich Resourcen.